-
„BIS 2025 VERSORGEN WIR GANZ DEUTSCHLAND MIT 5G“
Im Gespräch mit connect erläutert Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer (CTIO) bei o2 Telefónica, den aktuellen Stand beim Netzausbau, den Nutzen von „echtem“ 5G aus Verbrauchersicht und die Zukunftspläne des Unternehmens.
-
SAMSUNGS NEUE KÖNIGSKLASSE
Mit der Serie Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle wurden weiter optimiert und haben kaum noch Schwächen. Der Preisaufschlag ist aber heftig, und die neue 200-Megapixel-Kamera hält nicht, was sie verspricht.
-
DIE NEUE DOPPELSPITZE
Xiaomi geht mit neuen Topgeräten in die Vollen – auch preislich. Zwischen 1000 und 1300 Euro muss man dafür auf den Tisch legen. Die Modelle 13 und 13 Pro bieten dafür allerdings auch eine starke Ausstattung, massig Leistung und dank Leica die beste Kameraqualität auf dem smartphones Markt
-
SYSTEMPRÄFERENZ
Das Frühjahr ist bekannt für die neue Oberklasse-Kollektion der führenden Smartphone-Hersteller. Platzhirsch Samsung bekommt mit Xiaomi in diesem Jahr besonders starke Konkurrenz. Wir haben das Galaxy S23 Ultra und das Xiaomi 13 Pro in den wichtigsten Kategorien miteinander verglichen.
-
DAS TELEFON DER TELEKOM
Seit Ende Januar verkauft die Telekom zwei Smartphones unter eigener Marke in Deutschland. T Phone und T Phone Pro sollen „günstigen Zugang zum schnellsten Netz“ bieten. Aber den bekommt man mittlerweile bei allen Herstellern von Nokia bis Xiaomi sogar im Einsteigerbereich. Wozu also ein T Phone kaufen? Unser Praxistest gibt die Antwort darauf.
-
MAXIMAL FLEXIBEL
Das Samsung Galaxy Book 3 Pro 360 hat an Gewicht zugelegt, aber auch an Format gewonnen. Das gilt in vielerlei Hinsicht, besonders jedoch für das riesige Touchpad und das brillante hochauflösende OLED-Display.
-
Familienbande: mehr Auswahl denn je
Bei der dritten Generation des Galaxy Book (Pro) sind zusätzliche Größen und Varianten verfügbar. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Zwischen 769 und 3699 Euro kann man dafür ausgeben.
-
MEHR HÖRHILFE ALS KOPFHÖRER
Sennheisers Conversation Clear Plus spielen zwar auch immer noch Musik, verbessern jedoch in erster Linie die Stimmwiedergabe in Gesprächen. Ihr ausgeklügelter Transparenzmodus vermag vor allem Menschen mit Hörschwierigkeiten zu helfen.
-
ZUKUNFTSSICHER
Dank Bluetooth 5.3 ist man mit den Oneplus Buds Pro 2 bestens für die Zukunft gerüstet. Im Hier und Jetzt funktioniert zwar noch nicht jedes Feature ganz reibungslos, insgesamt bieten die kleinen Stöpsel aber ein gelungenes Komfortpaket.
-
EIN BISSCHEN SONNE TANKEN
Als Photovoltaikanlage auf dem Dach oder als Solarladelinse am Handgelenk – Energie aus der Sonne ist so gefragt wie nie. Doch welche Solar-Gadgets sind im Alltag wirklich sinnvoll?
-
ÜBERWACHER IM FOKUS
Wenn es um die Sicherheit des eigenen Zuhauses geht, spielt Kameraüberwachung eine wichtige Rolle. Wir haben die relevantesten aktuellen IP-Sicherheitskameras getestet.
-
EINES FÜR ALLES
Mit dem Fusion bringt Gigaset das Konzept eines Tischtelefons in die Gegenwart. Das braucht nicht jeder – aber wer seinen Nutzen erkennt, bekommt ein echtes Multitalent.
-
SMARTE BUSINESS-TARIFE
Wer bei Geschäftskunden punkten will, muss liefern. Doch die Business-Klientel ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch lukrativ. Kein Wunder also, dass die drei Netzbetreiber Tarife für Selbstständige und Kleinbetriebe im Programm haben. Wir haben verglichen.
-
KOMMANDO ZURÜCK
Beim Geld und beim Akku hört die Freundschaft auf? Nicht doch: Viele Smartphones teilen ihre Akkukapazität kabellos mit anderen Geräten. Das Mobiltelefon wird so praktisch selbst zum Qi-Lader. Nur einer macht noch nicht richtig mit.