Eselsohr Abo

Auf die Merkliste

Zeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Eselsohr Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Eselsohr-Abo-Cover_2022009
  • Eselsohr-Abo-Cover_2022010
  • Eselsohr-Abo-Cover_2022011
  • Eselsohr-Abo-Cover_2022012
  • Eselsohr-Abo-Cover_2023004
009/2022 (03.09.2022)
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2022 (03.10.2022)
  • Künstler:in des Monats
    Barbara Jung, geboren 1968, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign. Sie lebt mit ihrer Tochter und Hündin Tessa über den Dächern von Frankfurt am Main. Ihr kleines Atelier teilt sie sich mit ihrer Kollegin Sabine Kranz mitten im berühmt-berüchtigten Frankfurter Bahnhofsviertel. Sie arbeitet seit 2003 als freie Illustratorin für Kinder- und Jugenbuchverlage; ihre liebsten Geschichten handeln von besonderen Figuren mit schrägen Charakteren, schrullig-humorvoll oder ernst und tiefgründig.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2022 (03.11.2022)
  • Weihnachtliches
    Adventskalender gehören zur Vorweihnachtszeit und Bücher mit 24 Kapiteln verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend besonders gut. Wir können sie alle zusammen lesen – jeden Tag ein Stück. Es wird gemeinsam gerätselt, mitgefiebert oder Anregungen aktiv umgesetzt. Vielleicht bekommen sogar Lesemuffeligere mit dem gemeinsamen Leseritual Lust, auch im neuen Jahr mit einem „normalen“ Buch weiterzumachen? An vielfältigen, motivierenden Adventskalenderbüchern mangelt es nicht.
  • Das Frühjahr im Blick
    Auf dem Kinderbuch liegen große Erwartungen und große Hoffnungen. Es soll alles berücksichtigen, was uns derzeit umtreibt – und – wenn man die Novitäten des Frühjahrs 2023 richtig deutet: Es tut es auch. Kein Verlag, der einfach liebe Bücher macht. Auch inhaltlich ist nichts einfach so, Wissen ist Macht und das Sachbuch boomt weiter – von bedrohten Tieren über Simples wie Kompost bis zu Binomen, Kreisläufen und Ordnungen. Vorbilder von heute: sind starke, body & soul positive Wesen, forschend, allen Alters. Und, und, und – ein Überblick über Entdeckungen auf der Buchmesse.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2022 (03.12.2022)
  • Rund um die Nacht
    Die Nacht ist ein Narrativ, das wir lernen müssen. Babys schlafen da gerne mal nicht, schließlich gab es im Bauch auch kein Licht. Sorry für den Rumpelreim, aber für kleine Kinder ist die Nacht nicht nur ein seliger Schlafraum, sondern das Andere, das Geheimnisvolle, das mit dem Übergang ins Traumreich. Und dass wir diesen Respekt nie ganz ablegen, zeigen die Verkaufszahlen von Baldrian & Co. Nun scheint in finsteren Zeiten wie diesen die Nacht zum it-Thema geworden. Einige Neuerscheinungen haben sich dem Sujet ziemlich unterschiedlich genähert.
  • Was liest sich leicht?
    Ob beim Rezensieren, beim Schreiben, beim Lektorieren, bei der Geschenksuche, beim Beraten in der Buchhandlung oder Bücherei oder bei der Wahl einer Klassenlektüre: Oft müssen (oder sollten) Erwachsene einschätzen, wie leicht oder schwer ein Kinder- oder Jugendbuch zu lesen ist – für einen einzelnen jungen Menschen oder für eine ganze, vermutlich heterogene Gruppe. Doch wie kann man sich für solche Anlässe im Beruf, Ehrenamt oder Privatleben darüber informieren, worauf man dabei achten kann und sollte
Themen | 004/2023 (03.04.2023)
  • Echte Lesevielfalt
    Wir stellen vor: UM lesen, das Projekt der Stadtbibliothek Dornbirn mit Fokus auf lesefern aufwachsende Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart

Porträt von Eselsohr

Seit 1982 ist die Eselsohr nun schon auf dem Markt und versteht sich ausdrücklich als Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendliteratur.

Welche Inhalte bietet Eselsohr?

Das Eselsohr hat Kinder – und Jugendliteratur zum Thema und berichtet über Neuerscheinungen sowie Trends aus dem Verlagsbereich. Neben einer Fülle ausführlicher Rezensionen werden in einzelnen Rubriken auch über Neuigkeiten der Illustratoren Organisation e. V. für Illustratoren und Verlage oder dem Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e. V. (VdÜ) und anderer Interessengruppen berichtet. Abgerundet wird der Themenmix durch einen ausführlichen Terminkalender.

Wer sollte Eselsohr lesen?

Neben interessierten Laien und Eltern von Kindern wendet sich das Eselsohr mit einer Auflage von rund 3.000 Exemplaren an Bibliotheken und Buchhandlungen, Erzieher und Lehrer sowie an Personen, die beruflich mit Kinder– und Jugendbüchern zu tun haben.

Das Besondere an Eselsohr

Besonders an Eselsohr ist einerseits die Thematik, andererseits die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden.

  • erscheint seit 1982
  • Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendliteratur
  • umfangreicher Terminkalender

Der Verlag hinter Eselsohr

Die Zeitschrift Eselsohr war zu Beginn ein reines Unterstützungsmedium für Presseabteilungen in den Kinderbuchverlagen, hat sich jedoch längst zu einer anerkannten Fachzeitschrift entwickelt. Dahinter steht die Leseabenteuer GmbH mit Sitz in München.

Alternativen zu Eselsohr

In jeder Ausgabe des Eselsohr wird die neue Kinder– und Jugendliteratur vorgestellt. Die Zeitschrift sucht mit diesem Ansatz ihresgleichen, da sich die meisten anderen Literaturmagazine wie die Sinn und Form oder die Akzente zuvorderst mit Literatur für Erwachsene beschäftigt. Selbiges gilt auch für das auflagenstarke Bücher Magazin.

Leserbewertungen

Ein gewünschtes, passendes Weihnachtsgeschenk für meine Tochter; Mutter von 2 Kindern.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Eselsohr

  • Echte Lesevielfalt
    Wir stellen vor: UM lesen, das Projekt der Stadtbibliothek Dornbirn mit Fokus auf lesefern aufwachsende Kinder, Jugendliche und Erwachsene.