FEINSCHMECKER Abo

Auf die Merkliste

Gourmet Journal 

Ihre Vorteile auf einen Blick

FEINSCHMECKER Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • FEINSCHMECKER-Abo-Cover_2023006
  • FEINSCHMECKER-Abo-Cover_2023007
  • FEINSCHMECKER-Abo-Cover_2023008
  • FEINSCHMECKER-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    FEINSCHMECKER-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Die 50 besten Olivenöle der Welt 2023
    Alle Öle getestet und bewertet von den Experten der FEINSCHMECKER-Redaktion.
  • REZEPTE FÜR DIE ZUKUNFT
    Zu wenig Personal, kein Nachwuchs in Sicht, unkalkulierbare Preissteigerungen und ein Klima, das nicht eben genussfreundlich ist. Die Gastronomie in der Krise – mit Folgen für die Gäste. Was tun? Wir diskutierten Lösungsansätze und Konzepte für die Zukunft mit vier deutschen Spitzenköchen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (14.06.2023)
  • MIT BRAVOUR ZURÜCK ZUR NATUR
    Mit dem Thekenkonzept „Menssa“ erfindet sich der Brüsseler Topkoch Christophe Hardiquest an vertrautem Ort neu
  • ROM
    Was für eine Stadt! Großartige Bauten auf Schritt und Tritt. Und überall Bestes für den Bauch – von innovativem Streetfood bis zum Fine Dining. Eine Huldigung an Italiens legendäre Metropole
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (12.07.2023)
  • WILDE SCHÖNE KÜSTE
    Keine andere Region in Frankreich weckt so viel Sehnsucht wie die Bretagne mit ihren wilden, rauen Ufern. Die grandiose Natur und ihre Schätze locken auch junge Köch:innen und die begeistern mit einer schwelgerischen Küche aus dem Besten von Land und Meer
  • Eine Region im Umbruch
    Lange stand die Weingegend östlich von Rom für nichtssagenden Massenwein. Doch die Abruzzen erleben eine Zeitenwende: Quereinsteiger, Newcomer und top ausgebildete Winzerkinder sorgen mit sensationellen Weinen für Aufsehen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • WORK LIFE BALANCE
    Ihr Berufsalltag ist hochgradig aufreibend – was tun Spitzenköch:innen als Ausgleich in ihrer Freizeit? Wir haben sieben von ihnen gefragt. Ob sie auf dem Skateboard, in einer Band oder an der Staffelei entspannen – Hingabe und Timing sind dabei oft so wichtig wie in der Küche
  • RÜCKKEHR EINER IKONE
    Die bekannteste Köchin der USA, Dominique Crenn, feiert in Paris die Rückkehr zu ihren französischen Wurzeln
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (15.09.2023)
  • „HIER BIN ICH ANGEKOMMEN“
    Lange erwartet: Norbert Niederkofler schenkt Südtirol mit dem „Atelier Moessmer“ ein wegweisendes Restaurant
  • KABINETT-STÜCKCHEN
    Sie suchen Häppchen für Weine mit Klasse? Voilà: Sechs herbstliche Rezepte, die Hauptgerichte fast in den Schatten stellen
  • Hochburg für Spitzenwein
    Die Weinszene im Osten Österreichs pulsiert: Längst renommierte Produzenten begeistern mit geschliffenen Chardonnays und ausdrucksstarken Blaufränkisch, während die junge Generation Wein neu denkt: mit Biodynamie und Naturwein. Allemal Gründe, ins Burgenland zu fahren und exzellente Qualitäten zu probieren!
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
  •  frei Haus
13,90
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
96,00 70,80 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
163,90 2,90 € gespart

Porträt von FEINSCHMECKER

Das internationale Gourmet-Magazin Der Feinschmecker ist eine monatlich in Hamburg erscheinende Special-Interest-Zeitschrift, die sich mit feiner Küche, Wein und anderen Fragen des gehobenen Genusses beschäftigt. Der Feinschmecker erscheint seit 1975 monatlich in einer Auflage von 74.217 Exemplaren.

Welche Inhalte bietet Der Feinschmecker?

Neue Rezepte, neue Weine, neue Schauplätze, neue Trends. Wenn es um kulinarischen Genuss geht, ist Der Feinschmecker die Zeitschrift mit ausgewiesener Kompetenz. Monat für Monat, Seite für Seite regt er die Sinne an. Mit feiner Küche, guten Tropfen und anderen Fragen des kultivierten Genusses. Ein unentbehrlicher Wegweiser im In- und Ausland für anspruchsvolle Individualisten, die immer auf der Suche nach dem Besonderen sind. Unbestechlich und immer der Qualität verpflichtet, betreiben die Autoren weltweit Recherchen vor Ort. Sachkundig und amüsant berichten sie über verlockende Reiseziele, hochrangige Gastronomie und Hotellerie, regionale Spezialitäten und Tendenzen im Weinbau ebenso wie über regionale Spezialitäten bester Qualität.

Wer sollte Der Feinschmecker lesen?

Entdecker und Genießer, die jede Reise gern zu einem kulinarischen Erlebnis machen, finden in der Zeitschrift Der Feinschmecker eine Fülle von Ideen, Anregungen und Tipps. Als erklärte Ikone unter den Food- und Lifestyle Magazinen spricht das Magazin eine exquisite Leserschaft an: Hobbyköche, Gourmets und Weinliebhaber.

Das Besondere Der Feinschmecker

Durch seine Kompetenz in allen kulinarischen Belangen im In- und Ausland, ist Der Feinschmecker ein Solitär im Zeitschriftenmarkt, eine Autorität in Sachen Genuss. Jede Ausgabe bietet die Rubriken Reise, Küche, Wein, Lebensart und Magazin. Zu den ständigen Autoren gehören die Kultköche Eckart Witzigmann und Wolfram Siebeck. Der Feinschmecker kürt regelmäßig einen „Koch des Jahres“ und einen „Aufsteiger des Jahres“.

  • Solitär im Zeitschriftenmarkt für anspruchsvolle Individualisten
  • weltweit Recherchen vor Ort – unbestechlich und immer genussorientiert.
  • sachkundig und amüsant

Der Verlag hinter Der Feinschmecker

Das monatliche Magazin erschien erstmals im Oktober 1975 im Arne-Verlag. Später übernahm der Hamburger Jahreszeiten Verlag Der Feinschmecker . Der Verlag ist ein zukunftsorientiertes und zugleich traditionsbewusstes Unternehmen, dessen Geschichte auf die Gründung des „Leserkreis Daheim“ im Jahr 1907 zurückgeht und das bis heute durch innovative Ideen gekennzeichnet ist. Handwerkliche Präzision, inhaltliche Zuverlässigkeit, stilbildende Gestaltung und eine nachhaltige Ästhetik prägen die Marken des Verlags, wie z.B. die Zeitschrift Architektur & Wohnen .

Alternativen zu Der Feinschmecker

Der Feinschmecker gehört in die Kategorie der Feinschmecker Zeitschriften . Dort finden sich auch Alternativen wie Food & Travel oder die Zeitschrift Effilee .

Leserbewertungen

Tolle Zeitschrift!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von FEINSCHMECKER

  • DAS BESTE IM OKTOBER
    SCHÖNES & NÜTZLICHES – UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DEN HERBST
  • ÄHRENSACHE
    Gutes Brot ist kein Zufall – mit unseren Tipps erklimmen Sie den Back-Olymp
  • IM NAMEN DER SCHNECKE
    Die Lieblingsrestaurants der Spitzenköche sind heiß begehrte Tipps. Hier verrät unser Koch des Monats Olivier Nasti (S. 52) seine drei Favoriten in seiner Heimat, dem Elsass
  • NEUES AUF DER INSEL
    Romantik pur, Bioküche, eine Finca ohne Fernseher: Diese Neueröffnungen sind auf Mallorca die neuen Places to be – luxuriös, naturnah, individuell
  • WAS WIR SONST NICHT PREISGEBEN
    Hier verraten wir die privaten Entdeckungen unserer Redakteure – bitte merken!
  • WHISKY, MOOR UND FEINE AUSTERN
    Das Nationalgericht Haggis und einfache Pub-Kost prägten lange Zeit den Ruf der schottischen Küche. Passé! Junge Köche haben längst die Schätze ihres Landes entdeckt und begeistern mit großartigen Produkten und frischen Ideen
  • VIELFALT WIE NIE ZUVOR
    Inflation, Personalmangel und Mehrwertsteuerdebatte erhitzen die Gemüter. Dennoch ist die deutsche Gastronomie innovativ und höchst lebendig
  • Mitten im Veedel
    Folge 9 Iris Giessauf und Andreas Esser betreiben seit 20 Jahren ein deutsch-österreichisches Gasthaus in Köln. Es ist beliebter Treffpunkt der Kölner Gastroszene – nicht zuletzt wegen der grandiosen Weinea
  • SCHNITZELJAGD
    TEXT ALEXANDER OETKER
  • WAIDMANNS GLÜCK
    Olivier Nasti erneuert die Elsässer Küche und bleibt dabei ganz nah an der Natur: Er ist leidenschaftlicher Jäger, Fischer und Wanderer, in seinem Restaurant im Bilderbuchdorf Kaysersberg lässt er Tradition und Moderne eindrucksvoll verschmelzen
  • KABINETT-STÜCKCHEN
    Sie suchen Häppchen für Weine mit Klasse? Voilà: Sechs herbstliche Rezepte, die Hauptgerichte fast in den Schatten stellen
  • Goldene Ernte
    Leuchtende Quitten, knackiger Spitzkohl, saftige Zwiebeln: Aus Spätsommer-Schätzen macht Matthias Gfrörer von der „Gutsküche“ bei Hamburg ein Fest der Aromen
  • BOLOGNAS WAHRZEICHEN
    In der Emilia-Romagna hätscheln die Leute ihren Appetit. Dabei begleitet sie die Mortadella ein Leben lang. Simona Scapin ist in der Stadt die Schutzheilige der Spezialität
  • Der Norden trifft Japan
    Besondere Gerichte der besten Köche: In jeder Ausgabe stellen wir ein „Meisterstück“ vor, das für ihren Stil prägend ist und Einblick in Komposition und Aufwand ihrer raffinierten Kreationen gewährt. Folge 20: Tohru Nakamura, „Tohru in der Schreiberei“, München, serviert „Sardine Nanbanzuke, Kalbszunge, Topinambur, Nashi-Birne“
  • Hochburg für Spitzenwein
    Die Weinszene im Osten Österreichs pulsiert: Längst renommierte Produzenten begeistern mit geschliffenen Chardonnays und ausdrucksstarken Blaufränkisch, während die junge Generation Wein neu denkt: mit Biodynamie und Naturwein. Allemal Gründe, ins Burgenland zu fahren und exzellente Qualitäten zu probieren!
  • Indian Summer
    Als Gegenpart zu intensiv-erdigen und deftigen Aromen der Herbstküche sollten wir die passenden Weine bereithalten. Hier unsere sechs weißen und roten Empfehlungen
  • WEIN OHNE LIMIT
    Er ist groß, aber nicht artig: Hendrik Thoma zählt zu den besten Weinexperten Deutschlands. Mit seinen Videos und einer lockeren Sprache erreicht er vor allem die jungen Weinliebhaber
  • SHOWTIME
    Weiße Teller? Sehr schön. Aber aktuell liegen Modelle im Trend, die auch ohne Speisen darauf ganze Geschichten erzählen und mit ihren Motiven jede Tafel – oder Wand – in einen Augenschmaus verwandeln
  • DER FEINSCHMECKER-SHOP
    EXQUISITE PRODUKTE FUR SIE AUSGEWAHLT
  • „Mit Weiß komme ich besser durch die Nacht“
    Heino Ferch ist unser Weingourmet 2023. In der Reihe „Allmen“ brilliert er als smarter Lebenskünstler und Connaisseur, auch privat genießt er gern. Ein Gespräch über Wein und Genuss im Hotel Adlon, Berlin
  • HEISSE LIAISON ZIGARRE UND KAFFEE – DIESE PAARE HARMONIEREN
    Es muss nicht immer Rum sein – wer sein Rauchvergnügen ohne Alkohol zelebrieren möchte, trinkt am besten einen Espresso dazu. Je nach Zigarre mit erstaunlichem Ergebnis
