10 Steile Thesen
Holen die Bucks einen dritten Star? Hat der "Process" in Philly sein Ende erreicht? und steht Anthony Edwards etwa vor einem Trade? Das und mehr beantworten wir in unseren Thesen für 2025.
Analyse: V. J. EDGECOMBE
Mit 19 Jahren kann der Bahamaer schon eine Olympia-Teilnahme zurückblicken und definiert sich vor allem über seine Athletik. BASKET über einen Spieler, der geboren ist, um zu fliegen.
Im Auge des Sturms
Zweiter im MVP-Voting letztes Jahr, dazu der Anführer des wohl spannendsten Teams der Liga: Shai Gilgeous-Alexander hat alles, um die NBA in den kommenden Jahren zu prägen und mit OKC eine neue Dynastie aufzubauen. Aber was ist „SGA“ für ein Typ? Wie unterscheidet er sich in seiner Persönlichkeit von anderen Superstars? Und kann er mit seinem „Oldschool-Game“ die Thunder wirklich zum Titel führen?
NBA-Baustellen im Brennpunkt
Die Saison ist zwar noch jung, doch bei einigen Teams brennt bereits früh der Busch. BASKET untersucht, wo die Probleme bei den Bucks, Sixers & Co. liegen und zeigt mögliche Lösungsansätze.
Nicht zu stoppen?
Wenn sie den Court betreten dann kracht es gewaltig: So verändern Ja Morant, Anthony Edwards und Co. den Stil der ganzen Liga!
Licht und Schatten in New York
Territorial trennen New York und Brooklyn nur ein paar Kilometer, basketballerisch jedoch Welten. Wir blicken auf die unterschiedlichen Wege der Franchises in den letzten fünf Jahren zurück.
Stars, Stories, Rivalitäten - Helden gesucht
Über hungrige, junge Superstars - und wer jetzt nach Gold greift. Plus: Die wichtigsten Analysen und Antworten zum Saisonstart.
Berliner Schnauze
Der Weg des Berliners MORITZ WAGNER zu einer festen Größe bei den Orlando Magic war ein steiniger. Wir beleuchten "Mo" und verraten, welche Rolle sein Mindset dabei spielt.
Lebron und Bronny James
Zum ersten Mal werden Vater und Sohn gemeinsam in der NBA spielen. BASKET beleuchtet die einzigartige Situation rund um LeBron James und Bronny und ordnet die Situation ein.
Caitlin Clark
Die 22-jährige ist in der WNBA ein Superstar und überstrahlt alles- doch das schmeckt nicht jedem. BASKET blickt auf die schwierige Situation von Clark.
Bereits seit 1994 widmet sich die Basket dem Basketballsport und stellt die NBA aber auch Streetball und BBL in den Mittelpunkt.
Nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs von NBA–Star Dirk Nowitzki hat sich Basketball zu einem regelrechten Trendsport entwickelt. Die Zeitschrift Basket trägt dem Rechnung und ist offiziell von der NBA lizenziert. In jeder Ausgabe finden sich jede Menge Reportagen, Hintergrundartikel aber auch Nachrichten rund um das Geschehen unter dem Korb. Im Vordergrund steht die NBA, doch werden auch internationale Turniere und andere amerikanische Serien beleuchtet. Gründer und Chefredakteur ist Fred Wipperfürth, zudem besteht die Redaktion aus einer Reihe ausgewiesener Basketball–Experten und freier Redakteure.
Dadurch, dass jede Ausgabe der Basket rund 22.500-fach verkauft wird, handelt es sich um das größte Basketball–Magazin auf dem deutschen Markt. Die Zielgruppe ist zu 83 Prozent männlich und gehört zu 80 Prozent der Altersgruppe der 14– bis 39–Jährigen an. Charakteristisch ist zudem ein hohes Einkommens– und Bildungsniveau.
Besonders an der Basket ist sicherlich, dass es sich um ein von der NBA lizenziertes aber dennoch deutschsprachiges Magazin handelt.
Hinter dem Magazin Basket steht der Köln.Sport Verlag, der sich vor allem dem lokalen Sportgeschehen widmet und keine weiteren überregionalen Titel führt.
Darüber hinaus könnten sich Leserinnen und Leser auch für das Fußballmagazin 11 Freunde interessieren.
10 Steile Thesen
Holen die Bucks einen dritten Star? Hat der "Process" in Philly sein Ende erreicht? und steht Anthony Edwards etwa vor einem Trade? Das und mehr beantworten wir in unseren Thesen für 2025.
Analyse: V. J. EDGECOMBE
Mit 19 Jahren kann der Bahamaer schon eine Olympia-Teilnahme zurückblicken und definiert sich vor allem über seine Athletik. BASKET über einen Spieler, der geboren ist, um zu fliegen.
Im Auge des Sturms
Zweiter im MVP-Voting letztes Jahr, dazu der Anführer des wohl spannendsten Teams der Liga: Shai Gilgeous-Alexander hat alles, um die NBA in den kommenden Jahren zu prägen und mit OKC eine neue Dynastie aufzubauen. Aber was ist „SGA“ für ein Typ? Wie unterscheidet er sich in seiner Persönlichkeit von anderen Superstars? Und kann er mit seinem „Oldschool-Game“ die Thunder wirklich zum Titel führen?
NBA-Baustellen im Brennpunkt
Die Saison ist zwar noch jung, doch bei einigen Teams brennt bereits früh der Busch. BASKET untersucht, wo die Probleme bei den Bucks, Sixers & Co. liegen und zeigt mögliche Lösungsansätze.
Nicht zu stoppen?
Wenn sie den Court betreten dann kracht es gewaltig: So verändern Ja Morant, Anthony Edwards und Co. den Stil der ganzen Liga!
Licht und Schatten in New York
Territorial trennen New York und Brooklyn nur ein paar Kilometer, basketballerisch jedoch Welten. Wir blicken auf die unterschiedlichen Wege der Franchises in den letzten fünf Jahren zurück.
Stars, Stories, Rivalitäten - Helden gesucht
Über hungrige, junge Superstars - und wer jetzt nach Gold greift. Plus: Die wichtigsten Analysen und Antworten zum Saisonstart.
Berliner Schnauze
Der Weg des Berliners MORITZ WAGNER zu einer festen Größe bei den Orlando Magic war ein steiniger. Wir beleuchten "Mo" und verraten, welche Rolle sein Mindset dabei spielt.
Lebron und Bronny James
Zum ersten Mal werden Vater und Sohn gemeinsam in der NBA spielen. BASKET beleuchtet die einzigartige Situation rund um LeBron James und Bronny und ordnet die Situation ein.
Caitlin Clark
Die 22-jährige ist in der WNBA ein Superstar und überstrahlt alles- doch das schmeckt nicht jedem. BASKET blickt auf die schwierige Situation von Clark.
Bereits seit 1994 widmet sich die Basket dem Basketballsport und stellt die NBA aber auch Streetball und BBL in den Mittelpunkt.
Nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs von NBA–Star Dirk Nowitzki hat sich Basketball zu einem regelrechten Trendsport entwickelt. Die Zeitschrift Basket trägt dem Rechnung und ist offiziell von der NBA lizenziert. In jeder Ausgabe finden sich jede Menge Reportagen, Hintergrundartikel aber auch Nachrichten rund um das Geschehen unter dem Korb. Im Vordergrund steht die NBA, doch werden auch internationale Turniere und andere amerikanische Serien beleuchtet. Gründer und Chefredakteur ist Fred Wipperfürth, zudem besteht die Redaktion aus einer Reihe ausgewiesener Basketball–Experten und freier Redakteure.
Dadurch, dass jede Ausgabe der Basket rund 22.500-fach verkauft wird, handelt es sich um das größte Basketball–Magazin auf dem deutschen Markt. Die Zielgruppe ist zu 83 Prozent männlich und gehört zu 80 Prozent der Altersgruppe der 14– bis 39–Jährigen an. Charakteristisch ist zudem ein hohes Einkommens– und Bildungsniveau.
Besonders an der Basket ist sicherlich, dass es sich um ein von der NBA lizenziertes aber dennoch deutschsprachiges Magazin handelt.
Hinter dem Magazin Basket steht der Köln.Sport Verlag, der sich vor allem dem lokalen Sportgeschehen widmet und keine weiteren überregionalen Titel führt.
Darüber hinaus könnten sich Leserinnen und Leser auch für das Fußballmagazin 11 Freunde interessieren.
Ich bin sehr zufrieden! Heft ist super, schnelle Lieferung.
sehr cooleBilder
sehr informativ
Layout und Inhalt ansprechend gestaltet, auch für jüngere Leser; Zustellung pünktlich, Artikel interessant und ausführlich
Basket ist ein Geschenkabo für meinen Enkel in Paris. Bewertung derzeit noch nicht möglich. Sorry.
Alles zur Vollsten Zufriedenheit.
Tolle Zeitschrift mit noch besseren Postern!
Mein Sohn ist total happy und begeistert endlich mehr über die NBA Spieler und Spiel zu erfahren, da ja leider über den TV nichts bis wenig an uns in Deutschland weiter geleitet wird. Er hasst lesen, aber diese Zeitschrift liest er vorwärts und rückwärts und kann es eigentlich nie erwarten bis die nächster kommt.
Die Zeitschrift geht an meinen Enkelsohn. Er ist begeistert.
Ich bin sehr zufrieden! Heft ist super, schnelle Lieferung.