Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
“Einfach mehr Wissen“ – mit dieser Unterzeile wirbt Dein SPIEGEL und gibt damit gleichsam die Richtung an. Das Magazin erscheint seit 2009 einmal im Monat und widmet sich der Wissensvermittlung für die Altersgruppe der Acht– bis Zwölfjährigen.
Dein SPIEGEL kann seine enge Verwandtschaft mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ nicht verleugnen und ist thematisch ähnlich breit aufgestellt. Kennzeichnend ist jedoch, dass die Themen durchweg kindgerecht aufbereitet sind und sich natürlich auch an den Interessen der Kinder orientieren. Nichtsdestotrotz stammen die Beiträge von den Spiegel–Redakteuren aus den unterschiedlichen Ressorts und werden durch Interviews von Kinder–Reportern ergänzt. In jeder Ausgabe wird zudem ein Themenschwerpunkt gesetzt.
Dein SPIEGEL wendet sich an wissbegierige Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, die ggf. später auch Interesse am „Spiegel“ haben könnten. Erreicht werden zu 57 Prozent Jungen und zu 89 Prozent Kinder zwischen zehn und 13 Jahren, die wiederum fast zur Hälfte auf ein Gymnasium gehen. Die verkaufte Auflage liegt bei knapp 78.000 Exemplaren.
Besonders an Dein SPIEGEL ist die Tatsache, dass Redakteure des SPIEGEL gemeinsam mit Kindern die Autoren des Magazins sind.
Dein Spiegel erscheint wie auch die Variante für Erwachsene im Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG. In dem Verlag erscheinen zudem das Manager Magazin sowie die Zeitschrift Spiegel Geschichte.
Dein SPIEGEL ist so etwas wie die „kleine Schwester“ des Spiegel und wendet sich an Kinder, die auf anspruchsvolle aber kindgerechte Weise informiert werden möchten. Einem ähnlichen Konzept folgen Zeitschriften wie das Schweizer Magazin Spick sowie die Welt der Wunder. Für Schulkinder eignen sich auch die beliebten GEO Ableger GEOlino und GEOmini.