
Geschichte, das sind nicht nur große historische Ereignisse, sondern auch die großen Kunstepochen. Schlüsselwerke, erzielen heutzutage Millionenwerte, werden ehrfurchtsvoll als unbezahlbar betitelt. Sind geprägt von der Stellung der Kunst zur jeweiligen Zeit, von gesellschaftlichen Vorgaben und Stilen. Die Geo Epoche Edition greift das Thema auf und stellt die großen Kunstepochen in den Mittelpunkt.
Geschichte – das ist für die Geo Epoche Edition ein Streifzug durch die Kunstgeschichte. Von der Kunst der Antike über die Renaissance und Romantik bis zum Jugendstil und der Moderne in jeder Ausgabe stellt das Magazin eine wichtige Ära der Kunstgeschichte vor. Mit reich illustrierten Texten und langen Bildstrecken lässt die Geo Epoche Edition die jeweilige Ära wieder aufleben, wieder neu entdecken. Dabei geht es nicht darum, einfach die wichtigsten Werke der Zeit vorzustellen, vielmehr möchte das Magazin so sinnlich und anschaulich wie möglich auf Kunstwerke, Künstler und die Auftraggeber dahinter eingehen, sie präsentieren. Sie stellt Persönlichkeiten vor, geht auf politische und kulturelle Ereignisse ein und analysiert sie im Kontext der Kunst der Epochen. Der Geo Epoche Edition gelingt es eine Umgebung zu schaffen, in der sich in die jeweilige Ära eintauchen lässt, verstanden werden kann, was Auftraggeber bewegte ein Kunstwerk in Auftrag zu geben, welchem Druck Künstler ausgesetzt waren und worum es bei der Symbolik bestimmter Kunstwerke ging.
Die Geo Epoche Edition richtet sich an kunstinteressierte Menschen, die stilvoll geschriebene und zugleich spannende Texte sowie anspruchsvolle Bildstrecken über kunsthistorisch relevante Themen zu schätzen wissen. Wenn Sie eine Zeitschrift suchen, mit der Sie Ihren Wissenshorizont erweitern und detaillierte Informationen zu den Epochen der Kunstgeschichte erhalten können, dann ist die Geo Epoche Edition ein Magazin für Sie.
„Geo“ steht in der deutschen Zeitschriftenlandschaft für erstklassigen Journalismus und atemberaubende Bildessays in Wissensmagazinen. Die Geo Epoche Edition als Line-Extension der Geo Epoche, dem Geschichte-Magazin aus der Geo-Zeitschriftenreihe steht dem in nichts nach. Gleichzeitig ist das Konzept des Magazins einzigartig, die Kombination von Magazin und Buch im Großformat, hochwertiges Papier und bester Druck, und die monothematische Ausrichtung, die Fokussierung auf jeweils eine Ära der Kunstgeschichte schaffen nicht nur Tiefe in der Betrachtung, sondern ein Erlebnis für alle Sinne.
Der Gruner + Jahr Verlag ist das Zuhause der Geo Epoche Edition. Der Verlag, 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, ist seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Das in Hamburg ansässige Medienhaus legte Mitte der 70er-Jahre mit der Geo, dem überaus erfolgreichen Klassiker unter den Wissensmagazinen, die Basis für die heutzutage große Geo-Markenfamilie zu der mittlerweile zahlreiche weitere Line-Extensions zählen. Geo Wissen, ein Magazin, das seinen Fokus auf humanwissenschaftliche Themen richtet oder die Geo Saison, ein Reisemagazin, erweitern das inhaltliche Spektrum der Geo-Reihe.
Als größter Premium-Magazinverlag Europas ist Gruner + Jahr nicht auf Wissensmagazine beschränkt. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, darunter die bekannten Marken Stern und Schöner Wohnen oder Neuentwicklungen, wie Guido und Barbara erweitern das Verlagsangebot um viele Facetten.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.
Als Magazin über die Geschichte der Kunst fällt die Geo Epoche Edition in die Kategorie der Geschichte-Zeitschriften. Eine weitere Zeitschrift, die sich mit so viel Hingabe den verschiedenen Phasen der Kunstgeschichte widmet, gibt es nicht. Das Magazin ist in seiner Konzeption einzigartig. Dir Rubrik bietet aber eine große Auswahl an Titeln, die sich auf einen Streifzug durch die historischen Epochen begeben und dabei auch kunsthistorische Aspekte aufgreifen. Die Geo Epoche Kollektion ist ein ebenfalls monothematisch aufgebautes Magazin und präsentiert das Beste aus jeweils einer historisch bedeutsamen Ära. Beide Magazine entstammen aus dem gleichen Verlagshaus. Gleichfalls richten ZEIT Geschichte und Spiegel Geschichte ihre Aufmerksamkeit auf ein geschichtlich relevantes Thema in jeder Ausgabe und bieten die Chance, es aus vielfältigen Perspektiven neu zu entdecken. Auch darüber hinaus finden sich sei es mit der sehr beliebten P.M. History oder dem führenden Geschichtsmagazin Englands dem History Today Zeitschriften im Angebot, die ein breites Spektrum an historischen Themen präsentieren.
eine der besten "Zeitschriften" für kunstinteressierte Menschen: wunderbare Bilder und spannende Texte. Leider nicht immer erhältlich in den "sortierten Buchhandlungen".
eine der besten "Zeitschriften" für kunstinteressierte Menschen: wunderbare Bilder und spannende Texte. Leider nicht immer erhältlich in den "sortierten Buchhandlungen".
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.