GEOlino Abo

Auf die Merkliste

Für Entdecker ab 9 Jahren 

Ihre Vorteile auf einen Blick

GEOlino Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • GEOlino-Abo-Cover_2023006
  • GEOlino-Abo-Cover_2023007
  • GEOlino-Abo-Cover_2023008
  • GEOlino-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    GEOlino-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • Gecheckt: LIEBE UND KNUTSCHEN
    ACH, DU LIEBE ZEIT! DIESMAL DREHT SICH IN TOBIS CHECK ALLES UMS VERLIEBTSEIN UND UMS KNUTSCHEN. IHR ERFÄHRT, WAS IM KÖRPER PASSIERT, WENN MAN SO RICHTIG VERKNALLT IST, UND DASS SICH SOGAR TIERE KÜSSEN, WENN SIE SICH GERNHABEN
  • Altkleider: EIN HOODIE AUF REISEN
    Was passiert eigentlich mit den aussortierten Klamotten, die im Altkleider-Container landen? Diese Geschichte folgt einem Hoodie auf seinem langen Weg von Essen bis nach Afrika. Eine Reise voller Überraschungen …
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (14.06.2023)
  • IM VERBORGENEN
    Nirgendwo auf der Welt leben mehr Waldelefanten als im westafrikanischen Land Gabun. In einem großen Schutzgebiet sind die seltenen Tiere sicher vor Wilderern. Forschende machen sich trotzdem große Sorgen um sie…
  • Gecheckt: BÜCHER
    LESERATTEN, AUFGEPASST: IN DIESEM CHECK FINDET TOBI HERAUS, WIE EIN BUCH ENTSTEHT. AUSSERDEM ERKLÄRT ER EUCH, WANN DIE SCHMÖKER ERFUNDEN WURDEN - UND WIE MAN SCHRIFTSTELLERIN ODER SCHRIFTSTELLER WIRD
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (12.07.2023)
  • Gecheckt: KLETTERN
    GUT FESTHALTEN! HEUTE GEHT'S MIT TOBI HOCH HINAUS: IM KLETTER-CHECK ERKLÄRT ER, WIE SICH BERGSTEIGER:INNEN SICHERN UND WARUM BOULDERN DER PERFEKTE KLETTERSPORT FÜR DEN START IST
  • Planet der AMEISEN
    Sie leben fast überall, und es sind verdammt viele. Kaum eine andere Insektenfamilie ist so vielgestaltig auf unserem Planeten vertreten wie Ameisen. Wo sie sind, vollbringen sie wahre Superleistungen und verblüffen mit tollen Fähigkeiten. Gute Gründe, sich die Krabbler mal ganz genau anzuschauen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • Zwei auf einer Welle
    Die westafrikanische Insel São Tomé ist ein Surfparadies, doch Mädchen wagen sich dort bisher selten in die Wellen. Die zwölfjährigen Zwillinge Maura und Maury wollen das ändern – und brettern mit gutem Beispiel voran
  • Krokodile: GROSSE KLAPPE, VIEL DAHINTER
    Krokodile haben nicht den besten Ruf. Dumm sollen sie sein, verfressen und brutal. Doch die Riesenreptilien können auch anders. Höchste Zeit, mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (05.09.2023)
  • DER THEATERMACHER
    Er ist der berühmteste Dichter aller Zeiten: Der Engländer William Shakespeare (1564–1616) hat so großartige Theaterstücke geschrieben, dass sie heute noch auf den Bühnen in aller Welt gespielt werden. Wir stellen euch das Genie vor – und fünf seiner Meisterwerke
  • Immer in Bewegung
    Jedes Wasserteilchen durchsteht unglaubliche Abenteuer: Vielleicht war es früher einmal in Dino-Pipi, ist in einer Wolke über die Alpen geschwebt oder durch Korallenriffe geschwommen. Auf jeden Fall ist alles Wasser Teil eines endlosen Kreislaufs, ohne den kein Leben möglich wäre
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
15 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
  •  frei Haus
5,90
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
13,50 75,00 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart
15 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,40 17,10 € gespart

Porträt von GEOlino

Erklär mir doch die Welt! Kleine Entdecker haben Fragen, wollen wissen und verstehen, wie die Welt funktioniert. GEOlino vereint Spaß und Wissen. Es ist die Weiterentwicklung des populären GEO-Konzepts, aufbereitet für junge Leser.

GEOlino bietet in jeder Ausgabe auf über 80 Seiten eine umfangreiche thematische Mischung. Wiederkehrende Rubriken mit spannenden Geschichten aus den Themenbereichen Natur, Mensch sowie Technik, bilden den Kern des Magazins. Interessantes zum Zellkern oder über das Weltall? GEOlino informiert darüber. Wissenswertes zu fremden Kulturen oder der Tierwelt? GEOlino klärt darüber auf. Spannende Einblicke über die Arbeit von Polarforschern oder die Reisen Alexander von Humboldts. GEOlino hat die interessanten Themen. In vielen kleinen Artikeln und Beiträgen – Kinder haben eine kürzere Aufnahmespanne – werden lebensnahe Themen aufgegriffen. Das Bewusstsein für aktuelle Problematiken geschaffen. Reiseberichte aus der ganzen Welt, verbinden Spannendes mit Aspekten der kulturellen Vielfältigkeit. GEOlino setzt sich – wie Kinder auch – kaum Grenzen. Es stellt die richtigen Fragen. Hat die passenden Antworten parat. Mit Themen-Specials wird zudem ein tieferer Einblick in einzelne Bereiche gegeben.

