Dein Planet Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Wir lieben Hunde!
Wegen ihrer Treue und Anhänglichkeit sind Hunde ideale Gefährten. Sie sind unsere Freunde und helfen uns mit ihren besonderen Fähigkeiten!

Warum ist Monopoly das berühmteste Spiel der Welt?
Es ist 90 Jahre alt, es gibt Hunderte Versionen und mehr als eine Milliarde Menschen haben es schon gespielt: Monopoly ist die Königin der Gesellschaftsspiele.

Ausgabe 006/2025

Mein Leben am Wasser
Von Südamerika bis Asien steht Wasser bei diesen Jugendlichen im Mittelpunkt. Sie leben an ihm, fahren auf ihm und fischen in ihm – manchmal unter schwierigen Bedingungen.

"Das Surfen hat mir gezeigt, wie wichtig die Natur ist"
Der australische Schauspieler CHRIS HEMSWORTH wurde durch seine Rolle als Thor in der Avengers-Reihe im Kino bekannt. Aber er setzt sich auch für die Umwelt ein, vor allem für den Schutz der Meere.

In Ausgabe 006/2025 von Dein Planet

Ausgabe 005/2025

WENN DER PERMAFROST TAUT
Was geschieht, wenn der Permafrost in der Arktis taut? Darüber hat DEIN PLANET mit einer Forscherin aus Österreich gesprochen. Susanna Gartler forscht zu den Auswirkungen des tauenden Permafrosts in der Arktis – auch auf die Menschen vor Ort. Sie erzählt tolle, berührende Geschichten von ihnen.

In Ausgabe 005/2025 von Dein Planet

Ausgabe 004/2025

India in my plate
Britain's favourite dishes? Fish and chips, bangers and mash, and, above all... chicken tikka masala!

Erwachsen!
Überall auf der Welt gibt es Rituale rund ums Erwachsenwerden. Manche sind spektakulär, andere schmerzhaft oder verblüffende. Auf jeden Fall erinnern sich Jugendliche ein Leben lang daran.

In Ausgabe 004/2025 von Dein Planet

Ausgabe 003/2025

Das Geschäft mit dem Everest
Macht der Run auf die höchsten Gipfel im Himalaya das Bergsteigen kaputt?

So ein Zirkus!
Akrobat:innen, Clowns, Schlangenmenschen, Hochseilartist:innen: Überall auf der Welt stellen sich Jugendliche ins Rampenlicht und zeigen ihr Talent.

In Ausgabe 003/2025 von Dein Planet

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Dein Planet

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Dein Planet

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Dein Planet

Ausgabe 011/2024


Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Dein Planet

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Dein Planet

Porträt von Dein Planet

Die Klimaschutzbewegung ist jünger geworden. Viele Jugendliche engagieren sich aktiv für eine bessere Umwelt, erkennen den Wert für die Zukunft, wollen die Zusammenhänge verstehen. Das Magazin Dein Planet will ihnen eine Stimme geben.

Welche Inhalte bietet Dein Planet?

Mit der Zeitschrift Dein Planet gibt es mehr Durchblick beim Klimawandel und Umweltschutz. Altersgerecht – für Teenager aufbereitet – ist sie prall gefüllt mit Wissen und Informationen rund um Natur-, Klimaschutz- und Umweltthemen. Dabei folgt es dem Motto: „Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen.“ Anschauliche Reportage und seitenweise ausdrucksstarke Bilder, die unseren Planeten atemberaubend schön in Szene bilden seinen Kern. Zu erfahren gibt es nicht nur alles rund um Klimaschutz, sondern auch Spannendes aus fremden Ländern. Über Teenager aus aller Welt, über Abenteurer, Wissenschaftler und Weltverbesserer, einfach faszinierende Reportagen, wie Klimaschutz fernab der Heimat definiert und umgesetzt wird. Hier kann die Welt, ihre wundervollen zu schützenden Orte kennengelernt werden. Kleiner Clou im Magazin. Nicht nur die Rubrik Zoom liefert allerlei spannende Hintergrundinformationen aus der Welt der Medien. In jeder Ausgabe ist eine englischsprachige Doppelseite enthalten, die mit internationalen News zum Thema aufwartet.
Im großen Themenspektrum gibt es auch die News aus dem direkten Umfeld. Aktuelle Kinofilme werden ebenso vorgestellt wie interessante Games und lesenswerte Bücher. Für alle die selbst aktiv werden möchten, hält die Rubrik Deine Meinung tolle Ideen und Inspiration von Jugendlichen für Jugendliche bereit und zeigt, wie gelebter Klimaschutz aussehen kann.