  • Meister & Meisterliches
    Seien Sie dabei und erleben mit uns vom 26.-28. Oktober ein Genusswochenende de luxe mit einmaligen Highlights in Merans traumhaftem Luxushotel Castel Fragsburg
  • Der Club für Genießer
    Das Beste aus zwei Welten: Wein & Gourmet-Highlights im FEINSCHMECKER Club live erleben
  • „Die menschliche Komponente erweckt Luxusprodukte zum Leben“
    Unser Board of Excellence versammelt führende Persönlichkeiten der Genusswelt, die sich aktuellen Fragen widmen. Folge 1: Julian Pfitzner – warum die KI den Menschen nicht ersetzen kann
  • „HIER BIN ICH ANGEKOMMEN“
    Lange erwartet: Norbert Niederkofler schenkt Südtirol mit dem „Atelier Moessmer“ ein wegweisendes Restaurant
  • MAILAND
    Die lombardische Metropole ist die wohl internationalste Stadt Italiens. Dolce Vita wird hier weltoffen zelebriert
  • REISE
    Malediven? Oder gleich in die Stratosphäre? 16 Ideen von Redakteurin Silke Roth – von spektakulären Zielen bis zu stilvollen Begleitern.
  • UND EWIG LOCKT DIE FERNE
    Zuhause ist es am schönsten, sagt man – wäre da nicht dieses Fernweh. Was macht die Faszination Reisen aus? Redakteurin Anna Ostrowski sprach mit Nicole Sohnrey, Product Director bei TUI und Prof. Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München, Fakultät Tourismus.
  • AUF UND DAVON
    Ein Leben auf dem Wasser erscheint immer mehr Menschen als reizvoll. Kein Wunder, es verspricht Freiheit und Abenteuer. Journalistin Katharina Charpian lebt an Bord und gibt einen Einblick in den Alltag auf See.
  • IHRE FAVORI TEN
    Luftige Stoffe und verspielte Accessoires verschönern jeden Urlaubslook. Autorin Anna Walter stellt ihre Lieblingsprodukte für heiße Tage vor, und dazu gibt es einen überraschenden Tipp für den nächsten Wochenend-Trip!
  • SAVE THE DATE
    Events, die Sie diesen Herbst und Winter nicht verpassen dürfen: In diesem Kultur-Kalender hat Redakteurin Tina Totic die spannendsten Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Openings kuratiert – von Hamburg bis München.
  • ENTSPANNUNG FÜR ALLE
    Reise-Expertin Kerstin Bognár erklärt Redakteurin Anna Ostrowski, wie – und wo – ein harmonischer Urlaub mit Kindern gelingen kann.
  • EDITORIAL
    Reisen sollte keine Jagd nach Superlativen sein. Die authentischen Erlebnisse bleiben im Gedächtnis.
  • FAMILIEN-URLAUB? KINDERSPIEL!
    Reisen mit Kindern kann ... eine echte Herausforderung sein. Redakteurin Anna Ostrowski zeigt kleine Helfer, die eine ganz große Wirkung haben.
  • INTO THE WILD
    In Alberta ist der Weg das Ziel. Bei einem Roadtrip durch die Landschaft West-Kanadas reiht sich ein Postkartenmotiv an das nächste. Autorin Tina Totics gedankliche Entdeckungstour führte sie zu Wäldern, Bergseen und pulsierenden Städten.
  • AUSZEIT, ABER RICHTIG
    Well-Being-Retreats und Coaching-Camps sind so gefragt wie nie zuvor. Fernab vom Alltagstrott sollen an fremden Orten mentale Veränderungen geschehen oder Ängste überwunden werden. Das ist kein Urlaub, sondern eine Investition in die eigene Zukunft. Redakteurin Silke Roth analysiert den Trend.
  • QUALITÄT? MADE IN INDIA!
    Schon seit Jahren lassen Luxushäuser Stickund Näharbeiten in Indien fertigen. Aber seit Kurzem gelten sie als Gütesiegel. Völlig zu Recht, wie Autorin Silvia Ihring findet.
  • SEINE FAVORITEN
    Vom Koffer-Klassiker über passende Hautpflege bis zu den richtigen Badeshorts: Wie gelingt es, stilvoll zu verreisen? Autorin Anna Walter hätte da ein paar Ideen.
  • UHREN
    Die perfekte Uhr für jede Reise: eine etwas andere Typologie von Redakteur Nico Bandl.
  • PARFUM
    Düfte haben die Fähigkeit, uns gedanklich auf die Reise zu schicken. Redakteurin Laura Glynn stellt sieben Düfte vor, die von den schönsten Orten inspiriert sind.
  • ZU GAST BEI DEN PARIENTES
    2019 gründeten die Schwestern Leslie und Kimberley Pariente die „Maisons Pariente“, eine Kollektion feiner Boutique-Hotels in Frankreich. Ihr neuestes Projekt ist das „Le Grand Mazarin“ in Paris.