Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Im Herbst 2012 ist erstmals Medien & Altern, die Fachzeitschrift für Theorie und Empirie der Medien- und Alternsforschung erschienen.
Sie ist die interdisziplinäre Plattform für kommunikationswissenschaftliche, literatur- und medienwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, psychologische, soziologische sowie gerontologische Perspektiven auf das Themenfeld "Medien und Alter/n".
Ihre Schwerpunkte sind:
- Theorien und Methoden der Medienalternsforschung
- Medien und demografischer Wandel
- Ältere Menschen, mediale Diskurse und Medienkulturen
- Mediale Darstellungen und Rezeption von Alters- und Alternsbilder
- Mediennutzung, -wirkung, -aneignung und -alltag im höheren Lebensalter
- Medien und Biografie, Lebenslauf und Lebensbewältigung, Generationenverhältnisse
- Medienkompetenz, Medienbildung und Partizipation im höheren Lebensalter
- Neue Medien, digitale Spaltung und soziale Ungleichheit
- Ältere Menschen, Medientechnik und Usability
- Interkulturelle und kulturvergleichende Medienalternsforschung
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.