Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

PC GO + PC Magazin Abo

Auf die Merkliste

Für Fortgeschrittene 

Ihre Vorteile auf einen Blick

PC GO + PC Magazin Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • PC-GO-PC-Magazin-Abo-Cover_2023009
  • PC-GO-PC-Magazin-Abo-Cover_2023010
  • PC-GO-PC-Magazin-Abo-Cover_2023011
  • PC-GO-PC-Magazin-Abo-Cover_2023012
  • Aktuell
    PC-GO-PC-Magazin-Abo-Cover_2024001
Themen | 009/2023 (04.08.2023)
  • DIE BESTE FREEWARE
    Sie suchen nach Gratis-Programmen, die Ihnen das Leben leichter machen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Die beste Freeware des Jahres ist da!
  • MINI-WINDOWS OHNE BALLAST
    Windows hat viel Ballast, und das sorgt bei leistungsschwachen Rechnern für Probleme. Mit den Lösungen aus der Tiny-Windows-Serie bekommt man ein abgespecktes Windows. Es soll sogar auf Barebones laufen. Wie Sie diese Pakete nutzen, zeigen Ihnen die folgenden Seiten.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (01.09.2023)
  • WINDOWS WIE ES SEIN SOLLTE
    Konfigurierbare Shortcuts, intuitives Windows-Handling, Sonderzeichen per Hotkey-Menü, Hintergrund-Programme: AutoHotkey ist ein kostenloses Multitool für Windows. Wer es ausprobiert, wird schnell süchtig. Dieser Beitrag hilft beim Einstieg und liefert zahlreiche Ideen.
  • AUS FÜR IHR WINDOWS
    Als Microsoft 2015 Windows 10 als letzte Windows-Version mit eigenem Namen veröffentlichte, nahmen Kenner der Szene diese Aussage damals schon nicht für bare Münze. Windows 10 sollte regelmäßig über Updates mit neuen Funktionen versorgt werden, Versionsnummer 10 aber bleiben. Jetzt kommt die Pflicht zu Windows 11, auch wenn sich nicht alle PCs upgraden lassen. So geht es trotzdem.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (06.10.2023)
  • ALLES FREISCHALTEN
    Probleme mit dem Windows-Zugang oder gesperrte Dateien sind ärgerliche Situationen. Mit den richtigen Tricks und Tools lassen sie sich schnell wieder freischalten. Unsere Tipps zeigen, wie man in der Praxis mit solchen Problemen umgeht und eine passende Lösung findet.
  • BUSINESS-NOTEBOOKS DES JAHRES 2023
    Notebooks sind in der beruflichen Welt zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Es ist keine leichte Aufgabe für die Hersteller, die ständig steigenden Erwartungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Wer hier die beste Arbeit macht, zeigt dieser Vergleichstest.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (03.11.2023)
  • DIE BESTEN ZUM FEST
    In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine exklusive Auswahl an Produkten vor, die von unserer Redaktion getestet und für hervorragend befunden wurden. Ob Technikneuling oder -enthusiast, diese Geschenkideen begeistern jeden.
  • 26 Vollversionen
    Ende 1993 eroberte die PCgo zum ersten Mal den Kiosk. Grund genug, das Jubiläum mit 26 Vollversionen aus den Bereichen Foto, Grafik, Windows, Sicherheit, Office und Unterhaltung zu feiern.
  • EROTISCHE KUNST MIT KI
    Die künstliche Intelligenz (KI) hat uns mit ChatGPT schier überrollt. Man fühlt sich an dieDotcom-Ära erinnert. Künstliche Bilder sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Ein Trend scheint von offener Nacktheit bis hin zu pornografischen Darstellungen zu gehen.
Themen | 001/2024 (01.12.2023)
  • WORAUF WIR UNS 2024 FREUEN KÖNNEN
    Technische Weiterentwicklungen rasen durch die IT-Welt. KI-Anwendungen haben uns 2023 überrascht, und die Welle rollt weiter mit Microsoft als Treiber. Aber es gibt noch mehr, auf das wir uns freuen dürfen: bei Prozessoren, Internetanbindung, Software und nicht zuletzt Windows 12.
  • TIPPS UND TRICKS FÜR DEN PC-ALLTAG
    Das jüngste Opera-One-Update hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es sein kann, Lesezeichen und gespeicherte Passwörter im Browser rechtzeitig zu sichern. Was Sie dazu tun müssen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Außerdem stellen wir Ihnen zwei nützliche Add-ons für Thunderbird vor, und wir zeigen Ihnen, wie Sie auf einfache Weise die RGB-Werte von Farben ermitteln können.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
36,00 59,88 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,89 7,99 € gespart

