Connect Abo

Auf die Merkliste

Smartphones und Connectivity 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Connect Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Connect-Abo-Cover_2022012
  • Connect-Abo-Cover_2023001
  • Connect-Abo-Cover_2023002
  • Connect-Abo-Cover_2023003
  • Aktuell
    Connect-Abo-Cover_2023004
Themen | 012/2022 (04.11.2022)
  • APPLE HÄLT KURS
    Das neue iPhone-Spitzenmodell 14 Pro Max kann technisch nicht überraschen, setzt aber preislich noch einmal einen drauf. Man kann davon ausgehen, dass es sich trotzdem gut verkaufen wird. Warum eigentlich? Wir gehen auf Spurensuche.
  • ULTRASTARKER AUFSCHLAG
    Motorola ist für seine Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones bekannt. Jetzt zeigt die Traditionsmarke, das sie auch Oberklasse kann. Die Serie Edge 30 ist vielversprechend.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 001/2023 (02.12.2022)
  • SCHMECKT SMART
    Köstlichkeiten per App? In einer Smart Kitchen kein Problem. Viele Küchenprodukte gibt es mit Bluetooth oder WLAN – einige schmeckten uns gut, einige waren etwas zu fad.
  • BEST OF GOOGLE?
    Die neuen Top-Smartphones von Google sehen den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich und auch technisch betreibt Google vor allem Feintuning. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Wir haben den Test gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 002/2023 (27.01.2023)
  • 5G AUF DEM PRÜFSTAND
    Überall ist 5G ein Thema, jeder Netzbetreiber stellt den Funkstandard in das Zentrum seiner Kampagnen. Euphorisch werden die neuen technischen Möglichkeiten gelobt. Bei so viel Euphorie kann ein nüchterner Blick nicht schaden. connect ist das erste Fachmagazin in Deutschland und Europa, das die 5G-Funkeigenschaften von Smartphones nach Industrienorm misst, und zeichnet auf dieser Basis ein objektives Bild der 5G-Realität in Deutschland.
  • GUT GEFALTET IST HALB GEWONNEN
    Bei Falt-Smartphones hieß es bisher: entweder Samsung oder nichts. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Mit dem neuen Razr bringt Motorola ein kompaktes Foldable in den Markt, das einiges besser macht. Immer deutlicher wird: Den Faltern gehört die Zukunft.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (17.02.2023)
  • TOP SHOTS: DIE BESTEN KAMERA-SMARTPHONES
    Die Kamera ist und bleibt der Motor der Smartphone-Entwicklung, hier finden die wichtigen Innovationen statt. Seit 2020 tragen wir dieser Tatsache Rechnung mit einem umfangreichen, von Profis entwickelten Kameratestverfahren. Auf dieser Grundlage stellen wir die besten Kamera-Phones vor, die es derzeit zu kaufen gibt. Außerdem zeigen wir an Fotobeispielen, wo die Möglichkeiten und Grenzen der Smartphone-Fotografie liegen.
  • NOTEBOOK-KAUF: WORAUF ES ANKOMMT
    Weihnachten liegt schon wieder lange zurück – wozu braucht es jetzt eine Notebook-Kaufberatung? Ganz einfach: In den ersten Wochen des Jahres purzeln die Preise, weil die Händler auf vielen Geräten sitzen geblieben sind. Die Zeit zum Kauf könnte also kaum besser sein.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (17.03.2023)
  • SAMSUNGS NEUE KÖNIGSKLASSE
    Mit der Serie Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle wurden weiter optimiert und haben kaum noch Schwächen. Der Preisaufschlag ist aber heftig, und die neue 200-Megapixel-Kamera hält nicht, was sie verspricht.
  • DIE NEUE DOPPELSPITZE
    Xiaomi geht mit neuen Topgeräten in die Vollen – auch preislich. Zwischen 1000 und 1300 Euro muss man dafür auf den Tisch legen. Die Modelle 13 und 13 Pro bieten dafür allerdings auch eine starke Ausstattung, massig Leistung und dank Leica die beste Kameraqualität auf dem smartphones Markt
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
60,00 18,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
71,50 6,50 € gespart

Porträt von Connect

Die Zeitschrift Connect erscheint seit 1992 und widmet sich vor allem dem Bereich Mobilfunk aber auch anderen Aspekten der Telefonie. Die Zeitschrift wird einmal im Monat herausgebracht.

Welche Inhalte bietet Connect?

Wer das Connect aufschlägt, hält nach Angaben des Verlags Europas größtes Magazin zur Telekommunikation in den Händen. Inhaltlich geht es vor allem um Produktbesprechungen und eingehende Tests. Darüber hinaus werden jede Menge Kaufempfehlungen gegeben und auch auf besondere Tarife hingewiesen. Abgerundet wird die Themenvielfalt durch praktische Tipps und Branchennews.

Wer sollte Connect lesen?

Die Connect richtet sich an Personen mit hohem Interesse an technischen Themen. Die verkaufte Auflage lag 2016 bei etwas mehr als 52.000 Exemplaren. Statistiken weisen zudem aus, dass knapp 96 Prozent der Leserschaft männlich ist und es sich in erster Linie um Trendsetter und so genannte Early Adopter im Bereich Technologie handelt.

Das Besondere an Connect

Typisch für die Connect sind die zahlreichen Produktbesprechungen, bei denen sich die Meinung der Redaktion fast als Prüfsiegel für Smartphones und andere Geräte ansehen lässt.

  • erscheint seit 1993
  • hohe Fachkompetenz
  • viele Tests und Produktvorstellungen

Der Verlag hinter Connect

Connect ist ein echter Klassiker, der bei Weka Media Publishing in Haar bei München erscheint. Ein Blick in das Verlagsprogramm offenbart einen klaren Schwerpunkt im Bereich (Unterhaltungs–)elektronik. Beispiele hierfür sind die Audio, das Magazin Stereoplay oder auch die Video.

Alternativen zu Connect

Die Connect fällt in die Kategorie der Mobilfunk Zeitschriften und lässt sich hier in einem Atemzug mit dem Magazin Smartphone Magazin nennen. Wer sich auf die Geräte mit Apfellogo spezialisiert hat, greift natürlich zunächst zur iPhone Bibel.

Leserbewertungen

Kam ohne Nachfragen an!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Connect

  • „BIS 2025 VERSORGEN WIR GANZ DEUTSCHLAND MIT 5G“
    Im Gespräch mit connect erläutert Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer (CTIO) bei o2 Telefónica, den aktuellen Stand beim Netzausbau, den Nutzen von „echtem“ 5G aus Verbrauchersicht und die Zukunftspläne des Unternehmens.
  • SAMSUNGS NEUE KÖNIGSKLASSE
    Mit der Serie Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle wurden weiter optimiert und haben kaum noch Schwächen. Der Preisaufschlag ist aber heftig, und die neue 200-Megapixel-Kamera hält nicht, was sie verspricht.
  • DIE NEUE DOPPELSPITZE
    Xiaomi geht mit neuen Topgeräten in die Vollen – auch preislich. Zwischen 1000 und 1300 Euro muss man dafür auf den Tisch legen. Die Modelle 13 und 13 Pro bieten dafür allerdings auch eine starke Ausstattung, massig Leistung und dank Leica die beste Kameraqualität auf dem smartphones Markt
  • SYSTEMPRÄFERENZ
    Das Frühjahr ist bekannt für die neue Oberklasse-Kollektion der führenden Smartphone-Hersteller. Platzhirsch Samsung bekommt mit Xiaomi in diesem Jahr besonders starke Konkurrenz. Wir haben das Galaxy S23 Ultra und das Xiaomi 13 Pro in den wichtigsten Kategorien miteinander verglichen.
  • DAS TELEFON DER TELEKOM
    Seit Ende Januar verkauft die Telekom zwei Smartphones unter eigener Marke in Deutschland. T Phone und T Phone Pro sollen „günstigen Zugang zum schnellsten Netz“ bieten. Aber den bekommt man mittlerweile bei allen Herstellern von Nokia bis Xiaomi sogar im Einsteigerbereich. Wozu also ein T Phone kaufen? Unser Praxistest gibt die Antwort darauf.
  • MAXIMAL FLEXIBEL
    Das Samsung Galaxy Book 3 Pro 360 hat an Gewicht zugelegt, aber auch an Format gewonnen. Das gilt in vielerlei Hinsicht, besonders jedoch für das riesige Touchpad und das brillante hochauflösende OLED-Display.
  • Familienbande: mehr Auswahl denn je
    Bei der dritten Generation des Galaxy Book (Pro) sind zusätzliche Größen und Varianten verfügbar. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Zwischen 769 und 3699 Euro kann man dafür ausgeben.
  • MEHR HÖRHILFE ALS KOPFHÖRER
    Sennheisers Conversation Clear Plus spielen zwar auch immer noch Musik, verbessern jedoch in erster Linie die Stimmwiedergabe in Gesprächen. Ihr ausgeklügelter Transparenzmodus vermag vor allem Menschen mit Hörschwierigkeiten zu helfen.
  • ZUKUNFTSSICHER
    Dank Bluetooth 5.3 ist man mit den Oneplus Buds Pro 2 bestens für die Zukunft gerüstet. Im Hier und Jetzt funktioniert zwar noch nicht jedes Feature ganz reibungslos, insgesamt bieten die kleinen Stöpsel aber ein gelungenes Komfortpaket.
  • EIN BISSCHEN SONNE TANKEN
    Als Photovoltaikanlage auf dem Dach oder als Solarladelinse am Handgelenk – Energie aus der Sonne ist so gefragt wie nie. Doch welche Solar-Gadgets sind im Alltag wirklich sinnvoll?
  • ÜBERWACHER IM FOKUS
    Wenn es um die Sicherheit des eigenen Zuhauses geht, spielt Kameraüberwachung eine wichtige Rolle. Wir haben die relevantesten aktuellen IP-Sicherheitskameras getestet.
  • EINES FÜR ALLES
    Mit dem Fusion bringt Gigaset das Konzept eines Tischtelefons in die Gegenwart. Das braucht nicht jeder – aber wer seinen Nutzen erkennt, bekommt ein echtes Multitalent.
  • SMARTE BUSINESS-TARIFE
    Wer bei Geschäftskunden punkten will, muss liefern. Doch die Business-Klientel ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch lukrativ. Kein Wunder also, dass die drei Netzbetreiber Tarife für Selbstständige und Kleinbetriebe im Programm haben. Wir haben verglichen.
  • KOMMANDO ZURÜCK
    Beim Geld und beim Akku hört die Freundschaft auf? Nicht doch: Viele Smartphones teilen ihre Akkukapazität kabellos mit anderen Geräten. Das Mobiltelefon wird so praktisch selbst zum Qi-Lader. Nur einer macht noch nicht richtig mit.