Stadlpost Abo

Auf die Merkliste

Heimatmusik und Alpenlifestyle 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Stadlpost Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Stadlpost-Abo-Cover_2022010
  • Stadlpost-Abo-Cover_2022012
  • Stadlpost-Abo-Cover_2023001
  • Stadlpost-Abo-Cover_2023002
  • Aktuell
    Stadlpost-Abo-Cover_2023003
010/2022 (27.09.2022)
Inhaltsverzeichnis
012/2022 (22.11.2022)
001/2023 (24.01.2023)
002/2023 (28.03.2023)
003/2023 (23.05.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
8 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,99

Porträt von Stadlpost

StadlPost bezeichnet sich selbst als ein Magazin für Heimatmusik und Alpenlifestyle. Das Magazin bietet eine breite Themenauswahl von Nachrichten über Schlager und Volksmusik bis hin zu Geschichten über alpenländische Lebensart wie Mode, Genuss und Kulinarik. Schwerpunkte sind Nachrichten aus der Volksmusik- und Schlagerszene, Informationen über Veranstaltungen und Konzerte im Unterhaltungsbereich, Interviews, aktuelle Themen und Neuigkeiten von Stars. StadlPost versteht sich selbst als publikationsunabhängiges Magazin in der Tradition des Musikantenstadls. Seit Jahren verfolgt das Magazin seine persönliche Linie und verbindet spannende Neuigkeiten aus der Schlagerwelt mit einer modernen Interpretation der einzigartigen alpinen Gemütlichkeit.

Welche Inhalte bietet StadlPost

Porträts und Interviews mit Musikstars, Nachrichten über die Größen und Newcomer der Volksmusikszene gehören zum Konzept der StadlPost. Hinzu kommen Geschichten und Bilder aus den schönsten Regionen des Alpenraums sowie Rezepte und Traditionen der alpenländischen Lebensart. Jede Ausgabe der StadlPost ist reich an interessanten Themen. Darin finden sich Nachrichten und Geschichten aus Schlager und Volksmusik sowie Berichte über Musiker. Das Magazin berichtet auch über alpenländische Lebensart, Genuss und kulinarische Köstlichkeiten und bietet ein breites Spektrum an Themen, die Leserinnen und Leser jeden Alters inspirieren. Auch Themen wie Mode und Schönheit, Gesundheit, Fitness und Reisen sind vertreten. Zu den unterhaltsamen Angeboten gehören ebenfalls Rätsel und Wettbewerbe.

Wer sollte StadlPost lesen?

StadlPost hat eine breite Leserschaft, die sich an Menschen aller Altersgruppen gleichermaßen richtet. Das Zielpublikum der Zeitschrift besteht aus Lesern, die die Welt der Volksmusik mit ihren traditionellen Werten in die moderne Welt integrieren wollen. Die Zeitschrift spricht sowohl treue Schlager- und Volksmusikfans als auch die neue Generation von Volksmusikliebhabern an, die zeitgenössischen Lifestyle mit traditionellen Werten harmonisch verbinden.

Das Besondere an StadlPost

Wer ein Musikmagazin mit einem breiten Themenspektrum sucht, darunter News zu Schlager- und Volksmusikstars, exklusive Interviews, einen Star-Geburtstagskalender und vieles mehr, ist bei der StadlPost an der richtigen Adresse. Die StadlPost ist eines der auflagenstärksten Lifestyle-Magazine im Bereich des alpenländischen Lebensstils.

  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • erscheint seit 1997
  • mehr als 40.000 Exemplare pro Auflage
  • umfasst auch CD-Beilagen oder Konzerthefte

Der Verlag hinter StadlPost

Das Magazin StadlPost wird seit 2015 von der Stadl Media GmbH mit Sitz in Wien herausgegeben, die sich als Medienpartner für Heimatmusik und Alpenlifestyle versteht. Das Verlagshaus konzentriert sich hauptsächlich auf die Veröffentlichung und den Vertrieb von Zeitschriften und damit verbundenen Medienkanälen.

Alternativen zu StadlPost

Die StadlPost ist in der Kategorie gelistet. Meine Melodie ist ein weiteres Kulturmagazin, das eine ideale Plattform für Schlagerfans und die Stars der Volksmusikszene zu bieten hat. Spannende Rätselfragen zu Stars und Informationen zu den neuesten CD-Veröffentlichungen runden den Inhalt des Musikmagazins ab. Oder das Magazin Hossa für die echte Fans der Volksmusik, mit tiefgehenden und journalistisch gut recherchierten Reportagen und Features sowie exklusiven Interviews mit Stars.

Leserbewertungen

War erst etwas zurück halten aber alles hat super geklappt und die Beschenkte hat sich super gefreut

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.