Outdoor Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

DIE ALPEN GENIESSEN
15 traumhafte Touren für alle, die in den Bergen genauso gerne mit dem Gaumen wie mit den Augen schmausen.

WIE AM SCHNÜRCHEN
Einmal quer durch den Rosengarten auf Klettersteigen wollte unser Team – ein Dolomiten-Abenteuer, das tief blicken ließ.

In der aktuellen Ausgabe von Outdoor

Ausgabe 008/2025

MULTI TASKER
Groß genug für Mehrtagestreks und nicht zu wuchtig für kleinere Wanderungen: Tourenrucksäcke sind sehr vielseitig. Wir haben 19 der Allrounder getestet.

10 IN ALLER FRISCHE
Weite Sicht genießen, in Gumpen baden und nach den Touren in den See springen – der Lago Maggiore ist ein Dorado für wandernde Wasserfans.

Ausgabe 007/2025

AUF LEISEN SOHLEN
Leichtwanderstiefel stehen für hohen Tragekomfort und reichlich Halt für einfache wie anspruchsvolle Touren.

WIE IN SCHWEDEN!
Wer gerne in Ruhe paddelt, muss nicht nach Skandinavien – im Nordosten Deutschlands, in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, locken jede Menge traumhafter Alternativen.

In Ausgabe 007/2025 von Outdoor

Ausgabe 006/2025

GEGEN DEN WIND
Gute Sommer-Softshells schützen vor frischen Brisen und damit vor Auskühlung, dabei tragen sie sich luftig und bequem. Einige halten sogar leichten Regen ab.

TRAUMHAFTE LAGE
Gute Leichtluftmatratzen betten einen wie auf Wolken und schützen vor Eiseskälte. Wir haben getestet, welchen das am besten gelingt.

In Ausgabe 006/2025 von Outdoor

Ausgabe 005/2025

Paarlauf extrem
Von einem Strandurlaub halten unser Autor und seine Frau nichts. Stattdessen wollten sie einmal über die Alpen laufen – 250 Kilometer und 12 000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein flottes Abenteuer.

MIT FESTEM BLICK
In ihrem Buch »Höhenmut statt Höhenangst« zeigt Coach Petra Müssig, wie man den Umgang mit forderndem Berggelände trainiert. Das sind ihre Tipps für typische Wandersituationen.

In Ausgabe 005/2025 von Outdoor

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Outdoor

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Outdoor

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Outdoor

Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Outdoor

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Outdoor

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Outdoor

Porträt von Outdoor

Unter dem Namen Outdoor erscheint seit 1988 ein monatliches Magazin, dass sich allen Aspekten des Lebens unter freiem Himmel widmet. Nach eigenen Aussagen macht die Zeitschrift Lust auf Abenteuer und wendet sich an Menschen mit Fernweh.

Welche Inhalte bietet die Outdoor?

Inhaltlich widmet sich die Outdoor gleich einer ganzen Reihe von Outdoor–Aktivitäten. Im Einzelnen werden Themen aus den Bereichen Wandern, Trekking, Bergsteigen aber auch Mountainbiking und Übernachtungen im Freien aufgegriffen. Auf der einen Seite stehen Reportagen oder Portraits bekannter Sportler und Alpinisten, andererseits werden immer wieder spannende Reiseziele oder Touren vorgestellt. Darüber hinaus findet die Redaktion in umfangreichen Tests heraus, welches Equipment für den Außenbereich geeignet ist. Die Tests widmen sich unter anderem GPS–Geräten, Wanderschuhen, Schlafsäcken oder auch Multifunktionskleidung, um nur einige Beispiele zu nennen. Abgerundet wird der Inhalt durch jede Menge Tipps für den Outdoor–Bereich.

Wer sollte Outdoor lesen?

Laut Verlagsangaben sind Leserinnen und Leser der Outdoor sportlich, mobil und naturverbunden. Darüber hinaus handelt es sich um Personen mit einer überdurchschnittlichen Bildung und einem tendenziell hohen Haushaltseinkommen. Die verkaufte Auflage der Outdoor betrug Ende 2015 etwas mehr als 34.000 Exemplare.

Das Besondere an der Outdoor?

