Pirsch Abo

Auf die Merkliste

Respekt vor dem Wilden 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Pirsch Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Pirsch-Abo-Cover_2023006
  • Pirsch-Abo-Cover_2023007
  • Pirsch-Abo-Cover_2023008
  • Pirsch-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Pirsch-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (15.03.2023)
  • Rehe im April
    Die Apriljagd auf Rehwild: Hot oder Schrott? Tabu, waldbaulicher Vorteil oder Renaissance der selektiven Bejagung? Interview mit Gerhard Schmautz von der KG Regensburg.
  • Einschiessen
    Das Einschießen der Waffe vor dem Jagdaufgang ist keine Kür, sondern Pflicht. Ein paar Tipps.
  • Jagdneid
    Jeder kennt ihn, die meisten leugnen ihn: Neid ist eine der sieben Todsünden. Und gerade wir Jäger sind nicht frei davon. So gehen Sie damit um
Themen | 007/2023 (05.04.2023)
  • Kitze retten
    Von Kitzrettung bis Wildschadenkontrolle
  • IWA 2023
    Das sind die spannendsten Neuigkeiten
  • Rettungsschirme
    Blühstreifen fürs Niederwald schaffen - gewusst wie
Themen | 008/2023 (19.04.2023)
  • Über Grenzen gehen
    Wanderungen über weite Strecken gehören für viele Tierarten zum Lebenszyklus. Welchen Schwierigkeiten sind sie ausgesetzt?
  • Zielgerichtet entscheiden
    Diese Fragen sollten Sie bei der Suche nach Mitjäger:innen stellen
  • Mysteriöser Rückgang
    In Dänemark verschwindet das Rehwild - aber wieso und droht das auch in Deutschland
Themen | 009/2023 (10.05.2023)
  • Locken & Reizen
    Bei der Lockjagd begegnet man dem Wild nicht rein zufällig - auf welchen Arten kann man locken und wie funktioniert das?
  • Intervalljagd: Das sollten Sie dabei beachten
    Wann ist die Intervalljagd sinnvoll und ab wann brauche ich weitere Jagdstrategien?
  • Prädation
    Ein Wildbiologe schlüsselt das komplexe Zusammenspiel auf
Themen | 010/2023 (31.05.2023)
  • Such Verwund!
    Gelebter Tierschutz: Die Schweissarbeit
  • Kugelschuss
    Warum die Kammer der richtige Haltepunkt ist
  • Ruhe ist das A und O
    Zu Besuch bei Wildmeister Matthias Meyer
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
22 Hefte (2 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart
22 Hefte (2 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
129,00 33,80 € gespart

Porträt von Pirsch

Die Zeitschrift PIRSCH ist ein bekanntes Jagdmagazin, das sich natürlich nicht nur der namensgebenden Jagdform widmet. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1949, seitdem erscheint die Zeitschrift 22 Mal im Jahr.

Welche Inhalte bietet PIRSCH?

In der Jagdzeitschrift PIRSCH gibt es alle Aspekte der Jagd, wozu sowohl praktische Tipps und Jagdberichte als auch Tipps zu Revieren sowie Hintergrundartikel gehören. Stilprägend sind die vielen hochwertigen Fotos, die oftmals direkt während einer Jagd aufgenommen wurden. Des Weiteren werden in jeder Ausgabe der PIRSCH Ausrüstungsgegenstände und auch Waffen getestet und ausführlich porträtiert. Abgerundet wird der bunte thematische Mix durch Kochrezepte, bei denen natürlich Wild auf der Speisekarte steht. Mit der PIRSCH können Jäger und Jagdinteressierte die Jagd auf achtsame Weise ganzheitlich verstehen und so entspannt genießen.

Wer sollte PIRSCH lesen?

Die PIRSCH richtet sich an aktive Jägerinnen und Jäger, aber auch Personen, die einen Einstieg in die Welt des Jagens suchen. Die Zielgruppe sind aktive Jägerinnen und Jäger aber auch Personen, die einen Einstieg in die Welt des Jagens suchen.

Das Besondere an PIRSCH

Besonders an der Zeitschrift PIRSCH sind ihre langjährige Tradition und die vielfältige Themenauswahl.

  • erscheint seit 1949
  • hochwertige Fotos
  • innovativ aufbereitete aktuelle Fachinformationen
  • unabhängige Tests

Der Verlag hinter PIRSCH

Die Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH München zeichnet nicht nur für die Zeitschrift PIRSCH verantwortlich, sondern steht auch hinter Magazinen wie Unsere Jagd und Kraut und Rüben.

Alternativen zu PIRSCH

Wer gerne auf die PIRSCH geht und sich für Jagd Zeitschriften interessiert, wird auch mit großem Interesse die Deutsche Jagdzeitung aufschlagen oder in den Magazinen Jäger und Wild und Hund blättern.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Pirsch

  • Such Verwund!
    Gelebter Tierschutz: Die Schweissarbeit
  • Kugelschuss
    Warum die Kammer der richtige Haltepunkt ist
  • Ruhe ist das A und O
    Zu Besuch bei Wildmeister Matthias Meyer