Wer sollte die GEOlino lesen?

GEOlino ist konzipiert für Schulkinder ab 9 Jahren. Es wird besonders gern bis zu einem Alter von 14 Jahren gelesen. Der Anteil an Jungs – auch durch die Themenauswahl bedingt – liegt mit 59 % unter den Lesern etwas höher. Ihr Kind besitzt einen großen Wissensdurst? Es möchte sich mit naturwissenschaftlichen, technischen und kulturellen Aspekten des Lebens befassen? Ist interessiert sich seine eigene Meinung zu bilden? Dann ist GEOlino ein schöner Begleiter. Auch die Eltern werfen gern einen Blick hinein. Ganze 88 % lesen und informieren sich mit.

Das Besondere an der GEOlino

Die Zeitschrift GEO zählt zu den beliebtesten Magazinen rund um die Thematik Natur auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt. In Anlehnung an das Magazin ist GEOlino entstanden. Es ist die kindgerechte Variante der Zeitschrift. Sie legt Wert auf eine sympathisch-spielerische Umsetzung von Wissensthemen zu kindlichen Lebenswelten. Die kindgerechte Ausrichtung, zeigt sich dabei nicht ausschließlich in fundierten aber altersgerecht formulierten Texten. Eine entsprechende Bildauswahl und ein Layout, das Kinder besonders anspricht, rundet es ab. Das Magazin vermittelt mit Spaß am Lesen, Wissen und Werte. Der bewusste Umgang mit Menschen, Tieren und der Welt steht im Mittelpunkt. Es erweitert den Horizont seiner zumeist kleinen Leser zu einer großen Themenvielfalt. Ist dabei charmant und lebendig auf kindgerechte Art und Weise.
Besonders schön ist zudem, dass trotz des hohen pädagogischen Anspruchs GEOlino nicht lehrbuchhaft daherkommt. Fotos sind z. B. oftmals nicht großformatig. Kleine Bilder mit Anmerkungen, ebenso bunte Illustrationen mit kurzen Artikeln schaffen einen guten Rahmen. Hier wird nicht „von oben herab“ unterrichtet. Kinder werden mit ins Boot geholt. Die Welt mit ihnen zusammen erforschen und entdecken. Ein Bespiel: Natur- und Umweltthemen werden mit Bastelwettbewerben kombiniert. Das weckt Interesse und bezieht die Kinder mit ein.

  • erscheint seit 1996
  • ca. 123.000 verkaufte Exemplare (Durchschnitt 2019)
  • 14 Ausgaben pro Jahr, 4-wöchentlich
  • entwickelt in Zusammenarbeit mit UNICEF

Der Verlag hinter der GEOlino

Die Zeitschrift GEOlino erscheint im bekannten Hamburger Verlag Gruner + Jahr. Das Unternehmen wurde 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet. Es ist seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Der größte Premium-Magazinverlag Europas publiziert so etablierte Titel wie Stern oder Brigitte, zeichnet sich aber auch für innovative Angebote wie 11 Freunde oder B-Eat verantwortlich. Mit gesamt mehr als 500 Print-Magazinen, dazu digitalen Angeboten und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Sie möchten mehr über Geschäftsfelder, Leitsätze und Visionen des Hauses erfahren? Zwei schöne Möglichkeiten bieten sich Ihnen. Informieren Sie sich in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr. Behilflich ist zudem ein Blick auf www.guj.de der Website des Medienhauses, die den Blick auf viele spannende und interessante Aspekte der Verlagstätigkeiten freigibt.

Alternativen zur GEOlino

Für kleine und große Wissbegierige findet sich das GEOlino Abo in der Kategorie der Wissenszeitschriften für Kinder. Die Rubrik bietet einiges an spannenden Magazinen. Es fällt leicht, eine passende Alternative zur GEOlino zu finden. Zwei fallen dabei besonders ins Auge. Sie bieten ebenfalls einen bunten Themenmix und klären anschaulich und altersgerecht über Wissensfragen auf. Gemeint sind Dein Spiegel und ZEIT Leo, zwei Magazine, die durchwegs populäre „große Geschwister“ haben. Den beide Zeitschriften gibt es seit vielen Jahren als Nachrichten und Wissensmagazine ebenso für die Eltern. Zur Auswahl stehen aber noch viele weitere Titel. Auch sie überzeugen. Sie unterscheiden sich durch Themenauswahl und Altersgruppe der Kinder. Am besten mit dem Kind zusammen ausgesucht, ist schnell erkannt, welches Magazin für wahre Begeisterungsstürme sorgt. Frag doch mal die Maus oder GEOmini, die Zeitschriften für etwas kleinere Kinder sind. Sie entdecken gerade erst das Lesen. National Geographic Kids, das Wissens- und Naturmagazin für Kinder, Löwenzahn mit einem Mix aus Natur- und Technikthemen und Ornis Junior, dem Naturmagazin, sind gleichfalls schöne Alternativen. Sie richten sich an Schulkinder ab 8 Jahren.

