Stern Abo

Auf die Merkliste

Nachrichten, Hintergründe, Reportagen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Stern Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Stern-Abo-Cover_2023009
  • Stern-Abo-Cover_2023010
  • Stern-Abo-Cover_2023011
  • Stern-Abo-Cover_2023012
  • Aktuell
    Stern-Abo-Cover_2023013
Themen | 009/2023 (23.02.2023)
  • 14 TAGE, DIE UNSERE WELT ERSCHÜTTERTEN
    Protokoll der Zeitenwende: Deutsche Politiker und Sicherheitsexperten erzählen, wie sie den Kriegsbeginn erlebten
  • „WIR MACHEN UNS SORGEN UM SIE“
    Überall werden Leute gesucht, trotzdem gibt es in Deutschland 900 000 Langzeitarbeitslose. Warum arbeiten sie nicht? In Kassel besuchen Teams des Jobcenters die schwierigen Fälle jetzt zu Hause
  • URLAUB OHNE GRENZEN
    16 Tipps für jeden Geldbeutel: Die stern-Redaktion sowie andere Reise-Experten verraten, wo sich im Sommer das Glück finden lässt, mal in der Ferne, mal ganz nah
  • VON VERLUST UND HOFFNUNG
    Drei Jahre ist es her, dass auch in Deutschland die Pandemie begann. Was hat die globale Krise mit den Menschen gemacht? Fotografen aus aller Welt haben Männer und Frauen in ihren Heimatländern porträtiert und erzählen ihre Geschichten
Themen | 010/2023 (02.03.2023)
  • „Nicht die Krankheit bestimmt, wann Schluss ist, sondern ich“
    Bettina Steckmann hat Krebs, sie will sich mit ärztlicher Hilfe das Leben nehmen. Und weil sie will, dass das auch andere dürfen, hat sie einen Politiker besucht. Er wird mitentscheiden über die Zukunft der Sterbehilfe.
  • „Nicht die Krankheit bestimmt, wann Schluss ist, sondern ich“
    Bettina Steckmann hat Krebs, sie will sich mit ärztlicher Hilfe das Leben nehmen. Und weil sie will, dass das auch andere dürfen, hat sie einen Politiker besucht. Er wird mitentscheiden über die Zukunft der Sterbehilfe. Ein Streitgespräch
  • OLD SCHOOL
    Sie sind das graue Gold: Wie Rentner und Pensionäre mit ihrer Erfahrung den Fachkräftemangel ausgleichen
Themen | 011/2023 (09.03.2023)
  • ES WIRD GANZ, GANZ ENG
    Viele Menschen verzweifeln gerade auf der Suche nach einem Zuhause. Die Politik schaut seltsam entspannt dabei zu
  • DIE DUNKLE MACHT
    Er verheizt Strafgefangene in der Ukraine und beschafft Putin Gold aus Afrika. Mit seiner „Gruppe Wagner“ erledigt Jewgenij Prigoschin für den Kreml die Drecksarbeit. Einblicke in ein Schattenimperium, in dem Menschenleben nicht zählen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (16.03.2023)
  • WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNSERE WELT VERÄNDERT
    Ein neue Epoche bricht an. Arbeiten, einkaufen, heilen und selbst das Töten werden revolutioniert. Was macht das mit uns Menschen?
  • DER WAHN DES PHILIPP F.
    Sein Hass war sichtbar, aber niemand hielt ihn auf. Wie ein einst unauffälliger Mann zum Amoktäter wurde
Inhaltsverzeichnis
Themen | 013/2023 (23.03.2023)
  • EINSATZ IN NEUKÖLLN
    Ein Team von fünf Polizisten versucht an Schulen im Berliner Brennpunkt die steigende Jugendgewalt einzudämmen. Kann das gelingen?
  • „DIE MENSCHEN SIND VIEL REIFER ALS DIE POLITIK“
    Jeder Satz ein Hit: Der Sänger Herbert Grönemeyer, zurück mit einem neuen Album, über das Böse in der Welt, das Versagen von Angela Merkel – und seine Freude am Altern
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
297,00
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
27,00 270,00 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart
54 Hefte (5 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
269,50 27,50 € gespart