Mit dem ersten Erscheinen im Jahr 1988 ist die Outdoor eines der ältesten Magazine für Aktivitäten unter freiem Himmel. Kennzeichnend ist die große redaktionelle Sorgfalt, die sich auch in den zahlreichen Produkttests widerspiegelt.

  • erscheint seit 1988
  • zahlreiche Produkttests
  • vielseitiger Themenmix

Der Verlag der Outdoor

Die Zeitschrift Outdoor erscheint im renommierten Verlag Motor Presse in Stuttgart. Das 1946 gegründete Unternehmen bietet eine enorme Bandbreite an Magazinen zu unterschiedlichen Themen. Zu den bekanntesten Titeln zählen die Men's Health, die Auto Motor und Sport oder auch die Zeitschrift Motorrad.

Alternativen zur Outdoor

Wer sich gerne draußen aufhält, wird mit einer Fülle an lesenswerten Zeitungen versorgt. Als Alternative zur Outdoor empfiehlt sich beispielsweise die Zeitschrift Trekking.

Outdoor Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

DIE ALPEN GENIESSEN
15 traumhafte Touren für alle, die in den Bergen genauso gerne mit dem Gaumen wie mit den Augen schmausen.

WIE AM SCHNÜRCHEN
Einmal quer durch den Rosengarten auf Klettersteigen wollte unser Team – ein Dolomiten-Abenteuer, das tief blicken ließ.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

MULTI TASKER
Groß genug für Mehrtagestreks und nicht zu wuchtig für kleinere Wanderungen: Tourenrucksäcke sind sehr vielseitig. Wir haben 19 der Allrounder getestet.

10 IN ALLER FRISCHE
Weite Sicht genießen, in Gumpen baden und nach den Touren in den See springen – der Lago Maggiore ist ein Dorado für wandernde Wasserfans.

Ausgabe
007/2025

AUF LEISEN SOHLEN
Leichtwanderstiefel stehen für hohen Tragekomfort und reichlich Halt für einfache wie anspruchsvolle Touren.

WIE IN SCHWEDEN!
Wer gerne in Ruhe paddelt, muss nicht nach Skandinavien – im Nordosten Deutschlands, in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, locken jede Menge traumhafter Alternativen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

GEGEN DEN WIND
Gute Sommer-Softshells schützen vor frischen Brisen und damit vor Auskühlung, dabei tragen sie sich luftig und bequem. Einige halten sogar leichten Regen ab.

TRAUMHAFTE LAGE
Gute Leichtluftmatratzen betten einen wie auf Wolken und schützen vor Eiseskälte. Wir haben getestet, welchen das am besten gelingt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Paarlauf extrem
Von einem Strandurlaub halten unser Autor und seine Frau nichts. Stattdessen wollten sie einmal über die Alpen laufen – 250 Kilometer und 12 000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein flottes Abenteuer.

MIT FESTEM BLICK
In ihrem Buch »Höhenmut statt Höhenangst« zeigt Coach Petra Müssig, wie man den Umgang mit forderndem Berggelände trainiert. Das sind ihre Tipps für typische Wandersituationen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Outdoor

Unter dem Namen Outdoor erscheint seit 1988 ein monatliches Magazin, dass sich allen Aspekten des Lebens unter freiem Himmel widmet. Nach eigenen Aussagen macht die Zeitschrift Lust auf Abenteuer und wendet sich an Menschen mit Fernweh.

Welche Inhalte bietet die Outdoor?

Inhaltlich widmet sich die Outdoor gleich einer ganzen Reihe von Outdoor–Aktivitäten. Im Einzelnen werden Themen aus den Bereichen Wandern, Trekking, Bergsteigen aber auch Mountainbiking und Übernachtungen im Freien aufgegriffen. Auf der einen Seite stehen Reportagen oder Portraits bekannter Sportler und Alpinisten, andererseits werden immer wieder spannende Reiseziele oder Touren vorgestellt. Darüber hinaus findet die Redaktion in umfangreichen Tests heraus, welches Equipment für den Außenbereich geeignet ist. Die Tests widmen sich unter anderem GPS–Geräten, Wanderschuhen, Schlafsäcken oder auch Multifunktionskleidung, um nur einige Beispiele zu nennen. Abgerundet wird der Inhalt durch jede Menge Tipps für den Outdoor–Bereich.

Wer sollte Outdoor lesen?

