Falstaff (D) Abo

Auf die Merkliste

Weinmagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Falstaff (D) Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Falstaff-D-Abo-Cover_2023006
  • Falstaff-D-Abo-Cover_2023007
  • Falstaff-D-Abo-Cover_2023008
  • Falstaff-D-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Falstaff-D-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (16.08.2023)
  • FRÜCHTE DES SPÄTSOMMERS: DIE BEEREN SIND LOS
    Die Beeren des Spätsommers schmecken nicht nur hervorragend, sie sind auch noch sehr gesund. Wir werfen einen Blick auf unsere heimischen »Superfoods« und eine Neuheit vom Beerenhof nebenan.
  • LIEBLINGE DER NATION
    Wenige Früchte sind so beliebt wie Kernobst. In Gestalt des Apfels und der Birne begleitet und fasziniert es uns schon seit Jahrtausenden. Wie kommt das?
  • GENUSSLAND THÜRINGEN
    Zwischen deftiger Hausmannskost, neuen Kücheninnovationen und ökologischen Produkten: In Thüringen findet gerade eine Revolution statt, die durch den Magen geht. Ökologie und Naturnähe spielen dabei entscheidende Rollen.
Themen | 007/2023 (13.09.2023)
  • WO DIE REBEN WACHSEN
    New York war unter den ersten Staaten der USA, die Weinreben kultivierten, gehörte aber gleichzeitig zu jenen Bundesstaaten, in denen sich die kommerzielle Weinwirtschaft erst sehr spät etablierte. Heute ist New York hinter den drei bekannten »Weinstaaten« Kalifornien, Washington und Oregon an der Westküste der Bundesstaat mit der viertgrössten Weinproduktion der Vereinigten Staaten.
  • GRUSS AUS DER KÜCHE
    New York ist seit Langem der Nabel der kulinarischen Welt. Derzeit finden hier aber auch einige der wichtigsten Forschungsarbeiten zum Thema »Die Zukunft unserer Ernährung« statt.
  • VON WEINBAR BIS WEINKARTE
    Die Stadt, die niemals schläft, hält auch für Weinfreund:innen ein reiches Angebot bereit. Restaurants wetteifern um die spannendsten Positionen auf ihren Karten, Weinbars und Fachhandelnde bieten vielfältige Zugänge in die bunte Weinszene der Stadt.
Themen | 008/2023 (11.10.2023)
  • »WIR RUFEN NICHT AN UND SAGEN: HEY SCHICK MIR DOCH NOCH ZWÖLF FLASCHEN«
    Der Corporate Sommelier von Sea Chefs Cruises im Interview über den Traumjob »Sommelier am Schiff«, über die weltweite Wein-Logistik, wie man die großen Weine dieser Welt zu sehr kulanten Preisen anbieten kann und welche flüssigen Schätze er derzeit an Bord hat.
  • LONG WEEKEND KOPENHAGEN
    In Kopenhagen dreht sich heuer alles um das Thema Baukunst, denn Dänemarks Metropole gilt als Welthauptstadt der Architektur 2023. Zum Aufwärmen geht’s in spannende Restaurants, Cafés und Museen.
  • WILDER GENUSS: WARUM WILDBRET IMMER BELIEBTER WIRD
    Nachhaltig, regional, gesund – das Interesse an Wildbret wächst stetig, und das aus gutem Grund. Selbst Veganer:innen gehen inzwischen auf die Jagd und in der Küche weht ein frischer Wind: Auf dem Speiseplan stehen immer öfter Reh-Ceviche und Hirsch-Carpaccio.
Themen | 009/2023 (08.11.2023)
  • Die Weine Mexicos
    Mexiko ist die Wiege der amerikanischen Weinkultur und doch so unbekannt - von erfrischenden Weißweinen bis zu kräftigen Roten ist alles dabei.
  • JORINDE VOIGT: KUNST MUSS SICH ÖFFNEN
    Jorinde Voigt ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Im LIVING-Interview spricht sie über das Bedürfnis, sich permanent weiterzuentwickeln, und ihre Werke für das Hamburger Luxushotel »Vier Jahreszeiten«.
  • MEXIKO IST DIE WIEGE DER AMERIKANISCHEN WEINKULTUR
    Die spanischen Konquistadoren kamen nicht nur mit einem großen Durst nach Gold in der Neuen Welt an. Sie waren auch gewohnt, größere Mengen von Wein aus der Heimat mitzuführen, dem sie gerne zusprachen. Bald aber war der Wein zur Neige gegangen und weil man doch gekommen war, um zu bleiben, begann man auf Befehl des Gouverneurs Hernán Cortés schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts, die ersten Weingärten mit europäischen, aber auch einheimischen Reben anzulegen.
Themen | 010/2023 (06.12.2023)
  • Gute Partner
    Paarungs-Zeit Ein Falstaff-Wegweiser durch den schier unüberblickbaren Kanon von Ge- und Verboten
  • Prickelnde Welten
    Wie schäumende Weine von der Champagne aus die Welt erobert haben
  • Besinnliche Drinks
    Nach Zimt, Ingwer, Curry und sogar Speck
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
10 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
67,50 47,50 € gespart

Porträt von Falstaff (D)

Mit gehobenem Lifestyle hat sich die Falstaff (D) ihren Platz im Segment der Genuss-Magazine gesichert. Design und Ästhetik – in exklusiver Optik und eleganter Aufmachung gibt das Magazin den Blick frei auf die internationale Genuss-Szene und überzeugt mit Weinsachverstand zu regionalen Anbietern.

Welche Inhalte bietet die Falstaff (D)?

Herausragendes Essen, exquisite Weine & Spirits, atemberaubende Reisen – die Themenauswahl der Falstaff (D) führt durch die Welt des guten Geschmacks. In der vorliegenden Ausgabenvariante Deutschland wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Weingüter und Weine des Landes gelegt. Auf fundierte Art und Weise und mit journalistischer Qualität wird über Weine sowie die Gastroszene berichtet. Weine und Weingüter – anhand eines Bewertungssystems mit Sternen und Punkten benotet – bieten perfekte Anhaltspunkte für Kaufentscheidungen. Die passenden Bezugsquellen der edlen Tropfen liefert das Magazin dabei gleich mit. Wein & Co ist ohne Frage der thematische Kernbereich im redaktionellen Konzept, lässt aber trotzdem ausreichend Platz für Spirits – Grappa & Co, Gin, Brandy & Sherry sind nur einige der Köstlichkeiten, die jeweils als Themenschwerpunkt in den Ausgaben beleuchtet werden.
Gleiches gilt für exklusive Reportagen aus der Kulinarik. Neben internationalen Themen, wird auch hier immer ein Blick auf die heimische Gastro-Szene geworfen, neue Trends aufgespürt und Klassiker Deutschlands wieder in Erinnerung gerufen.
Abgerundet wird der Themenmix mit der Kategorie Reisen, die den Leser sowohl zu Zielen im nahen Europa wie in die weite Welt entführen. Mit seinen Long-Weekend-Vorstellungen, die den Leser in nahe gelegene europäische Metropolen bringen, schafft das Magazin reizvolle Ansatzpunkte für den eigenen Kurztrip.

Wer sollte die Falstaff (D) lesen?

Das Leben genießen – einen gehobenen Lifestyle leben. Falstaff (D) richtet sich an Leser, die ihr besonderes Augenmerk auf die heimischen deutschen Weine und seine exklusive Gastrolandschaft legen, aber auch gern den Blick ins Ausland schweifen lassen. Beliebt ist das Magazin sowohl bei Frauen und Männern, die ein gehobenes Angebot im Lifestylesegment zu schätzen wissen.

Das Besondere an der Falstaff (D)

Falstaff (D) ist das beliebteste Wein- und Gourmetmagazin Deutschlands. Mit seinem breiten Themenmix und der Kombination von landesspezifischen sowie internationalen Inhalten, ist es ein perfekter Ratgeber in puncto Genuss. Im Besonderen die hohe Kompetenz im Bereich Wein macht das Magazin zu einem Muss für Weinliebhaber. Ein modernes Layout – neben fundiertem und qualitativ hochwertigem Journalismus sind Markenzeichen der Zeitschrift. Bei der Ausgabenvariante Deutschland – Erstausgabe 2010 – handelt es sich um eine länderspezifische Variante, des 1980 in Österreich entwickelten Magazins.

  • erscheint achtmal jährlich
  • knapp 52.000 verkaufte Exemplare (II/2018)
  • Internationales Wein- und Gourmetmagazin mit Schwerpunkt Deutschland

Der Verlag hinter der Falstaff (D)

Die Falstaff Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist Herausgeber der Falstaff (D). Sie gehört zu 75 Prozent zur österreichischen Falstaff Verlags-GmbH. Gegründet 2010 zur Entwicklung einer auf den deutschen Markt zugeschnittenen Ausgabe des österreichischen Originals der Falstaff. In nur wenigen Jahren verstand es der Verlag, mit Kompetenz und guten Konzept die mittlerweile beliebteste Genuss-Zeitschrift mit Schwerpunkt Wein am deutschen Markt zu etablieren. Herausgegeben werden auch jährlich erscheinende Wein- und Restaurantguides. Weingüter und Weine, über 80.000, werden mittels Bewertungssystem eingeteilt und sind als Datenbank im Online-Auftritt zum Magazin einsehbar. Neben den Printausgaben setzt das Unternehmen auf eine starke digitale Strategie. Mit Website, Newsletter, Social-Media-Auftritten und Apps, steht der Verlag für größtmögliche Kompetenz im Special-Interest-Segment Weinzeitschriften.

Alternativen zur Falstaff (D)

Die Kombination Wein und Kulinarik begeistert mit der Falstaff (D) in der Kategorie Wein & Getränke. Sie suchen eine Alternative? Einen schönen Überblick für Weinkenner aber auch für Einsteiger ins Metier und viele regionale Bezugsquellen bietet die Weinwelt. In der Rubrik finden Sie, neben vielen weiteren Titeln, auch die weltweit renommierte Weinfachzeitschrift Decanter (GB), einen englischsprachigen Titel.

Leserbewertungen

Gefällt mir sehr gut, immer interessant und informativ. Habe ich jetzt auch als Geschenkabo für Freunde bestellt, da ich damit rundum zufrieden bin. Hebe mir die Ausgaben auch auf und erfasse auch die Beiträge, die mich besonders interessieren, in einer Liste. So verpasse ich bei Reisen oder Kurztrips keine wichtigen Hinweise.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Falstaff (D)

  • Gute Partner
    Paarungs-Zeit Ein Falstaff-Wegweiser durch den schier unüberblickbaren Kanon von Ge- und Verboten
  • Prickelnde Welten
    Wie schäumende Weine von der Champagne aus die Welt erobert haben
  • Besinnliche Drinks
    Nach Zimt, Ingwer, Curry und sogar Speck