Porträt von Stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Stern

  • ECHO
    Wird die künstliche Intelligenz Fluch oder Segen für die Menschheit? Das muss und wird sich erst noch zeigen.Ullrich Herzau, Berlin
  • KOLUMNEFRIED
    „Emmanuel Macron und Gerhard Schröder haben eines gemeinsam: Ihre Dickköpfigkeit ließ sie irgendwann voll ins Risiko gehen.“
  • „DIE MENSCHEN SIND VIEL REIFER ALS DIE POLITIK“
    Jeder Satz ein Hit: Der Sänger Herbert Grönemeyer, zurück mit einem neuen Album, über das Böse in der Welt, das Versagen von Angela Merkel – und seine Freude am Altern
  • Die Grenzgängerin
    Sahra Wagenknecht gibt sich als Stimme der Unerhörten. Jetzt erwägt sie die Gründung einer eigenen Partei. Sie sieht großes Potenzial – aber sieht sie auch die Gefahren?
  • EINSATZ IN NEUKÖLLN
    Ein Team von fünf Polizisten versucht an Schulen im Berliner Brennpunkt die steigende Jugendgewalt einzudämmen. Kann das gelingen?
  • „ES GIBT EINEN GRUND, WARUM ICH SO LAUT BIN“
    Sie stieg auf vom Kind Geflüchteter zum Berliner Politstar. Der Widerstand war gewaltig. Hier erklärt Sawsan Chebli, wie sie sich gegen Hass und Drohungen wehrt
  • KIND, WIE SIEHST DU DENN AUS?
    Beim Cosplay schlüpfen Fantasy-Fans in die Hüllen ihrer Helden. Der Fotograf Niccolò Rastrelli hat italienische Anhänger des Trends in Szene gesetzt – in ihren Elternhäusern
  • FRÜHLINGSGEFÜHLE
    Unsere Masken sind gefallen, in Millionen Nasen kitzeln wieder die Pollen. In Japan halten Allergiker sich weiterhin bedeckt. Aber ist das gut fürs Immunsystem?
  • DIE DIAGNOSE
    Seltsame Schwellungen Die Zunge dick, der Atemweg fast dicht und oft der ganze Bauch im Aufruhr – es dauerte Jahre, bis die Patientin erfuhr, was ihr fehlte
  • VOLL VERSÄGT
    Wie ein krankes Medizinsystem dazu führt, dass jedes Jahr Tausende Diabetiker ihre Zehen und Füße verlieren
  • WAS TUN BEI HOHEM ZUCKERSPIEGEL?
    Ist er dauernd zu hoch, greift der Zucker Gefäße, Augen und Nieren an. Doch Diabetes Typ 2 lässt sich bekämpfen
  • IM SCHLEPPTAU
    Die große Angst vieler Diabetiker: Folgeerkrankungen. Mit guten Werten bei Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin lässt sich der Gefahr am besten vorbeugen
  • PILLEN MIT BONUS
    Bewährte und neue Medikamente helfen abzunehmen und schützen dabei noch Herz und Nieren
  • BEISENHERZ ROCK ’N’ GROLL
    Die Diskussion um die Auftrittsabsage für den Musiker Roger Waters führt zu der Frage: Warum altern manche Helden so schlecht?
  • GENIALE IDEE
    Moose können Feinstaub aus der Luft filtern. Der Schüler Liam Kastner ist fasziniert – und nutzt den Effekt für sein Start-up
  • DER STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND
    Deutschland will ihn, und die halbe Welt auch: Grüner Wasserstoff soll Klima und Wirtschaft retten. Und das könnte sogar klappen
  • „Da könnte noch Sprengstoff drin liegen“
    Der Wirtschaftsforscher Martin Hellwig erklärt die Risiken der neue Bankenkrise
  • Zehn Lehren aus der Bankenkrise
    In höchster Not zeigt sich, ob ein System wirklich funktioniert – oder eben nicht. Und wer am Ende zahlt und wer kassiert
  • Die Welt ist im Kopf
    Die Regisseurin Frauke Finsterwalder erzählt in ihrem „Sisi“-Film von einer Kaiserin und von einer Frau mit eigener Weltsicht. Diese Frau ist sie selbst
  • Still leben
    Ein Weltstar im Schneckenhaus: warum Keanu Reeves so wenig von sich preisgibt
  • Gute schlechte Zeiten
    Helga Schubert schreibt packend über den Alltag mit ihrem pflegebedürftigen Mann
  • Tütensuppe
    Die Band U2 hat 40 ihrer Songs auf das Nötigste reduziert. Warum nennen sie das Ergebnis „Kapitulation“?
  • BOTSUANA Hörst du?
    Wer im Süden Afrikas auf Safari geht, sollte gute Ohren haben. Erst dann werden ihm die Augen geöffnet
  • Zum Kugeln
    Außen knackig, innen mit Creme: Arancini sind der Stolz vieler Sizilianer
  • Ursula Wanecki
    Die gebürtige Polin trat von 2011 bis 2021 als Double von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf
  • TÄTERSUCHE UNTER KOLLEGEN
    In „Unbestechlich“ gehen Samia Chancrin und Michael Klammer als interne Ermittler auf die Jagd nach korrupten Polizisten
  • PREISRÄTSEL
    Ein Gewinnspiel der rtv media group GmbH
  • CAMPING AUF NEUEN PFADEN
    In der Schweiz und in Dänemark gibt es kreative Lösungen, um Reisenden ausgefallene Campingplätze zu bieten. Von Naturplatz bis Hofladen
  • THE BANSHEES OF INISHERIN
    Irre komisch und unheimlich traurig: Colin Farrell und Brendan Gleeson als geschiedene Freunde
  • KAMPF UM DEN KÖRPER
    Das Drama „Call Jane“ erzählt von der Geburt einer Abtreibungsaktivistin
  • AUTO-GEWINNSPIEL
    Ein Gewinnspiel der rtv media group GmbH
  • WOW-KNOLLE
    Eigentlich ist die Kartoffel viel zu schade, um immer nur die Beilagenrolle zu spielen. Hier bekommt sie ihren großen Auftritt
  • !WOW!
    Der Sommer kann kommen – Mode-News, die uns frohlocken lassen
  • NACHTSCHWÄRMER
    Tiefblau ist die Farbe der Stunde
  • GLEICH KNALLT’S
    Rote Lippen sind wieder angesagt
  • WAS GEHT!
    Seit 26 Jahren entwirft Sandra Choi für Jimmy Choo. Sie weiß: Schuhe sind Kopfsache
  • LIEB DICH!
    So sexy und tabulos zeigte sich die Mode lange nicht mehr. Das hat auch mit einem neuen Selbstbewusstsein von Frauen zu tun
  • SCHEINWELT
    Nicht nackt – aber fast: Warum Transparenz in der Mode jetzt so angesagt ist