Essen & Trinken Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

MEISTER DER MODERNE
Backen ist Handwerk — Gebäck, das bezaubert, eine Kunst. »e&t«-Konditorin Lisa Niemann hat Miniaturen zum Vernaschen geschaffen — mal einfach, mal anspruchsvoll. Zwölf feine Plätzchen für die Galerie

Bekenntnis zur Eigenart
Tradition verdient Pflege — und Erneuerung. Im Burgenland erlebte »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer, wie so etwas kulinarisch glückt — und machte mit den richtigen Zutaten und den exzellenten Weinen der Region eine Herzensangelegenheit daraus

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

Ausgabe 010/2025

WAS DAS HERZ BEGEHRT
Wer für Hausmannskost schwärmt, wird oft belächelt. Dabei sind Gulasch, Backhendl, würziges Gemüse und saftiger Bratfisch Genüsse, die keinen kaltlassen. Auch wir servieren sie gern, geben ihnen aber mit leichter Hand einen kleinen Schubs Richtung Moderne

WAS KOMMT, WAS BLEIBT
Bonifacio am Kreidefels hoch über dem Meer, der Duft der Macchia im Innern der Insel, die tiefe Verbundenheit von Mensch und Natur. Korsika scheint unveränderlich — und hat doch im Schutz der Tradition eine zeitgemäß authentische Kulinarik entwickelt

In Ausgabe 010/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 009/2025

GALA FÜR GENIESSER
Die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ zeichnet einmal im Jahr die besten Supermärkte aus. »essen & trinken« sitzt mit in der Jury und hat für die Preisverleihung in der Zeche Zollverein ein ganz besonderes Menü entwickelt. Wie die Branche feierte, was es zu essen gab und wer die beliebten Trophäen abräumte

Pasta wie gemalt
Frisch, vielfältig und stilecht auf italienischer Keramik präsentiert: Unsere fein komponierten Nudelgerichte lassen den Sommer noch einmal hochleben. Mit Wolfsbarsch, Schweinebacke und ganz viel Gemüse

In Ausgabe 009/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 008/2025

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

In Ausgabe 008/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

In Ausgabe 007/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Essen & Trinken

Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen

Essen & Trinken Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

MEISTER DER MODERNE
Backen ist Handwerk — Gebäck, das bezaubert, eine Kunst. »e&t«-Konditorin Lisa Niemann hat Miniaturen zum Vernaschen geschaffen — mal einfach, mal anspruchsvoll. Zwölf feine Plätzchen für die Galerie

Bekenntnis zur Eigenart
Tradition verdient Pflege — und Erneuerung. Im Burgenland erlebte »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer, wie so etwas kulinarisch glückt — und machte mit den richtigen Zutaten und den exzellenten Weinen der Region eine Herzensangelegenheit daraus

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

WAS DAS HERZ BEGEHRT
Wer für Hausmannskost schwärmt, wird oft belächelt. Dabei sind Gulasch, Backhendl, würziges Gemüse und saftiger Bratfisch Genüsse, die keinen kaltlassen. Auch wir servieren sie gern, geben ihnen aber mit leichter Hand einen kleinen Schubs Richtung Moderne

WAS KOMMT, WAS BLEIBT
Bonifacio am Kreidefels hoch über dem Meer, der Duft der Macchia im Innern der Insel, die tiefe Verbundenheit von Mensch und Natur. Korsika scheint unveränderlich — und hat doch im Schutz der Tradition eine zeitgemäß authentische Kulinarik entwickelt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

GALA FÜR GENIESSER
Die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ zeichnet einmal im Jahr die besten Supermärkte aus. »essen & trinken« sitzt mit in der Jury und hat für die Preisverleihung in der Zeche Zollverein ein ganz besonderes Menü entwickelt. Wie die Branche feierte, was es zu essen gab und wer die beliebten Trophäen abräumte

Pasta wie gemalt
Frisch, vielfältig und stilecht auf italienischer Keramik präsentiert: Unsere fein komponierten Nudelgerichte lassen den Sommer noch einmal hochleben. Mit Wolfsbarsch, Schweinebacke und ganz viel Gemüse

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • MEISTER DER MODERNE
    Backen ist Handwerk — Gebäck, das bezaubert, eine Kunst. »e&t«-Konditorin Lisa Niemann hat Miniaturen zum Vernaschen geschaffen — mal einfach, mal anspruchsvoll. Zwölf feine Plätzchen für die Galerie
  • Herrlich durchgedreht
    Krümelig gebraten, zu Bällchen oder als Laib geformt — kaum eine Zutat ist so wandelbar wie Hack. Auch im Geschmack eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, schließlich lässt sich die Masse hervorragend würzen. Sechs Rezepte, die das aufs Köstlichste beweisen
  • Das Knödel-Diplom
    Mal geben Brezeln den Ton an, mal Rote Bete, Spinat oder Buchweizen. Stimmig sind sie alle. Arrangiert mit feinem Gemüse und würzigen Saucen, beherrschen unsere vier Varianten die ganze Klaviatur der Knödelkunst
  • Nie ohne Bohne
    Auf dem Teller mag es »e&t«-Art-Direktorin Anke Siebeneicher gern ebenso farbenfroh wie im Heft — und toppt für ihren veganen Liebling schwarze Bohnen mit reichlich frischen Zutaten, die nicht nur schön bunt sind, sondern auch voller intensiver Aromen stecken
  • Die schnelle Woche
    Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für mehr Gemütlichkeit. Wir servieren sieben flotte Wohlfühlgerichte: von Gnocchi-Auflauf über cremige Paprika-Polenta bis zu feinen italienischen Rouladen
  • AUFBRUCH IM BURGENLAND
    Im äußersten Osten Österreichs machen Ganslbauer und Premium-Winzer gemeinsame Sache: Sie arbeiten an der Wahrung und Wiederbelebung kulinarischer Traditionen, die schon abgeschrieben schienen und dabei die Zukunft sein könnten
  • Bekenntnis zur Eigenart
    Tradition verdient Pflege — und Erneuerung. Im Burgenland erlebte »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer, wie so etwas kulinarisch glückt — und machte mit den richtigen Zutaten und den exzellenten Weinen der Region eine Herzensangelegenheit daraus
  • Herbstliche Halbmonde
    Unsere Mezzelune wirken wie feine Verwandte der traditionellen Schlutzkrapfen: Im Unterschied zu diesen enthält der Teig kein Roggenmehl und schmeckt dezenter. So kommt das Zusammenspiel aus delikater Kalbsfüllung und süßsaurem Kürbis besonders gut zur Geltung
  • Württemberg
    Einzigartige Rebsorten, reichlich Steillagen und ein Sinn für Rotwein: Württemberg sticht unter den deutschen Weinregionen heraus. Zwischen großen Genossenschaften tummeln sich heute immer mehr Individualisten, die dem Ländle zu neuem Glanz verhelfen
  • Aromen auf dem Silbertablett
    Wir servieren ein Menü, das die indische Küche so zeigt, wie wir sie lieben: bunt, würzig, vielfältig. Deswegen besteht es nicht einfach aus drei Gerichten, sondern aus vielen kleinen Köstlichkeiten — vom Okra-Salat bis zum Papaya-Ragout
  • Wunderschöner
    Attraktivität ist eine Frage des Aussehens. Aber nicht nur. Bei »e&t«-Koch Maik Damerius trifft der Kohlkopf aufs Milchgesicht. Heraus kommt eine Hirschroulade wie gemalt und ein Eis, dem scheinbar Flügel wachsen. Die liebt man mit geschlossenen Augen
  • UNERREICHT CREMIG
    Wer auch immer auf die grandiose Idee kam, den Rahm von der Milch zu schöpfen — ihm oder ihr gilt unser ewiger Dank. Schließlich schenkt Sahne unseren Kuchen und Desserts erst ihren einzigartigen Schmelz und feinen Geschmack
Newsletter
Kontakt