stern Abo

Ausgabe 018/2025

FRANZISKUS – DER PAPST AUS DER FREMDE
Er galt als Heiliger und Schutzpatron der Armen. Doch viele Hoffnungen, die in Franziskus gesetzt wurden, konnte er nicht erfüllen. Ein kritischer Nachruf

DER ZAUDERLEHRLING
Warum ließ Lars Klingbeil zu, dass die SPD erneut mit Olaf Scholz zur Wahl antrat – und nicht mit dem beliebten Boris Pistorius? Rekonstruktion einer fatalen Fehlentscheidung

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2025

WAS FÜR EIN RITT
Trumps Wirtschaftspolitik rüttelt die Aktienmärkte durcheinander und verunsichert private Anleger:innen weltweit. Mit der richtigen Aufstellung können Sie aber auch im Chaos gelassen bleiben

Vienna Calling
Früher wirkte Wien wie aus der Zeit gefallen. Doch heute ist die zweitgrößte deutschsprachige Stadt ein Modell für ein besseres Leben, nicht nur im Kaffeehaus

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2025

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
Bewiesen ist, dass er zwei Kinder tötete. Aber womöglich beging Marc Hoffmann noch weitere Morde. Angedeutet hat er das selbst immer wieder – nur um dann zu schweigen. Was macht die Ungewissheit mit denen, die Antworten brauchen?

”UNS KANN ER NICHT EINSCHÜCHTERN“
Arthur G. Sulzberger gibt die mächtigste Zeitung der Welt heraus, die „New York Times“ – eines der wenigen US-Medienhäuser, die sich US-Präsident Trump noch entgegenstellen. Wie schnell schwindet die Freiheit, nicht nur der Presse, in den USA?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2025

Ungenießbare Wahrheiten
Die Schwarz-Gruppe ist Europas größter Lebensmittelhändler, neben Lidl betreibt sie auch den Supermarkt Kaufland. Dort decken stern und RTL nun Missstände auf: Mäusekot in der Backwarenabteilung, verschimmelter Käse, Fäkalkeime auf Hähnchenfleisch

„Die Kunst braucht mehr politische Attacke“
Udo Lindenberg ist einer der größten deutschen Rockstars – und seit 30 Jahren auch Maler. Ein Gespräch über Gott im Bild, rechte Fans und die Verantwortung zur Hoffnung

Ausgabe 014/2025

Die Steuertricks der SUPERREICHEN
Wer Vermögen hat in Deutschland, zahlt oft nur wenig Steuern. Das sorgt für Ärger – gerade jetzt, da dem Staat Milliarden fehlen. Einblicke in ein exklusives Geschäftsfeld

Auch unser Land
Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Seit dem Erfolg der AfD erleben viele von ihnen offenen Hass. Wie gehen sie damit um?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024


