Ein Haus mit Geschichte: Mandarin Oriental Savoy
Im vor einem Jahr eröffneten Mandarin Oriental Savoy trifft die Zürcher Gesellschaft auf Celebritys und den internationalen Jetset. Es führt somit die glamouröse Geschichte des Hauses fort. Denn der Vorgänger, das Hotel Savoy Baur en Ville, war schon immer ein Ort für spektakuläre Auftritte und eindrückliche Begegnungen.
«Unsere Gäste sollen sich geborgen fühlen»
Dominik G. Reiner ist als Area Vice President, Operations, bei Mandarin Oriental für die Hotels in Genf, Luzern, München, Wien und Zürich verantwortlich und leitet das Zürcher Haus als General Manager.
Es war im Jahr 1941, als die Zeitschrift Du erstmals erschien. Seitdem wird acht Mal im Jahr über Kultur und Kunstgeschichte berichtet. Das Abo umfasst 8 Ausgaben(2 Doppelausgaben)
Die Zeitschrift Du genießt eine internationale Reputation und ist eine der führenden Kulturzeitschriften Europas. Es geht dabei sowohl um Kunstgeschichte als auch um aktuelle kulturelle Erscheinungen. Darüber hinaus werden immer wieder Kulturschaffende porträtiert. In den vielen Jahren seit der Gründung wurden hierfür immer wieder exponierte Persönlichkeiten als Autorinnen und Autoren gewonnen. Die Liste der Berühmtheiten ist lang und umfasst unter anderem C.G. Jung, Henri Cartier-Bresson oder auch Hilde Spiel und Jean Ziegler. Zudem wurden mehrfach Preise gewonnen, unter anderem für die „beste Foto-Reportage“.
Die verkaufte Auflage der Du liegt bei etwas mehr als 8.000 Exemplaren (Stand 2016). Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Verbreitung bei rund 49.000 kulturinteressierten Leserinnen und Lesern liegt. Nach Aussage des Verlags ist die Leserschaft durch hohe Bildung und Kaufkraft gekennzeichnet. Hinzu kommen ein urbaner Lebensentwurf und eine offene internationale Orientierung.
Kennzeichnend für das Du sind die regelmäßige Mitwirkung bekannter Autorinnen und Autoren sowie der hohe Anspruch.
Du erscheint in der Du Kulturmedien AG Zürich und ist der einzige Titel dieses Schweizer Verlags.
Ein Haus mit Geschichte: Mandarin Oriental Savoy
Im vor einem Jahr eröffneten Mandarin Oriental Savoy trifft die Zürcher Gesellschaft auf Celebritys und den internationalen Jetset. Es führt somit die glamouröse Geschichte des Hauses fort. Denn der Vorgänger, das Hotel Savoy Baur en Ville, war schon immer ein Ort für spektakuläre Auftritte und eindrückliche Begegnungen.
«Unsere Gäste sollen sich geborgen fühlen»
Dominik G. Reiner ist als Area Vice President, Operations, bei Mandarin Oriental für die Hotels in Genf, Luzern, München, Wien und Zürich verantwortlich und leitet das Zürcher Haus als General Manager.
Es war im Jahr 1941, als die Zeitschrift Du erstmals erschien. Seitdem wird acht Mal im Jahr über Kultur und Kunstgeschichte berichtet. Das Abo umfasst 8 Ausgaben(2 Doppelausgaben)
Die Zeitschrift Du genießt eine internationale Reputation und ist eine der führenden Kulturzeitschriften Europas. Es geht dabei sowohl um Kunstgeschichte als auch um aktuelle kulturelle Erscheinungen. Darüber hinaus werden immer wieder Kulturschaffende porträtiert. In den vielen Jahren seit der Gründung wurden hierfür immer wieder exponierte Persönlichkeiten als Autorinnen und Autoren gewonnen. Die Liste der Berühmtheiten ist lang und umfasst unter anderem C.G. Jung, Henri Cartier-Bresson oder auch Hilde Spiel und Jean Ziegler. Zudem wurden mehrfach Preise gewonnen, unter anderem für die „beste Foto-Reportage“.
Die verkaufte Auflage der Du liegt bei etwas mehr als 8.000 Exemplaren (Stand 2016). Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Verbreitung bei rund 49.000 kulturinteressierten Leserinnen und Lesern liegt. Nach Aussage des Verlags ist die Leserschaft durch hohe Bildung und Kaufkraft gekennzeichnet. Hinzu kommen ein urbaner Lebensentwurf und eine offene internationale Orientierung.
Kennzeichnend für das Du sind die regelmäßige Mitwirkung bekannter Autorinnen und Autoren sowie der hohe Anspruch.
Du erscheint in der Du Kulturmedien AG Zürich und ist der einzige Titel dieses Schweizer Verlags.