Medien & Altern Abo

Porträt von Medien & Altern

Im Herbst 2012 ist erstmals Medien & Altern, die Fachzeitschrift für Theorie und Empirie der Medien- und Alternsforschung erschienen.
Sie ist die interdisziplinäre Plattform für kommunikationswissenschaftliche, literatur- und medienwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, psychologische, soziologische sowie gerontologische Perspektiven auf das Themenfeld "Medien und Alter/n".

Ihre Schwerpunkte sind: - Theorien und Methoden der Medienalternsforschung - Medien und demografischer Wandel - Ältere Menschen, mediale Diskurse und Medienkulturen - Mediale Darstellungen und Rezeption von Alters- und Alternsbilder - Mediennutzung, -wirkung, -aneignung und -alltag im höheren Lebensalter - Medien und Biografie, Lebenslauf und Lebensbewältigung, Generationenverhältnisse - Medienkompetenz, Medienbildung und Partizipation im höheren Lebensalter - Neue Medien, digitale Spaltung und soziale Ungleichheit - Ältere Menschen, Medientechnik und Usability - Interkulturelle und kulturvergleichende Medienalternsforschung

Medien & Altern Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
14,50 €
pro Ausgabe
2 Hefte
3% gespart
29,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
14,50 €
pro Ausgabe
2 Hefte
3% gespart
29,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?

Porträt von Medien & Altern

Im Herbst 2012 ist erstmals Medien & Altern, die Fachzeitschrift für Theorie und Empirie der Medien- und Alternsforschung erschienen.
Sie ist die interdisziplinäre Plattform für kommunikationswissenschaftliche, literatur- und medienwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, psychologische, soziologische sowie gerontologische Perspektiven auf das Themenfeld "Medien und Alter/n".

Ihre Schwerpunkte sind: - Theorien und Methoden der Medienalternsforschung - Medien und demografischer Wandel - Ältere Menschen, mediale Diskurse und Medienkulturen - Mediale Darstellungen und Rezeption von Alters- und Alternsbilder - Mediennutzung, -wirkung, -aneignung und -alltag im höheren Lebensalter - Medien und Biografie, Lebenslauf und Lebensbewältigung, Generationenverhältnisse - Medienkompetenz, Medienbildung und Partizipation im höheren Lebensalter - Neue Medien, digitale Spaltung und soziale Ungleichheit - Ältere Menschen, Medientechnik und Usability - Interkulturelle und kulturvergleichende Medienalternsforschung
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Gesundheit-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt