Familie und Recht - FuR Abo

Ausgabe 001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Familie und Recht - FuR

Die FuR konzentriert sich seit 1990 auf die aktuellen Bedürfnisse von im Familienrecht tätigen Juristinnen und Juristen. Sie informiert mit Fachbeiträgen und durch die Aufbereitung und Erläuterung höchstrichterlicher Entscheidungen über wichtige Änderungen aus dem Familien- und Erbrecht sowie aus angrenzenden Rechtsgebieten. Dabei richtet sich die Zeitschrift vornehmlich an Praktikerinnen und Praktiker aus der Anwaltschaft, Inhaberinnen und Inhaber des Fachanwaltstitels im Familienrecht, Richterinnen und Richter sowie insgesamt an das am Familienrecht interessierte Fachpublikum.

Einen Schwerpunkt stellen die Fachbeiträge mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die tägliche Anwendung dar. Aktuelle Themen aus der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis werden von namhaften Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Richterinnen und Richtern sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern mit Bezug zu Rechtsprechung und Rechtspolitik fachlich fundiert und prägnant aufbereitet. Zusätzlich enthält die FuR regelmäßig wichtige Hinweise und Arbeitshilfen zur effizienten Lösung häufig auftretender Probleme und zur Vermeidung von Haftungsfällen.

Der Rechtsprechungsteil gewährleistet einen nahezu vollständigen Überblick über aktuelle und relevante Entscheidungen aus dem gesamten Familienrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten – verständlich erläutert und für die Praxis aufbereitet. Die Volltexte können über die Eingabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.wolterskluwer-online.de eingesehen werden.

Weniger anzeigen

Familie und Recht - FuR Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Familie und Recht - FuR

Die FuR konzentriert sich seit 1990 auf die aktuellen Bedürfnisse von im Familienrecht tätigen Juristinnen und Juristen. Sie informiert mit Fachbeiträgen und durch die Aufbereitung und Erläuterung höchstrichterlicher Entscheidungen über wichtige Änderungen aus dem Familien- und Erbrecht sowie aus angrenzenden Rechtsgebieten. Dabei richtet sich die Zeitschrift vornehmlich an Praktikerinnen und Praktiker aus der Anwaltschaft, Inhaberinnen und Inhaber des Fachanwaltstitels im Familienrecht, Richterinnen und Richter sowie insgesamt an das am Familienrecht interessierte Fachpublikum.

Einen Schwerpunkt stellen die Fachbeiträge mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die tägliche Anwendung dar. Aktuelle Themen aus der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis werden von namhaften Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Richterinnen und Richtern sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern mit Bezug zu Rechtsprechung und Rechtspolitik fachlich fundiert und prägnant aufbereitet. Zusätzlich enthält die FuR regelmäßig wichtige Hinweise und Arbeitshilfen zur effizienten Lösung häufig auftretender Probleme und zur Vermeidung von Haftungsfällen.

Der Rechtsprechungsteil gewährleistet einen nahezu vollständigen Überblick über aktuelle und relevante Entscheidungen aus dem gesamten Familienrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten – verständlich erläutert und für die Praxis aufbereitet. Die Volltexte können über die Eingabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.wolterskluwer-online.de eingesehen werden.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt