Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Porträt von Sprache im technischen Zeitalter Spritz
„Sprache im technischen Zeitalter“ veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchungen zur Sprache und Literatur der Gegenwart Die Zeitschrift fühlt sich der gegenwärtigen Literatur verpflichtet – auf Deutsch verfasst oder in Übersetzungen. In der Regel werden unveröffentlichte Texte gedruckt. Die Literatur steht im Zentrum, aber auch literaturwissenschaftliche Aufsätze oder Essays zur Sprache und zu Phänomenen der Kunst haben ihren Platz in „Sprache im technischen Zeitalter“. Kein Heft erscheint ohne Lyrik. Immer wieder werden auch Veranstaltungen des Literarischen Colloquiums Berlin dokumentiert, wie etwa die jährlich stattfindende Berliner Autorenwerkstatt Prosa. Im Literarischen Colloquium Berlin hat die Redaktion seit jeher ihren Sitz.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.