Leserbewertungen

Zum laufenden Inhalt der Zeitschrift "GEOlino" können wir als Großeltern, wir wohnen gut 50 Kilometer von unseren Enkelkindern entfernt, wenig sagen. Nur soviel, dass sich unsere Enkel, 10 und 12 Jahre, die diese Zeitschrift nun seit gut 3 Jahre lesen, Monat für Monat auf die neue Folge riesig freuen. Aus ihren Kommentaren und Erzählungen können wir schließen, dass die Reportagen und Berichte wie auch die Darstellung, interessant, spannend und unterhaltsam wirken und letztlich in netter Form Wissen vermitteln. Die Eltern, den die Erziehung und Wissensvermittlung ihrer Kinder sehr wichtig ist, begrüßen diese Zeitschrift.. Somit ist dieses Abo, ein wunderschönes, dankbares Geschenk.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von GEOlino

  • WILDE WELT
    SCHWARZFÜSSIGER HANUMAN-LANGUR
  • Sprich-wie-ein-Pirat-Tag
    Ahoi, ihr Landratten. Joa! Werdet heute zu Piratinnen und Piraten und sprecht wie sie! Arrrrr …
  • Wie sehen die denn aus?
    Krumme Zähne, dicker Bauch, wilde Frisur und riesige Warzen am Kopf – Schönheiten sind Warzenschweine wirklich nicht. Und dennoch einen Blick wert
  • KNAUTSCHING, KLEBRIG, KÖSTLICH
    Lockert schon mal eure Kiefer, denn auf diesen Seiten gibt es eine Menge Fakten zum Durchkauen! Aber keine Angst: Im Gegensatz zum Kaugummi sind die durchaus leicht verdaulich
  • MENSCHENSKINDER
    GESCHICHTEN VON MÄDCHEN UND JUNGEN AUS DER GANZEN WELT
  • Gecheckt
    JETZT WIRD'S RICHTIG WITZIG: IN DIESEM CHECK WILL TOBI NÄMLICH HERAUSFINDEN, WIESO WIR MENSCHEN MANCHMAL IN GELÄCHTER AUSBRECHEN – UND WIE MAN ES AM BESTEN HERVORKITZELT. LEST, WAS BEI EINEM LACHANFALL IM KÖRPER ABGEHT UND WARUM LACHEN MANCHMAL WIRKLICH DIE BESTE MEDIZIN IST
  • Immer in Bewegung
    Jedes Wasserteilchen durchsteht unglaubliche Abenteuer: Vielleicht war es früher einmal in Dino-Pipi, ist in einer Wolke über die Alpen geschwebt oder durch Korallenriffe geschwommen. Auf jeden Fall ist alles Wasser Teil eines endlosen Kreislaufs, ohne den kein Leben möglich wäre
  • Wie wir die Welt retten
    Der elfjährige Owen ist mit Eulen aufgewachsen. Er liebt und schützt die Tiere - und gibt sein Wissen gern an andere Kinder weiter …
  • AB INS KÖRBCHEN
    Bei euch zu Hause stapelt sich das Altpapier? Perfekt! Denn unser Werkstatt-Team bastelt diesmal Körbe aus Zeitungspapier. Das geht ganz einfach und sieht sensationell aus
  • »WIR KÖNNEN ETWAS VERÄNDERN!«
    Am 20. September ist euer Tag: der Weltkindertag. Der dreht sich um euch, eurer Leben und eure Rechte. Aus diesem Anlass haben wir mit drei Jugendlichen gesprochen, die sich für Kinder einsetzen – und zwar im Juniorbeirat von UNICEF
  • DER THEATERMACHER
    Er ist der berühmteste Dichter aller Zeiten: Der Engländer William Shakespeare (1564–1616) hat so großartige Theaterstücke geschrieben, dass sie heute noch auf den Bühnen in aller Welt gespielt werden. Wir stellen euch das Genie vor – und fünf seiner Meisterwerke
  • AUF DIE FÄHNCHEN, FERTIG, LOS
    In den USA spielen mehr als acht Millionen Menschen Flag Football. Auch in Deutschland wird der Sport immer beliebter. Wir haben ein Schulteam aus Hamburg getroffen, das bereits Pokale gewonnen hat – und nun das nächste Ziel in Angriff nimmt
  • Punktlandung
    Flag Football hat sich aus der Sportart American Football entwickelt. Hier erklären wir die wichtigsten Regeln und Begriffe des Originals
  • Ratekrimi mit DKHF
    Diesmal geht es um ein sabotiertes Sportfest
  • POST VON EUCH
    Redaktion GEOlino Stichwort: Hier schreibt ihr 20444 Hamburg
  • VORSCHAU
    Das nä