Laut Verlagsangaben sind Leserinnen und Leser der Outdoor sportlich, mobil und naturverbunden. Darüber hinaus handelt es sich um Personen mit einer überdurchschnittlichen Bildung und einem tendenziell hohen Haushaltseinkommen. Die verkaufte Auflage der Outdoor betrug Ende 2015 etwas mehr als 34.000 Exemplare.

Das Besondere an der Outdoor?

Mit dem ersten Erscheinen im Jahr 1988 ist die Outdoor eines der ältesten Magazine für Aktivitäten unter freiem Himmel. Kennzeichnend ist die große redaktionelle Sorgfalt, die sich auch in den zahlreichen Produkttests widerspiegelt.

  • erscheint seit 1988
  • zahlreiche Produkttests
  • vielseitiger Themenmix

Der Verlag der Outdoor

Die Zeitschrift Outdoor erscheint im renommierten Verlag Motor Presse in Stuttgart. Das 1946 gegründete Unternehmen bietet eine enorme Bandbreite an Magazinen zu unterschiedlichen Themen. Zu den bekanntesten Titeln zählen die Men's Health, die Auto Motor und Sport oder auch die Zeitschrift Motorrad.

Alternativen zur Outdoor

Wer sich gerne draußen aufhält, wird mit einer Fülle an lesenswerten Zeitungen versorgt. Als Alternative zur Outdoor empfiehlt sich beispielsweise die Zeitschrift Trekking.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Outdoor

  • DIE ALPEN GENIESSEN
    15 traumhafte Touren für alle, die in den Bergen genauso gerne mit dem Gaumen wie mit den Augen schmausen.
  • WENN DIE SONNE BRENNT
    Patrick Jost vom Hindelanger Bergführerbüro über die richtige Taktik bei Touren an Hitzetagen.
  • DIE INSEL DER GÖTTER
    Nach der Hitze und Waldbrandgefahr im Sommer erlebt ihr Kretas faszinierenden Mix aus Natur und Kultur bei mildem Herbstwetter.
  • SCHATTENSPENDER
    Kopfbedeckungen sind bei Touren unter praller Sonne Pflicht. Drei Vorschläge mit unterschiedlichem Style-Faktor.
  • TOUR DES MONATS
    An heißen Tagen lockt die Almbachklamm in Bayern mit Schatten, kühlendem Wasser und spektakulärer Kulisse.
  • SPUR DER FREIHEIT
    Der Romsdalstien-Trek führt durch weite Täler und die urtümliche Landschaft Fjordnorwegens. Mit Zelt und Kocher erlebte unsere Autorin ein ganz neues Naturgefühl.
  • FAST WIE SCHWEBEN
    Wandern ohne unnötigen Ballast beflügelt. Wir verraten, worauf es ankommt, und haben leichte Ausrüstung getestet: Wanderschuhe, Isomatten, Rucksäcke, Zelte, Jacken und vieles mehr.
  • Volle Kraft voraus
    Durch die optimal führenden, griffigen Sohlen läuft es in diesen drei super komfortablen Leichtwanderschuhen fast wie von selbst. Dein Favorit: der extra langlebige Hanwag, der agile La Sportiva oder der luftige Lowa?
  • SCHUTZ PATRONE
    Ob Regenrock oder Minigamasche: Beide bieten mit minimalem Gewicht einen großen Komfortgewinn.
  • Heimspiel
    Was ist dir wichtiger: minimales Gewicht und Packmaß bei beengtem Raumangebot oder mehr Komfort, langlebige Materialien und top Wetterschutz? Mit diesen Zelten hast du die Wahl. Plus: die perfekte Leichtküche.
  • FEUER UND FLAMME
    Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile Gas- und Spiritusbrenner bieten. Plus: welches der beste Topf für Grammzähler ist.
  • Tragende Rolle
    Ob Tageswanderung, Klettersteig, Berg- oder Zelttour: Mit ihren bis ins Detail ausgereiften, ergonomischen Tragesystemen lassen dich die drei von uns getesteten Rucksäcke das Gewicht auf dem Rücken schnell vergessen.
  • GERNE ZUM MITNEHMEN
    Auch mit minimalem Gepäck darf man sich ein bisschen Komfort und trockene Sachen gönnen.
  • Zur Ruhe kommen
    Nachts lädt der Körper seine Batterien auf, damit du am nächsten Tag wieder fit bist. Isomatte und der Schlafsack legen dafür den Grundstein. Überlege gut, wie leicht, warm und bequem dein Outdoorbett sein soll.
  • KUSCHEL PARTNER
    Diese mit Daunen oder Kunstfasern gefüllten Schlafsäcke locken mit hohem Komfort.
  • Leichte Wahl
    In den vergangenen Monaten haben wir Dutzende Jacken sowie einige Shorts und Westen getestet. Die Lieblingsteile der outdoor-Crew präsentieren wir dir hier.
  • Steil und still
    Verwunschene Wälder, ein plätschernder Fluss, spektakuläre Klippen: Das Bielatal im Hinterland des Elbsandsteingebirges ist ein verstecktes Wanderparadies.
  • WIE AM SCHNÜRCHEN
    Einmal quer durch den Rosengarten auf Klettersteigen wollte unser Team – ein Dolomiten-Abenteuer, das tief blicken ließ.
  • MAHLZEIT!
    Mit dem richtigen Besteck schmeckt’s draußen noch viel besser. Unsere Favoriten für die Tour.
  • EIN TAG AUF ERDEN
    Was wäre, wenn man nur einen Tag zum Leben hätte? Diese hypothetische Frage ist für die Eintagsfliege Realität. Sechs erstaunliche Fakten über das Insekt.
  • Ode an die Crocs
    Für die einen sind sie einfach nur hässlich, für die anderen das vielleicht funktionalste Schuhwerk der Welt. Eine Stellungnahme von Alex Krapp.
  • SONNIGE AUSSICHTEN FÜR DIE GESUNDHEIT
    Ob auf der Liegewiese oder einer sommerlichen Tour: Ein Sonnenbad macht nicht nur knackig braun, sondern hat obendrein einige weitere positive Effekte.
  • IMMER MIT DER RUHE
    Gemächliches Wandern, Staunen, Innehalten: Die neue Primiero Slow Tour lädt Genießer dazu ein, einen der reizvollsten Winkel des Trentinos ganz bewusst im gedrosselten Tempo zu erkunden.
  • EIN FEST FÜR DIE SINNE
    Die legendäre Konzertreihe »I Suoni delle Dolomiti« vereint Musikgenuss und Landschaftskino.
  • GUTER ANTRITT
    Mit dem Bike rund um einen Dolomitengiganten und durch die Täler des Flusses Avisio.
  • READY, SET, GO!
    Hier könnt ihr die besten Wintersportler der Welt live erleben.
  • WENN DER HELI KOMMT
    Erfüllt das dröhnende Geräusch der Rotoren die Luft, wissen wir: Das ist ernst. Aber wie verhalte ich mich, wenn ich selbst Hilfe gerufen habe? Ein Flugretter und Notfallsanitäter klärt auf.
  • FÜR ALLE FÄLLE: DAS GEHÖRT INS 1.HILFE-SET
    Wer es dabeihat – schon mal gut! Aber was sollte sich im Notfall-Kit befinden? Dazu erklären wir, welche Funktion die Teile haben.
  • IN GUTEN HÄNDEN
    Bestimmte Maßnahmen können im Ernstfall erste Abhilfe schaffen, teils sogar Leben retten. Dafür muss man kein Notarzt sein – was bei Verletzungen und Notfällen hilft.
  • KLEINTRANSPORT
    Mit einer guten Kraxe lassen sich Touren mit Kind auch abseits von bollerwagentauglichen Forstpisten bequem erkunden. Vorausgesetzt, der oder die Kleine kann selbstständig sitzen (ab zirka acht Monaten). outdoor-Tester und Vater Felix Wiedmann hat für uns die drei populärsten Modelle getestet.
  • VON MEER ZU MEER
    Nicht nur Dänemarks Küsten sind ein Paradies für Seekajaker. Jörg Knorr ist einmal quer durch das Königreich gepaddelt – mit gehörig Rückenwind!
  • VIEL VAN FÜRS GELD
    Hier stellen wir euch weitere Modelle vor, die kleinen Preis und echtes Camper-Feeling bieten: kompakt, flexibel und perfekt gerüstet für Outdoor-Abenteuer. Jeweils drei Komfort-und drei Kompaktbusse.
Newsletter
Kontakt