Jazzwise Abo

Auf die Merkliste

Britische Jazz-Szene 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Jazzwise Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Jazzwise-Abo-Cover_2022010
  • Jazzwise-Abo-Cover_2022011
  • Jazzwise-Abo-Cover_2023009
  • Jazzwise-Abo-Cover_2023010
  • Jazzwise-Abo-Cover_2023011
010/2022 (27.09.2022)
011/2022 (25.10.2022)
Themen | 009/2023 (22.08.2023)
  • Albums: New Releases
    The UK’s most definitive review section – Jazz and beyond
  • MR GONE, NOT FORGOTTEN
    Wayne Shorter stands among the true giants of jazz – as bandleader player, composer, collaborator and founding member of Weather Report, he shaped the music and all those he worked with. This autumn sees a star-studded concert of his symphonic music at the EFG London Jazz Festival, planned as part of his 90th birthday celebrations; sadly his death in March means that he will never see it. But late last year, renowned writer-photographer Michael Jackson spoke to Shorter at length, resulting in one of the great saxophonist’s last ever interviews, which we present exclusively here
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (26.09.2023)
  • Albums: New Releases
    The UK’s most definitive review section – Jazz and beyond
  • DIGGIN’ THE LIGHT FANTASTIC
    Mancunian trumpeter Matthew Halsall has always had a Zen-like approach to his music, with its hidden depths bubbling beneath the calm surface – a style that’s also become the hallmark of his successful Gondwana label too. Back with An Ever Changing View, his most lustrous album to date, and a headline show at the Royal Albert Hall, Nick Hasted spoke to this multi-faceted auteur to find out more
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (02.11.2023)
  • Albums: New Releases
    The UK’s most definitive review section – Jazz and beyond
  • Gig Guide November 2023
    Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com
  • SONIC BOOM
    Japanese piano sensation Hiromi, is the kind of innately gifted musician who comes along but once in a generation. Mentored by Chick Corea and Ahmad Jamal, the one-time teenage prodigy has now become a master in her own right. Back with her Sonicwonder band and their thrilling debut recording, she speaks to Stuart Nicholson about her career and her upcoming EFG London Jazz Festival headline appearance
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
11 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
22,00 190,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
193,00 19,30 € gespart

Porträt von Jazzwise

Jazzwise ist das führende und meist verkaufte englischsprachige Jazz-Magazin für ganz Europa und hat die Art und Weise, wie sich Jazz-Magazine sowohl im Layout als auch mit Inhalten präsentieren, radikal verändert. So erreicht die Jazzwise nicht nur die eingefleischten Fans des Jazz, sondern auch junge, jazzaffine Menschen. Diese Qualitäten in einem Magazin zusammengefasst, führten dazu, dass das Magazin bereits mehrere wichtige Preise gewonnen hat.

Welche Inhalte bietet Jazzwise?

Jazzwise ist ein absoluter Leckerbissen für alle Jazzfans. Das hochwertige Magazin umfasst alle möglichen Stilrichtungen des Jazz und erreicht so einen breiten Interessentenkreis. Portraits großer Künstler, Blicke hinter die Kulissen, Neuigkeiten aus der Szene mit ein bisschen Klatsch und Tratsch, Charts, Veranstaltungskalender und umfassende Vorstellungen und Eindrücke von CDs, DVDs, Videos, Büchern, Jazz im Film u.v.a. präsentieren eine faszinierende Lektüre, die hier mit solidem Können, beeindruckendem Wissen und viel Liebe für die Sache verfasst wurde.

Jazzwise führt Sie auf die Reise des Lebens: Von den Ursprüngen des Jazz bis hin zu zeitgenössischem Jazz, Mainstream, Fusion, Free-Jazz, Electronic Jazz, Bepop, Cool Jazz, Hard Bop, Jazz- Funk, Jazz-Hip-Hop und Weltmusik. Die Redaktion spürt neue Talente auf und liefert ausführliche Berichte über die aktuelle Jazz-Szene genauso, wie über die aufregende Vergangenheit dieses Musikstils.

Wer sollte Jazzwise lesen?

Leser und Leserinnen sind begeistert von der Vielfalt des Magazins, das sowohl den Jazz-Größen huldigt, als auch Newcomer fördert. Als echter Jazz-Fan kann man es sich gar nicht leisten, dieses Magazin nicht zu lesen!

Das Besondere an Jazzwise

Das Magazin hat bereits die wichtigsten Preise der Jazz-Branche erworben. Dazu gehören die Jazz Publication oft the Year, die Parliamentary Jazz Awards, den Ronnie Scott´s Jazz Awards, und Best Jazz Media 2013 durch die Jazz FM Awards. In der einhundertsten Ausgabe, die im September 2009 erschien, veröffentlichte und besprach Jazzwise die Liste „The 100 Jazz Albums That Shook the World“ („Die 100 Jazzalben, die die Welt erschütterten“) Es handelt sich um eine Übersicht der aus der Sicht des Magazins wegweisendsten Jazzalben.

