-
Geballte Kompetenz
Die Gesichter der Mac Life
-
Standpunkt
Die Einstellung des Supports für „Counter-Strike 2“ ist sicherlich ein Rückschlag für das Mac-Gaming, aber es könnte nur ein kleines Hindernis sein.
-
iOpener
Technische Neuheiten, die die Welt bewegen (möchten).
-
Musik
Neue Highlights bei Apple Music, Tidal und Co.
-
Musikpreis
Berlin zeigt, wo der Beat wohnt!
-
Umwelt und Rennsport
Die Formel 1 könnte schon bald in der Apple-TV-App zu sehen sein. Doch passt das zu Apples Umweltbemühungen?
-
Die ultimative iPhone Kaufberatung
Erschlagen von der iPhone-Auswahl? Wir zeigen dir in unserem Guide, worauf es in diesem Jahr ankommt!
-
Pro oder nicht Pro?
iPhone 15 und iPhone 15 Pro sind grundverschiedene Smartphones.
-
Der neue Anschluss
USB-C ist der neue Anschluss am iPhone. Aber der Teufel steckt im Detail.
-
iPhone gebraucht kaufen
Es muss nicht neu sein: Nach einer Neuvorstellung gibt es viele gebrauchte iPhones auf Marktplätzen.
-
Vorgängermodelle noch im Programm
Apple lässt iPhone 14 (Plus), iPhone 13 und iPhone SE im Angebot. Hier kannst du auch sparen.
-
Kamera im Fokus: aber welche?
Einen Großteil der Verbesserungen an neuen iPhones nimmt das Kamera-System ein.
-
Länger erreichbar
Großer Bildschirm bedeutet großer Akku
-
Vorgehen bei der Entscheidung
Wie solltest du beim iPhone-Kauf vorgehen? Wir geben wertvolle Tipps, damit alles klappt.
-
Richtig updaten
In den meisten Fällen ist das Update auf eine neue macOS-Version unkompliziert. Trotzdem solltest du einige Vorbereitungen treffen. Wir erklären, was beim Update zu beachten ist und wie du Sonoma parallel zum alten System auf dem internen Speicher installierst.
-
Sonoma unter Kontrolle
Die Systemeinstellungen sind die Schaltzentrale von macOS Sonoma. Hier lassen sich alle wichtigen Funktionen und Schnittstellen des Mac konfigurieren. Wir erklären den Aufbau und die Nutzung der wichtigen App.
-
Konten und Zugriffsrechte
Damit sich mehrere Personen einen Mac teilen können, lässt sich für jede ein eigenes Konto anlegen und genau regeln, wer auf welche Dateien und Ordner zugreifen darf.
-
Schutz der Privatsphäre
macOS sichert den Mac und kontrolliert Zugriffe durch Apps oder aus dem Netz, um persönliche Daten zu schützen. Wir zeigen, wo die zugehörigen Einstellungen zu finden sind.
-
Die Expresseinstellungen
Für den schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen und Statusanzeigen dient das Kontrollzentrum. Wir erklären Konfiguration und Nutzung der kleinen Schaltzentrale.
-
Neue Möglichkeiten für dein iPhone 15
Mit der Einführung des USB-C-Anschlusses eröffnet sich mit dem iPhone 15 völlig neue Welten an praktischer Hardware. Wir nennen dir ein paar Beispiele als Inspiration.
-
Mag(net)isches iPhone-Zubehör
USB-C bietet ein großes Feld an Zubehör, aber für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro gibt es auch diverse magnetische Peripherie mit und ohne MagSafe-Zertifizierung. Abseits von Apple mit hauseigenem Zubehör bieten auch Dritte interessante Produkte an.
-
Rundum-Schutz für das iPhone
Auf der Suche nach dem besten Schutz für das neue iPhone? Je fünf Hüllen und Displayschutzgläser haben sich in den vergangenen Wochen im Test beweisen müssen – mit erstaunlichem Ergebnis.
-
Drei gegen die Apple Watch SE
Wenn es um Sport geht, ist die Apple Watch nicht unbedingt das Nonplusultra. Wir zeigen dir hier drei Alternativen zur Apple Watch SE von Garmin, Suunto und Polar, die auf ihre Weise mit smarten Features zu überzeugen wissen.
-
Ohrenschmaus, frisch serviert
Die Beats Studio Pro spielen als Facelift und mit verbesserten inneren Werten als Nachfolger der so populären Beats Studio 3 Wireless auf. Die waren seit Oktober 2017 zu haben, ein Update war überfällig.
-
Der Ohren-Computer
Schon wieder neue AirPods Pro? Jein. Hardwareseitig ist lediglich der Wechsel auf USB-C im Ladecase nennenswert. Die wirklich relevanten Neuerungen stecken in der Software.
-
Schnellladung mit Abzügen
Mit dem Kia EV6 haben die Südkoreaner eine interessante Mischung aus modernster Technik und futuristischer Optik entwickelt, lassen aber leider auch Potenzial liegen.
-
Das smarteste Smartphone
Mit der achten Inkarnation seiner Pixel-Smartphone-Reihe treibt Google die AI-Unterstützung auf eine vorläufige Spitze. Was kann Apple davon fürs iPhone lernen?
-
Evolution statt Revolution
Gopro bohrt seine Actioncam auf: Die Hero12 Black hält länger durch und besitzt coole neue Features. Hitzig ist sie aber wie die Vorgängerin – und überzeugt nicht in jeder Disziplin, wie der Vergleich mit der Konkurrenz zeigt.
-
Erinnerungen auf Papier
Fotobücher mit Aufnahmen der schönsten Momente eines Jahres liegen im Trend. So kannst du auch Jahre später noch die Bücher zur Hand nehmen und in Erinnerungen schwelgen. Was du bei der Bestellung beachten solltest und welche Anbieter empfehlenswert sind, zeigt unser Test.
-
Mac-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
-
iPhone & iPad-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
-
Spiele
Neue Highlights im App Store, bei Steam und Co.
-
Standpunkt
CS:GO(ne): Counter-Strike eingestellt
-
KI-gestütztes Foto-Tuning
Künstliche Intelligenz und Algorithmen bieten vor allem bei der Bildbearbeitung großartige Möglichkeiten. Sie können nicht nur dabei helfen, Macken zu retuschieren, sondern auch alte pixelige Bilder aufzufrischen.
-
Bilder mit KI bearbeiten
Die Retusche und Bearbeitung von Fotos ist eine mühsame und zeitraubende Angelegenheit. Bis jetzt! Denn Adobe bringt mit dem Update auf Version 25.0 die Magie von künstlicher Intelligenz in seine Bildbearbeitungssoftware Photoshop.
-
Das minimalistische iPhone
Apple bringt jedes Jahr neue Funktionen auf die eigenen Geräte. Dabei ist weniger oftmals mehr. Wir zeigen dir, wie du dein iPhone auf das Wesentliche reduzierst und die Kontrolle auf dem Smartphone zurückgewinnst.
-
Mit Spotlight & Co. einfach alles finden
Im Laufe der Jahre sammeln sich auf dem Mac und in der iCloud immer mehr Dateien an. Im Angesicht des digitalen Chaos hilft Apples mächtige Suchfunktion Spotlight auf Mac, iPhone und iPad dabei, Gesuchtes schnell zu finden. Wer darüber hinaus Hilfe benötigt, dem helfen unsere Empfehlungen für Power-Tools.
-
Alternativen zu Spotlight
Ist dir Spotlight zu langsam oder bist du unzufrieden mit der Qualität oder der Darstellung der Ergebnisse? Wir haben vier Alternativ-Apps für dich, mit deren Hilfe du alles auf dem Mac findest, was du suchst.
-
Online à la carte
Mithilfe sogenannter Userscripte lassen sich Aussehen und Bedienung von Webinhalten umfassend anpassen. Wir erklären, wie du das große Browser-Tuning vornimmst und Online-Content auf deine individuellen Bedürfnisse zuschneidest.
-
Deine digitale Stimme
iOS 17 ist da und mit dem neuen Betriebssystem integrierte Apple auch einige neue Bedienungshilfen. Die spannendste Neuerung stellt dabei das Feature „Eigene Stimme“ dar, dass wir dir ausführlich vorstellen möchten.
-
iPhone 15 Pro
Mit dem iPhone 15 Pro bringt Apple einige neue Funktionen ein. Neben der praktischen Aktionstaste und der USB-C-Buchse hat Apple vor allem an den Kameras gearbeitet und einige Funktionen eingeführt, die wir in den nachfolgenden Tipps leicht verständlich genauer vorstellen.
-
Homeoffice
Das Homeoffice stellt hohe Ansprüche an Schreibtisch und Stuhl, die Programme gibt oft der Arbeitgebende vor, doch dazu lässt sich auch die Konfiguration des Mac verbessern. Wir geben Tipps für die Organisation des Arbeitsplatzes, gelungene Videokonferenzen und den Schutz der Daten.
-
Macht es alle zwei Jahre!
Die großen IT-Unternehmen überbieten sich mit ihrem Umweltengagement. Doch der ultimative finale Schritt wäre so naheliegend – und stieße auf breite Akzeptanz.