FONO FORUM Abo

Auf die Merkliste

Klassische Musik mit Künstlerporträts 

Ihre Vorteile auf einen Blick

FONO FORUM Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • FONO-FORUM-Abo-Cover_2023002
  • FONO-FORUM-Abo-Cover_2023003
  • FONO-FORUM-Abo-Cover_2023004
  • FONO-FORUM-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    FONO-FORUM-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (11.01.2023)
  • Die schöne Müllerin
    Weit über 200 Mal wurder der erste Liederzyklus der Musikgeschichte eingespielt. Wie stellen die wichtigsten Aufnahmen vor.
  • Der "weibliche" Beethoven?
    Über 100 Jahre wurde sie nicht gespielt: Nun feiert Brandenburg an der Havel mit Emilie Mayer die vielleicht größte Komponistin der Musikgeschichte.
  • Fern des Bosporus
    Jazz aus der Türkei Jazzmusiker oder Musikerinnen aus der Türkei arbeiten zumeist im europäischen Ausland.
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • Claudio Abbado
    Eine gewaltige Album Edition mit 257 SDs würdigt den Maestro. Sein letzer Produzent Christopher Adler erinnert sich
  • Quatuor Ébène
    Ein Interview mit dem Cellisten des Quartetts, Raphaël Merlin, zur Aufnahme von Mozart-Streichquintetten mit Antoine Tamestit
  • Das Phänomen George Walker
    Im letzen Jahr wäre der amerikanische Komponist 100 geworden. Nun erscheint ein Album mit Franz Welser-Möst und dem Cleveland Orchestra
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • Plädoyer für musikalische Freiheit
    Im Interview äußert sich die moldauische Geigerin und der türkische Pianist über Notentreue, falsche Ideale und darüber, worauf es im Duo ankommt.
  • Terri Lyne Carrington
    Die Schlagzeugerin, Lehrende, Institutsgründerin und Grammy-Gewinnerin 2023 im Interview
  • Ravels Klavierkonzerte
    Die Klavierkonzerte von Maurice Ravel offenbaren eine eigenwillige Werkidee. Wie klären sie und empfehlen hervorragende Aufnahmen
Themen | 005/2023 (05.04.2023)
  • John Eliot Gardiner wird 80
    Um seine Visionen zu verwirklichen, hat der Pionier der alten Musik sogar eigene Klangkörper gegründet. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
  • Geliebt und gehasst
    Als didaktisches Mittel kommt die Klavier-Etüde regelmässig zum Einsatz, um manuelle Fortschritte zu machen. Wir stellen die wichtigsten Zyklen vor.
  • Stiller Gigant
    Art Blakey, Miles Davis, Weather Report und das späte Quartett - Stationen einer grossen Karriere
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Sopranistin Katharina Konradi
    Silbriges Tibre und musikalischer Feinsinn
  • Oriental Jazz
    Der Star ist eine leise Laute
  • Wie Michael Spyres unser Verstädnis des Tenors erweitert
    Mit seinem Album "Contra-Tenor" erweitert der Amerikaner unser Verstädnis eines Stimmfachs
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
90,75 38,85 € gespart

Porträt von FONO FORUM

Das Magazin Fono Forum wurde erstmals 1956 herausgegeben und ist ein Magazin für klassische Musik und Jazz sowie Hifi-Geräte. Die Erscheinungsweise ist monatlich.

Welche Inhalte bietet Fono Forum ?

Im Fono Forum geht es vor allem um Neuerscheinungen aus dem Musikbereich. In jeder Ausgabe bilden Besprechungen und Vorstellungen neuer CD oder Vinylschallplatten den Mittelpunkt, wobei die Musik nahezu immer aus den Bereichen Jazz und klassischer Musik stammt. Des Weiteren finden sich Essays und gut recherchierte Reportagen sowie Artikel, die sich der Wiedergabetechnik widmen. Das Fono Forum war es auch, das 1963 den bis heute existierenden Preis der deutschen Schallplattenkritik ins Leben rief. Die Autoren sind oftmals freie Mitarbeiter, zudem besteht im technischen Bereich eine enge Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Stereo, die im selben Verlag erscheint.

Wer sollte Fono Forum lesen?

Die Zeitschrift Fono Forum wendet sich an Personen, denen Musik am Herzen liegt und die sowohl an einem guten Sound als auch an Jazz und klassischen Tönen interessiert sind. Die verkaufte Auflage lag 2016 bei knapp 8.000 Exemplaren.

Das Besondere an Fono Forum

Besonders am Fonoforum ist der enge Fokus auf Jazz und klassischer Musik sowie die Kombination mit technischen Themen aus dem Hifi-Bereich.

  • erscheint seit 1956
  • Kombination aus Rezensionen und technischen Themen
  • viele freie Autoren

Der Verlag hinter Fono Forum

Die REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH Euskirchen unterstreicht mit dem Fonoforum ihre Vielseitigkeit. Ansonsten hat sich der Verlag vor allem mit Titeln wie demTourenfahrer einen Namen gemacht. Der Verlag gehört seit Mitte der 1980er Jahre zur Funke Mediengruppe.

Alternativen zu Fono Forum

Das Fono Forum gehört zu den Audio Zeitschriften und teilt sich diese Rolle mit Publikationen wie der Audiovision, Fidelity oder auch Audio.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von FONO FORUM

  • Sopranistin Katharina Konradi
    Silbriges Tibre und musikalischer Feinsinn
  • Oriental Jazz
    Der Star ist eine leise Laute
  • Wie Michael Spyres unser Verstädnis des Tenors erweitert
    Mit seinem Album "Contra-Tenor" erweitert der Amerikaner unser Verstädnis eines Stimmfachs