  • ein Leckerbissen für alle Jazzfans
  • das führende englischsprachige Jazz-Magazin
  • Die Jazzwise erscheint mit 12 Ausgaben im Jahr.

Der Verlag hinter Jazzwise

Jazzwise ist – nach eigenen Aussagen – das meistverkaufte britische Jazz-Magazin und will die führende englischsprachige Jazz-Zeitschrift in Europa sein. Chefredakteur der Zeitschrift ist Jon Newey. Die Redaktion der Zeitschrift betreut neue Jazz-Autoren durch laufende Praktika und Workshops, die jeden November während des London Jazz Festivals stattfinden. Das Magazin war ursprünglich Teil des Unternehmens Jazzwise Publications Limited. Die Marke und das Magazin Jazzwise wurden im Februar 2013 von MA Business & Leisure Ltd., einem Unternehmen der Mark Allen Group, erworben. Die Marken Jazzwise Education und Jazzwise Direct verblieben beim ursprünglichen Eigentümer und wurden in SendMeMusic umbenannt.

Alternativen zu Jazzwise

Die Jazzwise spielt in der Kategorie Musik und Kulturzeitschriften auf. In dieser Kategorie finden sich noch drei weitere, ausgewiesene Jazz-Magazine: die Jazz Thing mit CD, die Jazz Times US und die Jazzthetik. Die Mojo ist ein Magazin für aktuelle Musik aus allen Bereichen.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Jazzwise

  • News
    For the latest breaking news visit www.jazzwise.com
  • FUTURE MOVERS
    Highlighting serious talent now bubbling under the radar…
  • Émile Parisien TAKES 5
    The saxophonist selects the albums he can’t live without
  • HOT CLUB GENT & BAR LUME
    Our resident globetrotter MARTIN LONGLEY visits a pair of venues in the city of Gent in Belgium
  • WHEN THE WORLD COMES TO TOWN…
    This year’s EFG London Jazz Festival brings a huge range of global stars to the capital. It also includes several large ensemble works and some bona fide jazz legends – Alyn Shipton spoke to its director Pelin Opcin to get the low down on the event’s panoramic vision of jazz today
  • Tucker’s up!
    Aussie trio Brekky Boy are making waves with their off-kilter take on jazz. Ahead of their EFG London Jazz Festival debut Jane Cornwell chats to pianist Taylor Davis about the band’s humour-laden electro jazz-rock sound
  • Moving ahead by staying home
    Pianist Eddie Gripper is touring his recent album Home, a critically-acclaimed debut that’s garnered comparisons with the greats. Peter Jones dogs his steps through the West Country and beyond
  • SONIC BOOM
    Japanese piano sensation Hiromi, is the kind of innately gifted musician who comes along but once in a generation. Mentored by Chick Corea and Ahmad Jamal, the one-time teenage prodigy has now become a master in her own right. Back with her Sonicwonder band and their thrilling debut recording, she speaks to Stuart Nicholson about her career and her upcoming EFG London Jazz Festival headline appearance
  • THIS IS WHERE I AM
    Joshua Redman, one of contemporary jazz’s first-rank instrumentalists, has just released where are we, his first album featuring a vocalist, Gabrielle Cavassa. He tells Selwyn Harris about this new development in his stellar career that also marks his debut on the Blue Note label
  • RED SEA GOLD
    Guitarist Rob Luft tells Peter Jones about his Arabic adventures during the pandemic and how they informed his latest album Dahab Days
  • BOPPING WITH REMNANTS OF THE RAJ
    VAL WILMER tells the story of how former ragtimer Ellis Jackson took black music to Pakistan, met Quincy Jones and Dizzy Gillespie, and provides photographs from her historic collection
  • “For women to have that strength and power and still be seen as beautiful, soft and ‘feminine’, can be difficult. But Nina managed it!”
    US singer Judi Jackson tells Brian Glasser about the 1964 Nina Simone LP that changed her life when she bought it as a 10 year old
  • Albums: New Releases
    The UK’s most definitive review section – Jazz and beyond
  • SUBSCRIBE & SAVE!
    Never miss an issue of the UK’s only print and digital jazz magazine – with five fantastic subscription packages to choose from!
  • SAMMY FIGUEROA
    American percussion legend Sammy Figueroa, who’s played with everyone from Miles Davis and Herbie Mann to Average White Band, speaks to David Gallant about his musical career and the instruments he’s played over the years
  • Instrument News & Reviews
    Mike Flynn and David Gallant review the latest tech and instrument accessories for professional and serious amateur musicians
  • Gig Guide November 2023
    Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com