

Die Deutsche Richterzeitung (DRiZ) ist ein Monatsmagazin, das im Schwerpunkt über Themen der Justizpolitik, der Rechtspolitik und der Innenpolitik in Bund und Ländern berichtet. Die DRiZ setzt dabei auf eine Mischung aus analytischen Texten und Hintergrundstücken, Interviews und Kommentaren. Rechtswissenschaftliche Aufsätze und Namensbeiträge von Ministern, Abgeordneten und hochrangigen Richtern runden das Angebot ab.
Die Redaktion der DRiZ und ein renommierter Autorenkreis aus Justiz und Politik, Forschung und Lehre informieren die Leserschaft stets praxisnah und hochaktuell. Auch Journalisten anderer Medien schreiben regelmäßig für das Blatt. Die DRiZ greift die für die Justiz wichtigen politischen Debatten sehr frühzeitig auf, mit ihren exklusiven Nachrichten stößt sie Diskussionen immer wieder auch selbst an.
Die Deutsche Richterzeitung (DRiZ) ist ein Monatsmagazin, das im Schwerpunkt über Themen der Justizpolitik, der Rechtspolitik und der Innenpolitik in Bund und Ländern berichtet. Die DRiZ setzt dabei auf eine Mischung aus analytischen Texten und Hintergrundstücken, Interviews und Kommentaren. Rechtswissenschaftliche Aufsätze und Namensbeiträge von Ministern, Abgeordneten und hochrangigen Richtern runden das Angebot ab.
Die Redaktion der DRiZ und ein renommierter Autorenkreis aus Justiz und Politik, Forschung und Lehre informieren die Leserschaft stets praxisnah und hochaktuell. Auch Journalisten anderer Medien schreiben regelmäßig für das Blatt. Die DRiZ greift die für die Justiz wichtigen politischen Debatten sehr frühzeitig auf, mit ihren exklusiven Nachrichten stößt sie Diskussionen immer wieder auch selbst an.