Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht - VSSAR Abo

Ausgabe 001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht - VSSAR

Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben ist ab 2019 auch das Arbeitsrecht Gegenstand der Zeitschrift. Dadurch, dass die Sozialversicherung in der Regel an eine Erwerbstätigkeit anknüpft, können viele Fragestellungen an dieser Schnittstelle nur durch eine gemeinsame Betrachtung von Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht sinnvoll bearbeitet werden.

In den Beiträgen der Zeitschrift werden die aktuellen und angekündigten Rechtsentwicklungen ausführlich auch auf ihren Praxisbezug hin analysiert und bewertet. Der praktische Nutzen für Verwaltungen, Gerichte und die Anwaltschaft ergibt sich aus der Möglichkeit, sich frühzeitig strategisch vorzubereiten bzw. auf diese Entwicklungen zu reagieren. Beispielsweise können Anwältinnen und Anwälte u.a. Vertragsgestaltungen in diesem Bereich vorausschauend konzipieren.

Weniger anzeigen

Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht - VSSAR Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht - VSSAR

Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben ist ab 2019 auch das Arbeitsrecht Gegenstand der Zeitschrift. Dadurch, dass die Sozialversicherung in der Regel an eine Erwerbstätigkeit anknüpft, können viele Fragestellungen an dieser Schnittstelle nur durch eine gemeinsame Betrachtung von Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht sinnvoll bearbeitet werden.

In den Beiträgen der Zeitschrift werden die aktuellen und angekündigten Rechtsentwicklungen ausführlich auch auf ihren Praxisbezug hin analysiert und bewertet. Der praktische Nutzen für Verwaltungen, Gerichte und die Anwaltschaft ergibt sich aus der Möglichkeit, sich frühzeitig strategisch vorzubereiten bzw. auf diese Entwicklungen zu reagieren. Beispielsweise können Anwältinnen und Anwälte u.a. Vertragsgestaltungen in diesem Bereich vorausschauend konzipieren.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt