Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Visions Abo

Auf die Merkliste

Alternative Rock 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Visions Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Visions-Abo-Cover_2023008
  • Visions-Abo-Cover_2023009
  • Visions-Abo-Cover_2023010
  • Visions-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Visions-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (28.07.2023)
  • Die grosse Reportage
    Barrierefreiheit und Inklusion im Rock
  • The Hives
    12 Seiten History und Interview zum neuen Album
  • Zeitgeist: Blurzeit
    Im Interview erzählt Blur-Frontmann Damon Albarn, warum ihr neues Album “The Ballad Of Darren” das “erste richtige Blur-Album” seit 1999 ist und warum die Band heute wieder so im Einklang ist.
Themen | 009/2023 (25.08.2023)
  • Billy Talent
    Ein Punk-Debüt für die Ewigkeit und wie es dazu kam
  • Empire State Bastard
    Simon Neil und Mike Vennart lieben Metal - und brauchten dafür eine neue Band.
  • Die Reportage
    Wie das lukrative Merch-Geschäft fairer werden könnte
Themen | 010/2023 (29.09.2023)
  • Women* To The Front
    Frauen im Rockgeschäft
  • Back to 2003
    "Efflorence" – das monumentale Debüt von Oceansize
  • Interview
    Chino Moreno über das zweite Album seines Nebenprojekts
Themen | 011/2023 (27.10.2023)
  • The Gaslight Anthem
    Brian Fallon über alte Dämonen, neuen Mut und sein überfälliges Duett mit dem "Boss".
  • Heartland Rock
    Von Bruce Springsteen bis The War On Drugs.
  • Interview: Clowns
    Das Hardcore-Album des Jahres kommt aus Australien
Themen | 012/2023 (17.11.2023)
  • 30 Jahre in Utero
    Krist Novoselic über die letzte Band ihrer Art
  • Der Sound von 1993 und die 50 Platten des Jahres
    Manche Musikjahre sind schwerer greifbarer als andere. 1993 gehört dazu.
  • Alles über die Karriere der Edel-Indierocker
    André Boße nimmt die wohl produktivste Karrierephase der Indie-Gentlemen zum Alass für einen Rückblick auf einen Werdegang, der nicht ohne Komplikationen ist, und bewertet die dabei entstandenen Alben.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
73,70 16,30 € gespart

Porträt von Visions

VISIONS sieht nach eigener Aussage „Musik aus Leidenschaft“ und wendet sich hier besonders dem Alternative Rock zu. Das Magazin existiert seit 1989.

Welche Inhalte bietet VISIONS?

In früheren Jahren war die VISIONS ein Fanzine mit Schwerpunkt auf Independent- und Alternative-Musik. Neben zahlreichen Platten- und CD-Kritiken präsentiert die Zeitschrift Interviews mit den Künstlern und Bands und berichtet zudem über bevorstehende Touren. Darüber hinaus finden sich Reportagen und in jeder Ausgabe liegt eine CD mit ausgesuchter Musik bei. Ebenfalls beliebt sind die regelmäßigen Charts, an denen sowohl die Journalisten als auch die Leserinnen und Leser mitwirken und die einmal im Jahr publiziert werden.

Wer sollte VISIONS lesen?

Die VISIONS eignet sich für Fans der verschiedenen Spielarten von Rockmusik. Die verkaufte Auflage liegt dabei bei etwas mehr als 25.000 Exemplaren (Stand: Ende 2016).

Das Besondere an VISIONS

Besonders an VISIONS ist die hohe Authentizität, die auch dadurch erzielt wird, dass sich die Zeitschrift aus einem Fanzine entwickelt hat und nachwievor unabhängig ist.

  • erscheint seit 1989
  • viele Platten- und CD-Kritiken
  • viel Alternative-Musik

Der Verlag hinter VISIONS

VISIONS ist ein Titel aus der VISIONS Verlag GmbH in Dortmund, die gemeinsam mit dem Magazin ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile erscheint hier allerdings auch das beliebte Interview-Magazin GALORE.

Alternativen zu VISIONS

Musik Zeitschriften existieren in Hülle und Fülle und auch zur VISIONS existieren eine Reihe an Alternativen. Wie wäre es beispielsweise mit Orpheus, die sich mit Gothic bzw. Oper beschäftigen. Wer eher praktisch an das Thema Musik geht, wird auch in der Guitar fündig.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Visions

  • 30 Jahre in Utero
    Krist Novoselic über die letzte Band ihrer Art
  • Der Sound von 1993 und die 50 Platten des Jahres
    Manche Musikjahre sind schwerer greifbarer als andere. 1993 gehört dazu.
  • Alles über die Karriere der Edel-Indierocker
    André Boße nimmt die wohl produktivste Karrierephase der Indie-Gentlemen zum Alass für einen Rückblick auf einen Werdegang, der nicht ohne Komplikationen ist, und bewertet die dabei entstandenen Alben.