Eselsohr Abo

Auf die Merkliste

Zeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Eselsohr Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Eselsohr-Abo-Cover_2023007
  • Eselsohr-Abo-Cover_2023008
  • Eselsohr-Abo-Cover_2023010
  • Eselsohr-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Eselsohr-Abo-Cover_2023012
Themen | 007/2023 (03.07.2023)
  • Internet, KI & Co.
    Könnten wir uns eine Welt ohne digitale Medien überhaupt noch vorstellen? Digital Natives haben da sicher nur ein Stirnrunzeln übrig. Und wenn wir ehrlich sind, leben auch alle diejenigen, die nicht der Genration Y und Z angehören, in starker Verknüpfung mit den elektronischen Medien. Kein Wunder, dass sie aktuell alle Genres der Kinder- und Jugendliteratur durchdringen.
  • KJL aus Lettland
    Lettland steuert auf ein Jubiläum zu. 1525 wurde das erste lettischsprachige Buch gedruckt. Knapp 500 Jahre später war Nicole Naus Übersetzung des modernen Klassikers „Das Bett mit dem goldenen Bein“ von Zigmunds Skujiņš für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 nominiert – und auf der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna finden lettische Verlage, Autor:innen und Illustrator:innen zunehmend Beachtung.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (03.08.2023)
  • Obdachlos – heimatlos
    Unsere Ahnen waren Nomaden, ohne festes Zuhause. Manche Menschen auf der Welt leben traditionell heute noch so. Und Camping liegt gerade wieder im Trend. Doch unfreiwillig obdachlos zu sein, ist etwas völlig anderes. Es ist ein stigmatisierendes, sehr schwieriges und gefährliches Leben. Jene, die es führen (müssen), werden oft (absichtlich) übersehen, werden zu Schatten. Kinder jedoch blicken erstmal unbefangen in die Welt, sehen diese Schatten und stellen Fragen. Einige Publikationen der letzten Jahre können Gespräche erleichtern oder Fragen beantworten, daher hier der Versuch eines Überblicks.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (05.10.2023)
  • Mut und Vertrauen
    Ein 136-seitiges, fast nur in Schwarz gehaltenes Bilderbuch, das teilweise ziemlich rustikal gemalt ist, geht das? Und wie, wenn das Thema Freundschaft, Mut und Phantasie ist und die Künstlerin in ihrem Debüt einfach alles richtig macht. Sid Sharp ist eine neue, außergewöhnliche Stimme, die erzählen, malen und überraschen kann.
  • Angst & Hilfe
    Fünf Kinder- und Jugendbücher widmen sich Angst, Sucht und Panik auf sehr unterschiedliche, mal minimalistische, mal spannende, dann wieder poetische und illustrativ besondere Weise. Farben und Tiere werden zu Helfern und Moderatoren – ein literarisches Angebot mit Lösungsansätzen. Alexia Panagiotidis und Tina Rausch beleuchten in ihren Artikeln die Ausnahmesituationen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (03.11.2023)
  • Bücher gegen Antisemitismus
    Seit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober ist es auch an vielen Schulen in Deutschland zu Konflikten gekommen. Der Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn hat deshalb eine systematische Auseinandersetzung mit Antisemitismus im Schulunterricht gefordert. Wir haben zusammen mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur einige Empfehlungen zusammengestellt.
  • Frankfurter Buchmesse
    Mit insgesamt 215.000 Besucher:innen setzte die 75. Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 ein deutliches Zeichen: Bücher bewegen Menschen, vielleicht auch gerade dann, wenn die Weltlage wenig Anlass zur Freude gibt. Dabei schaffte es diese Messe Politik und Entertainment zusammenzubringen.
Themen | 012/2023 (03.12.2023)
  • Künstler*in des Monats: Stella Dreis
    Stella Dreis wurde 1972 in Plovdiv/Bulgarien geboren. 1995 zog sie nach Deutschland und studierte Modedesign in Hamburg.
  • Glückssache Lesungen
    Vom Schreiben und vom Lesen von Lotte Schweizer
  • Verstärkung durch Abenteuerbücher
    Jugendliche Heldinnen und Helden wagen sich in gefährliche Abenteuer für eine Welt, die sie sich wünschen.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,91 18,09 € gespart

Porträt von Eselsohr

Seit 1982 ist die Eselsohr nun schon auf dem Markt und versteht sich ausdrücklich als Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendliteratur.

Welche Inhalte bietet Eselsohr?

Das Eselsohr hat Kinder – und Jugendliteratur zum Thema und berichtet über Neuerscheinungen sowie Trends aus dem Verlagsbereich. Neben einer Fülle ausführlicher Rezensionen werden in einzelnen Rubriken auch über Neuigkeiten der Illustratoren Organisation e. V. für Illustratoren und Verlage oder dem Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e. V. (VdÜ) und anderer Interessengruppen berichtet. Abgerundet wird der Themenmix durch einen ausführlichen Terminkalender.

Wer sollte Eselsohr lesen?

Neben interessierten Laien und Eltern von Kindern wendet sich das Eselsohr mit einer Auflage von rund 3.000 Exemplaren an Bibliotheken und Buchhandlungen, Erzieher und Lehrer sowie an Personen, die beruflich mit Kinder– und Jugendbüchern zu tun haben.

Das Besondere an Eselsohr

Besonders an Eselsohr ist einerseits die Thematik, andererseits die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden.

  • erscheint seit 1982
  • Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendliteratur
  • umfangreicher Terminkalender

Der Verlag hinter Eselsohr

Die Zeitschrift Eselsohr war zu Beginn ein reines Unterstützungsmedium für Presseabteilungen in den Kinderbuchverlagen, hat sich jedoch längst zu einer anerkannten Fachzeitschrift entwickelt. Dahinter steht die Leseabenteuer GmbH mit Sitz in München.

Alternativen zu Eselsohr

In jeder Ausgabe des Eselsohr wird die neue Kinder– und Jugendliteratur vorgestellt. Die Zeitschrift sucht mit diesem Ansatz ihresgleichen, da sich die meisten anderen Literaturmagazine wie die Sinn und Form oder die Akzente zuvorderst mit Literatur für Erwachsene beschäftigt. Selbiges gilt auch für das auflagenstarke Bücher Magazin.

Leserbewertungen

Ein gewünschtes, passendes Weihnachtsgeschenk für meine Tochter; Mutter von 2 Kindern.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Eselsohr

  • Künstler*in des Monats: Stella Dreis
    Stella Dreis wurde 1972 in Plovdiv/Bulgarien geboren. 1995 zog sie nach Deutschland und studierte Modedesign in Hamburg.
  • Glückssache Lesungen
    Vom Schreiben und vom Lesen von Lotte Schweizer
  • Verstärkung durch Abenteuerbücher
    Jugendliche Heldinnen und Helden wagen sich in gefährliche Abenteuer für eine Welt, die sie sich wünschen.