In den Themenwelten stöbern oder in der „Suche“ suchen. Über 1.800 Magazine stehen zur Auswahl.
Abo-Dauer und Preisvorteile abwägen und das beste Angebot in den Warenkorb legen.
Ihre Daten
Erstmalig Ihre Adresse aufnehmen oder mit Ihrer Mailadresse einloggen
Zahlungsart wählen
Zahlung per Rechnung wird vorgeschlagen, Paypal, Bankeinzug und Kreditkarte sind ebenso willkommen.
Andere Lieferadresse?
Abweichende Lieferadresse eingeben.
Fertig!
Den Warenkorb bestellen, unsere Mail mit der Bestellbestätigung kontrollieren.
JavaSPEKTRUM ist seit 1996 das Praxismagazin für professionelle Softwarearchitekten und -Entwickler, die mit der Java-Plattform arbeiten. Das Heft stellt neue Entwicklungen und Konzepte vor, prüft die Relevanz für den täglichen Einsatz. Es werden aktuelle Themen wie Cloud Computing, NoSQL, JVM-Sprachen oder Mobile & Embedded Computing (Internet of Things) vertieft. JavaSPEKTRUM führte mit dem IntegrationsSPEKTRUM eine Rubrik für Berichte über die Integration von Java mit anderen Plattformen ein. Als praxisnahe Kolumnen liefern "Effective Java", "Der Praktiker" und "Tool Talk" wertvolle Anregungen und Beispiele für erfolgreiche Softwareentwicklung, die Leser für den eigenen Berufsalltag nutzen können. Alle Beiträge werden von einem hochkarätig besetzten Fachbeirat begutachtet.
JavaSPEKTRUM ist seit 1996 das Praxismagazin für professionelle Softwarearchitekten und -Entwickler, die mit der Java-Plattform arbeiten. Das Heft stellt neue Entwicklungen und Kon...
Mehr lesen
Wenn Sie möchten können Sie auch gerne einen ausführlichen Kommentar zur Zeitschrift abgeben.
Bitte kommentieren Sie hier ausschliesslich den Inhalt der Zeitschrift.
Wir behalten uns das Recht vor, unsachliche Kommentare zu entfernen.
JavaSPEKTRUM ist seit 1996 das Praxismagazin für professionelle Softwarearchitekten und -Entwickler, die mit der Java-Plattform arbeiten. Das Heft stellt neue Entwicklungen und Konzepte vor, prüft die Relevanz für den täglichen Einsatz. Es werden aktuelle Themen wie Cloud Computing, NoSQL, JVM-Sprachen oder Mobile & Embedded Computing (Internet of Things) vertieft. JavaSPEKTRUM führte mit dem IntegrationsSPEKTRUM eine Rubrik für Berichte über die Integration von Java mit anderen Plattformen ein. Als praxisnahe Kolumnen liefern "Effective Java", "Der Praktiker" und "Tool Talk" wertvolle Anregungen und Beispiele für erfolgreiche Softwareentwicklung, die Leser für den eigenen Berufsalltag nutzen können. Alle Beiträge werden von einem hochkarätig besetzten Fachbeirat begutachtet.