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

Leserbewertungen

Reibungsloser und tipp topper Service. Bin sehr zufrieden.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von PC GO + PC Magazin

  • SICHERHEIT NEWS
    NODESTEALER IN FACEBOOK MALWARE ZIELT AUF MÄNNER ÜBER 45
  • WORAUF WIR UNS 2024 FREUEN KÖNNEN
    Technische Weiterentwicklungen rasen durch die IT-Welt. KI-Anwendungen haben uns 2023 überrascht, und die Welle rollt weiter mit Microsoft als Treiber. Aber es gibt noch mehr, auf das wir uns freuen dürfen: bei Prozessoren, Internetanbindung, Software und nicht zuletzt Windows 12.
  • NEUES JAHR NEUES WINDOWS
    Wann Windows 12 kommt, weiß niemand. Aber warum warten? Schon jetzt gibt es zukunftswei-sende Tools, Updates und neue Funktionen, die Windows besser machen. Mit unseren Program-men bekommen Sie schon heute das Windows 2024 der Zukunft.
  • INFO KI ÜBERALL – BING COPILOT UND IMAGE CREATOR
    Microsoft-Chef Satya Nadella sagt in einem Interview mit Business Insider: „Jetzt ist Microsoft eine der treibenden Kräfte hinter künstlicher Intelligenz“, und er sehe die Investition in KI als größte Chance für sein Unternehmen.
  • INFO ZUGANGSWEGE ZU WINDOWS
    Komplexe Passwörter zu merken und einzugeben ist nicht jedermanns Sache. Windows 11 bietet auch andere Anmeldemethoden.
  • INFO WINDOWS DEFENDER MIT NEUEN SICHERHEITSFUNKTIONEN UND PHISHINGSCHUTZ
    Windows 11 erhält neue eigene Sicherheitsfunktionen, die weit über den einfachen Virenscanner hinausgehen, die aber auch zu Problemen führen können.
  • YOUTUBE-WERBUNG BLOCKIEREN
    YouTube geht rigoros gegen Adblocker vor und lässt Usern damit nur zwei Möglichkeiten: Adblocker ausschalten oder YouTube Premium abonnieren. Wir haben die dritte und beste Lösung: Das Browser-Add-on uBlock Origin blockiert sowohl Werbung als auch YouTubes Blockierversuche.
  • SMARTPHONE FÜR KINDER
    Die Frage nach dem geeigneten Alter für Kinder, um ein eigenes Smartphone zu besitzen, ist ebenso komplex wie individuell. In unserer Zusammenfassung erfahren Sie, wie Sie ein solches Gerät kindgerecht und sicher einrichten können.
  • TIPPS UND TRICKS FÜR DEN PC-ALLTAG
    Das jüngste Opera-One-Update hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es sein kann, Lesezeichen und gespeicherte Passwörter im Browser rechtzeitig zu sichern. Was Sie dazu tun müssen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Außerdem stellen wir Ihnen zwei nützliche Add-ons für Thunderbird vor, und wir zeigen Ihnen, wie Sie auf einfache Weise die RGB-Werte von Farben ermitteln können.
  • GANZ EINFACH COOLE DESIGNS
    Die intuitive Gestaltung verschiedenster Grafiken gelingt mit dem Microsoft Designer. Das Online-Programm wird dabei von künstlicher Intelligenz unterstützt. Damit sind Sie nur wenige Mausklicks von perfekten Resultaten entfernt.
  • INFO KI-TOOLS EINSETZEN
    Designer von Microsoft besitzt die Möglichkeit, Bilder über Text mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erzeugen und zu manipulieren.
  • INFO FORMATE FÜR SOCIAL MEDIA ANPASSEN
    Ein fertiges Design lässt sich für Social-Media-Posts modifizieren. Microsoft Designer unterstützt Sie bei diesen Schritten.
  • TIPP EINGABEN FÜR KI ÜBERSETZEN
    Mit dem Onlineservice bei deepl.com übersetzen Sie ganz einfach Ihre deutsche Beschreibung ins Englische.
  • LIBREOFFICE TIPPS UND TRICKS
    LibreOffice hat viele kleine Funktionen versteckt, mit denen sich die Programme nach Ihren persönlichen Anforderungen optimieren lassen – wir zeigen Ihnen diese praktischen Tipps und Tricks.
  • FREEWARE DES MONATS
    Hier kommen die Neuerscheinungen und Updates aus dem Bereich Freeware und Open Source. Alle Tools finden Sie auch auf der Heft-DVD.
  • WELCHE WINDOWS-VERSION LÄUFT?
    Ob Windows 11 oder 10 verwendet wird, weiß noch jeder Anwender. Doch die für Supportzwecke wichtige Build-Nummer kennt fast keiner.
  • MIT EINEM KLICK ZUR ONLINE-DVD
    Sie finden die begelegte Heft-DVD und zusätzlich die Software-DVD mit dem Bonus-Thema als virtuelle Heft-DVDs in der Online-DVD. So gelangen Sie in das Portal.
  • INFO PREMIEREN AUF DER OPEN-SOURCE-DVD
    Die Open-Source-Programme werden ständig aktualisiert und erhalten dabei oft auch neue Funktionen. Hier stellen wir Ihnen elf Neuzugänge für die Open-Source-DVD vor.
  • SAMSUNG GALAXY TAB S9 ULTRA
    Das Tab S9 Ultra ist ein Tablet der Superlative: mit Topausstattung und starker Software. Wir haben uns unter anderem gefragt, wie lange hält der Akku bei einem für ein Tablet sehr großen 14,6-Zoll-OLED-Display?
  • SAMSUNG GALAXY TAB S9 UND S9+
    Schön, schlank und nach der Zertifizierung IP68 wasserdicht: Auch bei den etwas günstigeren Modellen erwartet die Käufer technische Feinkost, garniert mit einem Stylus S Pen für feinste Grafikarbeiten.
  • BRAND OF THE YEAR2024
    Fast jeden Tag beschäftigen sich unsere Redaktion und ein Team von Hardware-Profis im Testlabor mit einer großen Anzahl von Produkten. Wir möchten dieser gesammelten Expertise Ausdruck verleihen und vergeben den Award Brand of the Year. >Die Redaktion
  • HIGH-END-RENNER FUR POWER-GAMER
    Für einen leistungsfähigen Gaming-Rechner kann man eine ganze Menge Geld ausgeben. Ein gutes Beispiel dafür ist der fuego 4699r7 aus dem Hause Agando. Was dieser High-End-PC kann und wo es eventuell hapert, zeigt unser Test.
  • GAMING-IN-EARS MIT SUCHTPOTENZIAL
    In-Ears sind nicht nur unterwegs deutlich bequemer und vielseitiger als ausgewachsene Over-Ear-Headsets. Sony hat nun mit den Inzone Buds Ohrstöpsel auf den Markt gebracht, die speziell für das Gaming entwickelt wurden. Was die In-Ears können, lesen Sie hier.
  • SMART LOCK FÜR OPTIMALEN SCHUTZ
    Mehr als drei Jahre hat es seit der ersten Präsentation gedauert. Nun steht das smarte Türschloss von Netatmo endlich in den Läden. Es verspricht mehr Sicherheit als alle anderen Smart Locks auf dem Markt. Kann es die Erwartungen erfüllen?
  • WI-FI 7 AUF SCHLANKEM FUSS
    Jetzt präsentiert auch Netgear ein Router-Topmodell mit Pre-Wi-Fi 7, großem Funktionsumfang und üppiger Schnittstellenausstattung. Wir haben den Nighthawk RS700S bereits ausführlich unter die Lupe genommen.
  • VON DER REDAKTION GECHECKT
    An dieser Stelle unterziehen wir neue und interessante Produkte einem Check und bewerten sie nach Qualität, Praxistauglichkeit und Preis. Darunter fallen auch Produkte aus Kategorien, die in unseren klassischen Einzel-oder Vergleichstests nicht zu finden sind. ❯ Die Redaktion
  • MIT APPS GESÜNDER LEBEN
    Weniger gestresst sein, besser schlafen und sich fitter fühlen: Gesundheits-Apps können Sie bei einem gesünderen Lebensstil unterstützen. Aber welche Apps bieten was und welche lohnen sich? Wir haben verschiedene Apps unter die Lupe genommen.
  • ERHOLSAMER SCHLAFEN
    Die App Sleep Cycle: Sleep Recorder will Nutzern zu einem besseren Schlaf verhelfen – und im richtigen Moment aufwecken
  • 7 MINUTEN TRAINIEREN
    In kurzer Zeit effektiv verschiedene Körperpartien trainieren: Das geht mit der App Seven – 7 Minuten Training.
  • ENTSPANNEN & ABSCHALTEN
    Beim Abbau von Stress und achtsamer sein unterstützt die Meditations-App 7Mind Meditation & Achtsamkeit.
  • PLANVOLLER ESSEN
    Kalorien zählen, abnehmen und besser auf die Ernährung achten: Das ermöglicht die App MyFitnessPal.
  • INS SCHWITZEN KOMMEN
    Laufen und joggen – und dabei Strecken tracken sowie Trainings planen. Dafür ist die App adidas Running: Laufen, Cardio da.
  • EAR-BÜDS FURS BÜRO?
    Klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber wir haben In-Ear-Ohrhörer auf ihre Bürotauglichkeit getestet. Dazu haben wir nur die besten Vertreter dieser Zunft versammelt und ausgiebige Labormessungen durchgeführt. Wie die Produkte abgeschnitten haben, lesen Sie in diesem Test.
  • SCHÖNES KLANGERLEBNIS
    Vom chinesischen Telefonriesen kommen die kleinen und elegant gestalteten Freebuds Pro 3 zu uns ins Testlabor. Deren Stärke ist ein wirklich toller Klang. Eine große Schwäche haben sie aber – leider.
  • EIN HAUCH VON HERBST
    Außergewöhnlich unauffällig und in Herbstfarben hat Jabra seine Elite-10-In-Ear-Ohrhörer gestaltet. Uns sind besonders das sehr gute ANC, der gute Klang und die unerwartet gute Telefoniequalität aufgefallen.
  • DIE MIT DEM VÖGELCHEN
    Frei wie ein Vogel sein! Daran orientiert sich die dänische Firma Libratone. Die Air+ 3 sind als „true wireless“-Ohrhörer konzipiert, individuell gestaltet und sie bieten viel zum aufgerufenen Preis von 170 Euro.
  • RASSIGE ROCK-STÖPSEL
    Die Motif II ANC heben sich von üblichen In-Ear-Kopfhörern durch ihr Äußeres und durch den markanteren Sound ab. Das gefällt besonders der älteren Rockgeneration. Ob die Motif II ANC fürs Büro taugen?
  • ÜBERZEUGT IM OHR
    Der Technics EAH-AZ60M2 ist ein In-Ear-Kopfhörer mit ANC, sehr gutem Klang, gehobenem Tragekomfort und umfangreicher Ausstattung. Doch hat auch er leider eine Schwäche, die dem Office-Manager missfällt.
  • DIE GEFÄHRLICHSTEN ITK-GERÄTEKLASSEN
    Keine Geräteart im Unternehmenseinsatz weist so viele Schwachstellen auf wie der PC. Aber auch viele andere Geräte wie NAS, Drucker, USV, SPS, VPN-Gateways und sogar Security Appliances bergen Risiken, die noch viel gefährlicher sein können – und dennoch häufig unterschätzt werden.
  • VORSCHAU
    Ihre nächste Ausgabe erscheint am 5.1.2024 am Kiosk.