Ausgabe 025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

stern Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,35 €
pro Ausgabe
54 Hefte
351,00 €
289,10 € im Jahr
inkl. 5 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,46 €
pro Ausgabe
54 Hefte
351,00 €
295,00 € im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,08 €
pro Ausgabe
54 Hefte
351,00 €
166,32 € im Jahr
53% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    018/2025
    6,50€
  • Print
    017/2025
    6,50€
  • Print
    016/2025
    6,50€
  • Print
    015/2025
    6,50€
  • Print
    014/2025
    6,50€
  • Print
    013/2025
    6,50€
  • Print
    012/2025
    6,50€
  • Print
    011/2025
    Ausverkauft
  • Print
    010/2025
    Ausverkauft
  • Print
    009/2025
    Ausverkauft
  • Print
    008/2025
    Ausverkauft
  • Print
    007/2025
    Ausverkauft
  • Print
    006/2025
    Ausverkauft
  • Print
    005/2025
    Ausverkauft
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    052/2024
    Ausverkauft
  • Print
    051/2024
    Ausverkauft
  • Print
    050/2024
    Ausverkauft
  • Print
    049/2024
    Ausverkauft
  • Print
    048/2024
    Ausverkauft
  • Print
    047/2024
    Ausverkauft
  • Print
    046/2024
    Ausverkauft
  • Print
    045/2024
    Ausverkauft
  • Print
    044/2024
    Ausverkauft
  • Print
    043/2024
    Ausverkauft
  • Print
    042/2024
    Ausverkauft
  • Print
    041/2024
    Ausverkauft
  • Print
    040/2024
    Ausverkauft
  • Print
    039/2024
    Ausverkauft
  • Print
    038/2024
    Ausverkauft
  • Print
    037/2024
    Ausverkauft
  • Print
    036/2024
    Ausverkauft
  • Print
    035/2024
    Ausverkauft
  • Print
    034/2024
    Ausverkauft
  • Print
    033/2024
    Ausverkauft
  • Print
    032/2024
    Ausverkauft
  • Print
    031/2024
    Ausverkauft
  • Print
    030/2024
    Ausverkauft
  • Print
    029/2024
    Ausverkauft
  • Print
    028/2024
    Ausverkauft
  • Print
    027/2024
    Ausverkauft
  • Print
    026/2024
    Ausverkauft
  • Print
    025/2024
    Ausverkauft
  • Print
    024/2024
    Ausverkauft
  • Print
    023/2024
    Ausverkauft
  • Print
    022/2024
    Ausverkauft
  • Print
    021/2024
    Ausverkauft
  • Print
    020/2024
    Ausverkauft
  • Print
    019/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    018/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    017/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    016/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    015/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    014/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    013/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    012/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    011/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    052/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    051/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    050/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    049/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    048/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    047/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    046/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    045/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    044/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    043/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    042/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    041/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    040/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    039/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    038/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    037/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    036/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    035/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    034/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    033/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    032/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    031/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    030/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    029/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    028/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    027/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    026/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    025/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    024/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    023/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    022/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    021/2024
    Ausverkauft
    69% gespart
  • E-Paper
    020/2024
    2,00€
    69% gespart
  • E-Paper
    019/2024
    2,00€
    69% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
018/2025

FRANZISKUS – DER PAPST AUS DER FREMDE
Er galt als Heiliger und Schutzpatron der Armen. Doch viele Hoffnungen, die in Franziskus gesetzt wurden, konnte er nicht erfüllen. Ein kritischer Nachruf

DER ZAUDERLEHRLING
Warum ließ Lars Klingbeil zu, dass die SPD erneut mit Olaf Scholz zur Wahl antrat – und nicht mit dem beliebten Boris Pistorius? Rekonstruktion einer fatalen Fehlentscheidung

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025

WAS FÜR EIN RITT
Trumps Wirtschaftspolitik rüttelt die Aktienmärkte durcheinander und verunsichert private Anleger:innen weltweit. Mit der richtigen Aufstellung können Sie aber auch im Chaos gelassen bleiben

Vienna Calling
Früher wirkte Wien wie aus der Zeit gefallen. Doch heute ist die zweitgrößte deutschsprachige Stadt ein Modell für ein besseres Leben, nicht nur im Kaffeehaus

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
Bewiesen ist, dass er zwei Kinder tötete. Aber womöglich beging Marc Hoffmann noch weitere Morde. Angedeutet hat er das selbst immer wieder – nur um dann zu schweigen. Was macht die Ungewissheit mit denen, die Antworten brauchen?

”UNS KANN ER NICHT EINSCHÜCHTERN“
Arthur G. Sulzberger gibt die mächtigste Zeitung der Welt heraus, die „New York Times“ – eines der wenigen US-Medienhäuser, die sich US-Präsident Trump noch entgegenstellen. Wie schnell schwindet die Freiheit, nicht nur der Presse, in den USA?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025

Ungenießbare Wahrheiten
Die Schwarz-Gruppe ist Europas größter Lebensmittelhändler, neben Lidl betreibt sie auch den Supermarkt Kaufland. Dort decken stern und RTL nun Missstände auf: Mäusekot in der Backwarenabteilung, verschimmelter Käse, Fäkalkeime auf Hähnchenfleisch

„Die Kunst braucht mehr politische Attacke“
Udo Lindenberg ist einer der größten deutschen Rockstars – und seit 30 Jahren auch Maler. Ein Gespräch über Gott im Bild, rechte Fans und die Verantwortung zur Hoffnung

Ausgabe
014/2025

Die Steuertricks der SUPERREICHEN
Wer Vermögen hat in Deutschland, zahlt oft nur wenig Steuern. Das sorgt für Ärger – gerade jetzt, da dem Staat Milliarden fehlen. Einblicke in ein exklusives Geschäftsfeld

Auch unser Land
Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Seit dem Erfolg der AfD erleben viele von ihnen offenen Hass. Wie gehen sie damit um?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von stern

  • FRANZISKUS – DER PAPST AUS DER FREMDE
    Er galt als Heiliger und Schutzpatron der Armen. Doch viele Hoffnungen, die in Franziskus gesetzt wurden, konnte er nicht erfüllen. Ein kritischer Nachruf
  • „DAS KONKLAVE WIRD QUALVOLL“
    Wer folgt auf Franziskus? Der Vatikan-Intimus Marco Politi über den Streit unter den Kardinälen und die Aufgaben, die der neue Papst anpacken muss
  • DER ZAUDERLEHRLING
    Warum ließ Lars Klingbeil zu, dass die SPD erneut mit Olaf Scholz zur Wahl antrat – und nicht mit dem beliebten Boris Pistorius? Rekonstruktion einer fatalen Fehlentscheidung
  • „Ich finde das fast schon lustig“
    CDU-Politiker Philipp Amthor über die Kritik an Friedrich Merz, schwarz-rote Versprechen und ein AfD-Verbotsverfahren
  • „EINE YOGARUNDE WIRD DIE AMPEL NICHT MEHR“
    Platzt die Regierung? SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert stellt sich gegen die Sozialpläne der FDP – und warnt seine Partei vor einem Koalitionswahlkampf
  • „CHINA WIRD DIESEN KRIEG GEWINNEN“
    Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz hält Donald Trumps Zollpolitik für gefährliche Demagogie – und hat einen Rat für Friedrich Merz
  • Der Beat der Freiheit
    Syriens Jugend feiert in den Clubs von Damaskus die neue Zeit – beäugt von den Islamisten, die nun an der Macht sind. Kommt nach dem Rausch der Kater?
  • „Ich war schon sieben Mal tot in meinem Leben“
    Transplantationsmediziner Robert Montgomery gehört zu den Besten seines Fachs. Er verpflanzt Schweineorgane und lebt selbst mit dem Herz eines Herointoten
  • KIMS KLUNKER
    Ein paar alte Gangster wittern einen letzten großen Coup: Im Oktober 2016 rauben sie in Paris die Reality-TV-Heldin Kim Kardashian aus. Nun stehen sie vor Gericht
  • OHNE FESTEN GRUND
    Die Welt ist in Aufruhr, und was macht die Kunst? Auf der Biennale in Venedig findet ausgerechnet der deutsche Pavillon eine überzeugende Antwort. Ein Lagebericht von der Lagune
  • Heuschnupfen
    Millionen Menschen reagieren allergisch auf Pollen. Das liegt nicht nur an den Genen – sondern auch am Wetter
  • „Wie ein Meteoriteneinschlag“
    Vor 50 Jahren tötete die RAF den Diplomaten Andreas von Mirbach in Stockholm. Sein Sohn Clais von Mirbach denkt jeden Tag an ihn
  • DER NETZ-WERKER
    Christoph Ostermann will Hunderte Millionen Euro in Großspeicher für Strom investieren, um die deutsche Energiewende voranzutreiben. Fragt sich nur, ob die neue Bundesregierung da mitspielt
  • „FÜR ELLI“
    Nachdem die Turnerin Elisa Chirino schwer gestürzt war, kamen mehr als 100 000 Euro Spenden zusammen. Elf Jahre später ist das Geld weg. Einen Großteil hat Chirino nie gesehen
  • Die Dinge vom Ende her denken
    Bestatter Eric Wrede und Schauspieler Edin Hasanovic zeigen in einem besonderen Film "Sterben für Beginner", wie man auch mit Verlust und Tod umgehen kann
  • Brot und Wortspiele
    Immer mehr Schauspieler:innen wagen sich an den eigenen Roman, jetzt auch Katja Riemann. Lesen oder lassen?
  • Pü mal Daumen
    Stampfen kann jeder, bei der Verfeinerung aber zeigt sich die Küchenmeisterin: So verwandeln Sie Kartoffelpüree in ein raffiniertes Hauptgericht
Newsletter
Kontakt