Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Die schweizerische Spick gilt gleichermaßen als Veteran wie als Wegweiser für eine ganze Generation an Kinder– und Jugendzeitschriften. Das Magazin erscheint bereits seit 1982 und ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Der Name ist eine Kurzform des beliebten Spickzettels, der in der Schweiz oftmals nur Spick genannt wird. Die Zeitschrift erscheint elf Mal im Jahr.
Die Spick wird immer wieder für ihre herausragende redaktionelle Qualität gelobt. Im Vordergrund stehen Reportagen über Kinder aus unterschiedlichen Ländern sowie Berichte über Themen aus der Natur. Ebenfalls enthält die Spick Tipps für Bastelarbeiten, Rätsel aber auch Witze, Comics und Artikel aus der Welt der Wissenschaft, Schule und des Sports.
Die Spick wendet sich an Kinder im Alter zwischen neun und 15 Jahren, ist aber oftmals auch für deren Eltern von Interesse. Ende 2015 lag die verkaufte Auflage bei 28.000 Exemplaren.
An Besonderheiten hat die Spick eine ganze Menge zu bieten. Neben der Ausdauer, mit der das Magazin auf dem Markt zu finden ist, fällt vor allem das Fehlen von Werbung ins Auge.
Die Spick erscheint bei der KünzlerBachmann Verlag AG mit Sitz im schweizerischen St. Gallen. Das Unternehmen existiert bereits seit 1912 und zeichnet für eine Reihe anderer Schweizer Zeitschriften verantwortlich. Besonders bekannt sind dabei die A. Vogel Gesundheits–Nachrichten.
Die Zeitschrift Spick versorgt Kinder und Jugendliche mit einer Extraportion Wissen. Ebenfalls zum Löschen des Wissensdurstes eignen sich die GEOlino und die Zeit LEO. Der Tierfreund wendet sich wiederum vor allem an Kinder, die sich für Tiere interessieren: Nomen est Omen.