Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Essen & Trinken Abo

Auf die Merkliste

Für Geniesser und Gäste 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Essen & Trinken Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023008
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023009
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023010
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (05.07.2023)
  • KEINE WIE DIE ANDERE
    65 Sorten Tomaten sind in Deutschland zugelassen. Wir haben einige der schönsten und wohlschmeckendsten ausgesucht, sie gekocht, getrocknet, gebraten, roh gerieben, frisch mariniert – und sieben Sommer-Rezepte passend auf sie zugeschnitten
  • Schleswig-Holstein — Genuss mit Aussicht
    An den Küsten von Nord- und Ostsee entdeckte unsere Redakteurin lauschige Strände, maritime Städte – und richtig gute neue Restaurants mit Blick aufs Wasser
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (02.08.2023)
  • NEU IN HAMBURG
    Trotz des Lockdowns eröffneten viele Gastronomen und Köche in den letzten drei Jahren ein Restaurant in der Hansestadt.
  • Grüsse aus dem Garten
    Jetzt lockt wieder die Fülle des Spätsommers, und erntefrisches Gemüse verheißt puren Genuss. Auch unsere Köch:innen ließen sich von Farben, Aromen und Düften zu neuen Kreationen inspirieren. Acht Rezepte, die das Gute feiern
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (08.09.2023)
  • Es liegt was in der Luft
    Die Tage sind kürzer, die Öfen bereit — für Geschmortes vom Rind, überbackenen Kabeljau, Kürbis-Focaccia, Gnocchi mit Schmelz, Pasta- Freude und eine Maispoularde im Bresaola-Mantel. Acht Rezepte, die von innen heraus wohltun
  • AUF ANDEREN WEGEN
    Wer Kalb sagt, muss auch Schnitzel sagen? Nicht unbedingt. »e&t«-Koch Maik Damerius bereitet stattdessen Leber, Nieren, Bäckchen und Brust zu — und zwei ziemlich imposante Haxen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (13.10.2023)
  • AUFBRUCH IN SÜDTIROL
    Knödel und Gulasch schmecken immer noch gut, doch eine junge Generation von Köch:innen hat sich aufgemacht, die Küche neu zu denken — modern, lässig, mit einem feinen Gespür für ihre Herkunft
  • Die können mehr
    Von Grund auf bodenständig, aber auf moderne Art: Hier spielen beliebte Käsesorten wie Emmentaler, Gorgonzola oder Camembert ihr volles Genuss-Repertoire aus
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (10.11.2023)
  • FAHRT INS BLAUE
    Murnau liegt im „Blauen Land“, das für seine besondere Lichtstimmung berühmt ist. Schon Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fühlten sich magisch angezogen. Umso schöner, dass auch Koch- und Braukunst hier prächtig entwickelt sind
  • 7 Tage, 7 Teller
    Wer zum Fest opulent kocht, freut sich zwischen den Feiertagen bestimmt über ein paar schnelle Ideen. Unsere Vorschläge lassen sich in maximal 45 Minuten umsetzen, sind herrlich abwechslungsreich und schön gemüselastig
  • WOHL KOMPONIERT
    Fein aufeinander abgestimmt, zeigt uns das vegetarische Menü, was Harmonie bedeutet. Kräftige Consommé wird mit zarter Einlage in neue Sphären gehoben, cremige Tortellini locken schaumig umhüllt, und marinierter Apfel verbindet sich mit Käse zum eleganten Schlussakkord
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 Jahr 25% Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
50,70 16,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
62,40 5,20 € gespart

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Beef oder die Chefkoch.

