

Die Wochenzeitung Die Zeit zählt zu den bedeutendsten meinungsbildenden Medien im deutschsprachigen Raum. Seit 1946 liefert sie Woche für Woche verlässliche Informationen, fundierte Analysen und tiefgründige Reportagen zu den Themen, die Deutschland und die Welt bewegen. Wer ein Die Zeit Abo abschließt, entscheidet sich für eine hochwertige Wochenlektüre, die informiert, inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Die Zeit überzeugt mit einem breit aufgestellten Themenspektrum, das in 10 Hauptressorts gegliedert ist – darunter Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Geschichte. Hinzu kommen beliebte Formate wie das ZEITmagazin, das unterhaltsame und tiefgründige Beiträge aus Lifestyle, Mode, Psychologie und Kulinarik bietet, sowie das neue Ressort Green, das sich dem nachhaltigen Leben widmet. In jeder Ausgabe finden Leserinnen und Leser sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte, kluge Kommentare, exklusive Interviews und Reportagen mit Tiefgang. Ob nationale Politik, globale Entwicklungen, kulturelle Diskurse oder Zukunftsthemen – Die Zeit bietet Orientierung in einer komplexen Welt.
Ein Zeit Abo ist ideal für alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Themen interessieren – jenseits der Schnelllebigkeit klassischer Tagesnachrichten. Besonders geeignet ist die Wochenzeitung für Leserinnen und Leser mit gehobenem Anspruch an Qualität, Differenzierung und journalistische Unabhängigkeit. Auch Studierende, Fachkräfte, Entscheidungsträger und kulturinteressierte Menschen profitieren von den vielschichtigen Perspektiven, die Die Zeit bietet.
Die Zeit steht für unabhängigen, liberal geprägten Qualitätsjournalismus, der sich nicht dem schnellen Nachrichtentakt unterwirft, sondern auf Tiefgang, Einordnung und Perspektivenvielfalt setzt. Was diese Wochenzeitung besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und gleichzeitig Raum für Debatten und Meinungsbildung zu schaffen. Die Redaktion scheut sich nicht davor, auch kontroverse Themen anzusprechen – und stellt bewusst unterschiedliche Positionen gegenüber, um eine offene, kritische Auseinandersetzung zu ermöglichen.
Die Zeit pflegt eine journalistische Haltung, die sich durch journalistische Exzellenz, demokratische Werte und intellektuelle Neugier auszeichnet. Die Sprache ist anspruchsvoll, die Themenauswahl breit und die Tiefe der Berichterstattung einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Wer eine Zeitung sucht, die den Leser nicht nur informiert, sondern herausfordert und begleitet, wird in Die Zeit einen wertvollen wöchentlichen Begleiter finden.
Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für ein einzelnes Heft, um die renommierte Wochenzeitung unverbindlich kennenzulernen, oder sichern Sie sich mit einem Die Zeit Abo langfristig umfassende Information und Lesegenuss auf höchstem Niveau. Ein Abo bietet Ihnen nicht nur einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf, sondern garantiert auch, dass Sie keine Ausgabe verpassen – Woche für Woche pünktlich und bequem direkt nach Hause geliefert.
Ein Einzelheft eignet sich besonders, wenn Sie sich erst ein Bild von der inhaltlichen Tiefe und der Themenvielfalt machen möchten. So können Sie in Ruhe prüfen, ob Die Zeit zu Ihrem Leseverhalten und Informationsbedarf passt. Wer regelmäßig informiert bleiben möchte, profitiert langfristig von einem Abonnement – ob für sich selbst oder als durchdachtes Geschenk mit bleibendem Wert.
Herausgegeben wird Die Zeit vom Zeitverlag Gerd Bucerius mit Sitz in Hamburg, der zu gleichen Teilen der Dieter von Holtzbrinck Medien und der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehört. Die Redaktion arbeitet weltweit: Neben dem Hauptsitz in Hamburg unterhält Die Zeit Redaktionsbüros in Berlin, Frankfurt, Brüssel, New York, Paris, Moskau, Wien und weiteren Städten. Gedruckt wird die renommierte Wochenzeitung von der Frankfurter Societäts-Druckerei in Mörfelden-Walldorf. Der Zeitverlag publiziert außerdem beliebte Sonderformate wie ZEIT Wissen, Zeit Verbrechen, ZEIT Geschichte und Zeit Campuns , die das journalistische Portfolio zusätzlich bereichern.
DIE ZEIT ist bei uns der Kategorie Zeitungen zugeordnet. Eine weitere, empfehlenswerte Politik-Zeitung ist der ebenfalls wöchentlich erscheinende Freitag. Die Zeitung bietet Qualitätsjournalismus und fordert anspruchsvoll zum gesellschaftlichen Dialog sowie zur Diskussion auf und trägt selbst mit kritischen und konstruktiven Meinungen dazu bei. The Guardian Weekly informiert als englischsprachige Wochenzeitung linksliberal und tagesaktuell sowie umfassend über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus England und der Welt.
Die Wochenzeitung Die Zeit zählt zu den bedeutendsten meinungsbildenden Medien im deutschsprachigen Raum. Seit 1946 liefert sie Woche für Woche verlässliche Informationen, fundierte Analysen und tiefgründige Reportagen zu den Themen, die Deutschland und die Welt bewegen. Wer ein Die Zeit Abo abschließt, entscheidet sich für eine hochwertige Wochenlektüre, die informiert, inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Die Zeit überzeugt mit einem breit aufgestellten Themenspektrum, das in 10 Hauptressorts gegliedert ist – darunter Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Geschichte. Hinzu kommen beliebte Formate wie das ZEITmagazin, das unterhaltsame und tiefgründige Beiträge aus Lifestyle, Mode, Psychologie und Kulinarik bietet, sowie das neue Ressort Green, das sich dem nachhaltigen Leben widmet. In jeder Ausgabe finden Leserinnen und Leser sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte, kluge Kommentare, exklusive Interviews und Reportagen mit Tiefgang. Ob nationale Politik, globale Entwicklungen, kulturelle Diskurse oder Zukunftsthemen – Die Zeit bietet Orientierung in einer komplexen Welt.
Ein Zeit Abo ist ideal für alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Themen interessieren – jenseits der Schnelllebigkeit klassischer Tagesnachrichten. Besonders geeignet ist die Wochenzeitung für Leserinnen und Leser mit gehobenem Anspruch an Qualität, Differenzierung und journalistische Unabhängigkeit. Auch Studierende, Fachkräfte, Entscheidungsträger und kulturinteressierte Menschen profitieren von den vielschichtigen Perspektiven, die Die Zeit bietet.
Die Zeit steht für unabhängigen, liberal geprägten Qualitätsjournalismus, der sich nicht dem schnellen Nachrichtentakt unterwirft, sondern auf Tiefgang, Einordnung und Perspektivenvielfalt setzt. Was diese Wochenzeitung besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und gleichzeitig Raum für Debatten und Meinungsbildung zu schaffen. Die Redaktion scheut sich nicht davor, auch kontroverse Themen anzusprechen – und stellt bewusst unterschiedliche Positionen gegenüber, um eine offene, kritische Auseinandersetzung zu ermöglichen.
Die Zeit pflegt eine journalistische Haltung, die sich durch journalistische Exzellenz, demokratische Werte und intellektuelle Neugier auszeichnet. Die Sprache ist anspruchsvoll, die Themenauswahl breit und die Tiefe der Berichterstattung einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Wer eine Zeitung sucht, die den Leser nicht nur informiert, sondern herausfordert und begleitet, wird in Die Zeit einen wertvollen wöchentlichen Begleiter finden.
Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für ein einzelnes Heft, um die renommierte Wochenzeitung unverbindlich kennenzulernen, oder sichern Sie sich mit einem Die Zeit Abo langfristig umfassende Information und Lesegenuss auf höchstem Niveau. Ein Abo bietet Ihnen nicht nur einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf, sondern garantiert auch, dass Sie keine Ausgabe verpassen – Woche für Woche pünktlich und bequem direkt nach Hause geliefert.
Ein Einzelheft eignet sich besonders, wenn Sie sich erst ein Bild von der inhaltlichen Tiefe und der Themenvielfalt machen möchten. So können Sie in Ruhe prüfen, ob Die Zeit zu Ihrem Leseverhalten und Informationsbedarf passt. Wer regelmäßig informiert bleiben möchte, profitiert langfristig von einem Abonnement – ob für sich selbst oder als durchdachtes Geschenk mit bleibendem Wert.
Herausgegeben wird Die Zeit vom Zeitverlag Gerd Bucerius mit Sitz in Hamburg, der zu gleichen Teilen der Dieter von Holtzbrinck Medien und der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehört. Die Redaktion arbeitet weltweit: Neben dem Hauptsitz in Hamburg unterhält Die Zeit Redaktionsbüros in Berlin, Frankfurt, Brüssel, New York, Paris, Moskau, Wien und weiteren Städten. Gedruckt wird die renommierte Wochenzeitung von der Frankfurter Societäts-Druckerei in Mörfelden-Walldorf. Der Zeitverlag publiziert außerdem beliebte Sonderformate wie ZEIT Wissen, Zeit Verbrechen, ZEIT Geschichte und Zeit Campuns , die das journalistische Portfolio zusätzlich bereichern.
DIE ZEIT ist bei uns der Kategorie Zeitungen zugeordnet. Eine weitere, empfehlenswerte Politik-Zeitung ist der ebenfalls wöchentlich erscheinende Freitag. Die Zeitung bietet Qualitätsjournalismus und fordert anspruchsvoll zum gesellschaftlichen Dialog sowie zur Diskussion auf und trägt selbst mit kritischen und konstruktiven Meinungen dazu bei. The Guardian Weekly informiert als englischsprachige Wochenzeitung linksliberal und tagesaktuell sowie umfassend über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus England und der Welt.
4,71 / 5
Sehr geehrte Damen und Herren! In einem Zeitungsladen und zwei Tankstellen in Berlin Chstlottenburg habe ich DIE ZEIT vom 4.3. nicht bekommen. Können Sie meine Bitte weiterleiten, damit ich sie nachgesandt bekommen kann. Mit herzlichem Dank Gisela Gensch Gisela Gensch Hebbelstr. 4, 5.Stock 10585 Berlin
Die ZEIT ist sich in den vielen Jahren treu geblieben. Von der aktuellen Berichterstattung bis hin zu den besonderen lesenswerten Seiten, Feuilleton und Dossier und WISSEN.
Super Zeitschrift
Hat der Verlag der Zeit auch schon bemerkt, dass mit der neuen Bewehrtung des Schweizer Frankens die Schweizer jetzt 100 Euro mehr zalen sollen als die dutschen Leser? Eine unhaltbare Tarifpolitik des Verlages!
Früher habe ich die "Zeit" immer als eine relative Bleiwüste empfunden, Futter für deutsche Oberstudienräte. Heute weiss ich es zu schätzen, gut geschriebene und auch einmal etwas ausführliche Artikel lesen zu können. Ein willkommener Kontrast zur täglichen Nachrichtenübersicht auf irgendwelchen Bildschirmen. Und der Wochenrhythmus ist gerade richtig um sich von der Schweiz aus über das auf dem Laufenden zu halten, was in Deutschland vor sich geht.
Ich finde (und fand) die "Zeit" immer schon als eine höchst informative ,objektive und liberale Zeitung, die wir - damals in Deutschland - gerne gekauft und gelesen haben. Es gibt daran meiner Meinung nach nichts auszusetzen (außer vielleicht das Format...man kann sie nicht im Bett lesen...)
top!