Leserbewertungen

Ich find die Zeitschrift super. Es ist immer etwas dabei, was ich kochen mag. essen+trinken trifft genau meinen Geschmack.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Wie wir arbeiten
    In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt — spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt
  • Hamms Küchenleben
    Schön leise und energiesparend sind die NEUEN KÜCHENGERÄTE ja. Aber, genau wie die uralten Vorgänger, haben auch sie ihre Eigenheiten
  • Guten Morgen
    Frühstück im Bett? Das lassen wir uns gern gefallen. Vor allem, wenn es so herzhaft frisch daherkommt wie unsere Stulle mit Fenchelquark
  • Der ist Gold wert
    Lassen Sie zu Weihnachten die Korken knallen und begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem Champagner-Cocktail, der nach Apfel und Orange duftet
  • Was Marion mag
    Für gemütliche Stunden empfiehlt unsere Getränkeexpertin Rotweine aus der Toskana und einen eleganten Bourbon. Und für fröhliche Stunden mit Freunden zwei klassische Aperitifs — mal ohne, mal mit Alkohol
  • Prima, Donna
    Gabriella Anca Rallo, Gründerin der Marke Donnafugata, revolutionierte in den 1980er-Jahren den sizilianischen Wein. Ihr Qualitätsbewusstsein setzte für viele Weingüter der Insel Maßstäbe
  • Bad in der Menge
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten 101. FOLGE: GARNELEN
  • FROHES FEST
    Zu Weihnachten wollen eigentlich alle dasselbe: fröhliche Stunden ohne Hektik gemeinsam genießen. Doch die Tücke liegt im Detail: Was kommt auf den Tisch? Soll’s Fisch geben oder Fleisch? Und wer kümmert sich um die Getränke? Unsere Drei-Gänge-Menüs haben Antworten: Das mit Fleisch lässt sich sehr gut vorbereiten, das Menü mit Fisch ist hochraffiniert und das vegetarische verspricht feinste Pasta. Treffen Sie Ihre Wahl — und feiern Sie schön!
  • GLÄNZEND AUFGELEGT
    Nach einem knusprigen Entrée mit Krabbensalat brillieren auf unserer Festtafel zartes Rinderfilet im Kräutermantel und eine weihnachtliche Tiramisu-Variation
  • MIT ALLEN WASSERN
    Wir rollen Gelbschwanzmakrele ins Gurkenkleid, servieren Zander auf der Haut mit feinem Fond aus den Karkassen und backen Napfküchlein im Karamellgewand — eine grandiose Schwelgerei von Japan bis Bordeaux
  • WOHL KOMPONIERT
    Fein aufeinander abgestimmt, zeigt uns das vegetarische Menü, was Harmonie bedeutet. Kräftige Consommé wird mit zarter Einlage in neue Sphären gehoben, cremige Tortellini locken schaumig umhüllt, und marinierter Apfel verbindet sich mit Käse zum eleganten Schlussakkord
  • Elegant mit Ente
    Dass der Vogel Braten kann, wissen wir längst. Doch auch in Pastete und Ragout zeigt er sich durchaus festtagstauglich. Drei feine Ideen für besondere Stunden
  • Glanzlichter
    Ob gemütlich vor dem Kamin, in geselliger Runde oder an einer reich gedeckten Tafel: In unserem Weinpaket finden Sie ausgesuchte Rote für genussvolle Festtage
  • WINTER IN WIEN
    Auf ihrem Kurztrip in Österreichs weihnachtlich geschmückte Hauptstadt bekam unsere Redakteurin kompetente Unterstützung: Sie zog mit Kennern über die Christkindlmärkte, ging mit einer Insiderin shoppen und backte unter Anleitung köstliche Kekse.
  • Wärmend und winterfest
    Pastinaken, Möhren, Sellerie und heimischer Rotkohl — auch die Wintermonate halten grandiose Gemüse parat. Serviert als deftiger Eintopf, vitaminreicher Salat oder One-Pot-Pasta, trotzen wir damit der dunklen Jahreszeit
  • Durch dick und dünn
    Nudeln mit Sauce gehen immer. Aber wenn die Tage kürzer und kälter werden, tun dicke Udon, Wan Tan, Soba- und Mie-Nudeln im würzigen Sud ungemein gut.
  • Fangfrisch
    Um die Direktvermarktung für kleine Betriebe zu erleichtern, entwickelten Georg Mentz und Max Schock eine App, mit der Fischer mitteilen können, wann sie wo welchen Fisch verkaufen. So wissen auch Fischliebhaber, welchen Hafen sie ansteuern müssen
  • Lieber laufen lassen
    Nicht nur zu Weihnachten ist Pute beliebt. Allerdings wachsen die hochgezüchteten Waldvögel meist zu Tausenden in Hallen auf. Dass es auch anders geht, zeigen Züchter von Freilandputen, die ihre Tiere in der Natur aufziehen
  • Süßes Geheimnis
    Die Mousse au chocolat unserer Kollegin Andrea Meinköhn vom »e&t«-Leserservice sieht erst mal klassisch aus. Doch die Zutaten sind alles andere als gewöhnlich: Statt Sahne nimmt sie Seidentofu, auch Zimt und Orange kommen zum Einsatz. Eine gelungene Überraschung — nicht nur für Veganer
  • FAHRT INS BLAUE
    Murnau liegt im „Blauen Land“, das für seine besondere Lichtstimmung berühmt ist. Schon Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fühlten sich magisch angezogen. Umso schöner, dass auch Koch- und Braukunst hier prächtig entwickelt sind
  • 7 Tage, 7 Teller
    Wer zum Fest opulent kocht, freut sich zwischen den Feiertagen bestimmt über ein paar schnelle Ideen. Unsere Vorschläge lassen sich in maximal 45 Minuten umsetzen, sind herrlich abwechslungsreich und schön gemüselastig
  • Tim Raue in Havanna
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 12. Teil besucht er Kubas Paladares: „Wohnzimmer-Lokale“, in denen Locals in ihren Privaträumen für Besucher kochen. Er lernt, wie man Zigarren rollt, und findet, was Cocktailfans nicht erst seit Hemingway bei „El Floridita“ suchen: Daiquiris!
  • Welch ein Glücksgriff!
    Unser Koch Maik experimentiert für seine Pizza-Variante mit zwei besonderen Zeitfaktoren. Erst knetet er den Teig extra lange, dann lässt er ihn 24 Stunden reifen. Das überzeugende Ergebnis: ein einzigartig knuspriger und aromatischer Boden!
  • DIE SCHNELLEN FÜNF
    Unsere Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« haben genau die richtigen Rezepte für die Vorweihnachtszeit auf Lager. Schnell gekocht und unkompliziert, schenken sie Ihnen Zeit fürs Plätzchenbacken oder Geschenkekaufen
  • AUS 1 MACH 3
    So lieben wir die Adventsbäckerei: kleiner Aufwand, maximale Vielfalt! Die Idee unserer Blitz-Backstube: einen Teig kneten und daraus drei himmlische Plätzchen im tollen Look zaubern
  • … und was Süßes zum Dessert
    Die legendäre Torte, die ein gewisser Franz Sacher einem gewissen Fürsten Metternich vor 190 Jahren buk, war als Nachtisch gedacht. Wir ziehen den Hut vor dem Werk eines 16-Jährigen und servieren eine weihnachtliche Interpretation des Originals zum Kaffee
  • Guten Abend
    Dieser Salat bringt den Tag zu einem erfüllten Ende: Nordseekrabben mit Dill und Apfel und ein pochiertes Ei passen richtig gut zu Endivie und Chicorée