Wer sollte Dein Planet lesen?

Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren sind die Leser, welche Dein Planet ansprechen möchte. Teenager, die sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutzthemen interessieren. Insbesondere Wissbegierige, die selbst aktiv werden möchten, schätzen die Inhalte des Magazins. Mit englischsprachigen News und Ideen, wie Klimaschutz selbst umgesetzt werden kann, fällt das – auch internationale – Vernetzen leicht, um sich zusammen dem Wohl des Planeten zu widmen.

Das Besondere an Dein Planet

Dein Planet kommt mit einem attraktiven Konzept daher und bereitet das Thema Klimaschutz altersgerecht auf. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissens- und Informationsvermittlung, sondern auch ums Interesse am Thema, an den Zusammenhängen wecken. Attraktiv und modern aufgemacht, wirkt es frisch, ist reichlich bebildert und in einer Sprache geschrieben, die Jugendliche anspricht und mitreißt, die einfach Lust aufs Lesen macht.

  • erscheint seit Februar 2020
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich
  • ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen

Der Verlag hinter Dein Planet

Im Sailer Verlag, online zu finden unter www.sailer-verlag.de, erscheint Dein Planet. Es erweitert das auf Kinderliteratur zugeschnittene Verlagskonzept. Eine Vielzahl von Kinderzeitschriften und Lernmaterialien gehören zu seinem Angebot. Wapiti, ein Magazin rund um die Welt der Pferde, ist eines davon. Mit einem Team, dass über Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung altersgerechter Inhalte aufweist, entstehen Monat für Monat Zeitschriften, über die sich die jungen Leser nicht nur freuen, sondern, die basierend auf einem klaren Werteverständnis, die Lesekompetenz fördert und Kindern – vom Vorlesealter bis zum 15. Geburtstag – mit viel Freude Wissen und Inspiration vermittelt.

Alternativen zu Dein Planet

Das Teenmagazin Dein Planet ist dem Bereich Kinderzeitschriften zugeordnet. Mit seinem interessanten Mix an Klimaschutzthemen, altersgerecht aufbereitet für Jugendliche, erweitert es die Kategorien Wissenszeitschriften für Kinder und Jugendzeitschriften. Auch im Bereich der Wissen Zeitschriften ist es direkt zu finden, denn hier gibt es ebenso die Kategorie Wissenszeitschriften für Jugendliche. Als Magazin, das den Klimaschutz für Jugendliche zum Thema macht, ist Dein Planet einzigartig. Gleichwohl sind spannende Alternativen – pädagogisch wertvoll und informativ – erhältlich. Lesen Sie dazu auch unseren Blogbeitrag Zeitschriften-Abos für Mädchen und Jungen. Oder stöbern Sie einfach in den beschriebenen Kategorien. Dort gibt es zum Beispiel Spick und GEOlino, zwei wirklich gut aufbereitetet Wissensmagazine mit interessantem Themenzuschnitt.

Dein Planet Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Wir lieben Hunde!
Wegen ihrer Treue und Anhänglichkeit sind Hunde ideale Gefährten. Sie sind unsere Freunde und helfen uns mit ihren besonderen Fähigkeiten!

Warum ist Monopoly das berühmteste Spiel der Welt?
Es ist 90 Jahre alt, es gibt Hunderte Versionen und mehr als eine Milliarde Menschen haben es schon gespielt: Monopoly ist die Königin der Gesellschaftsspiele.

Ausgabe
006/2025

Mein Leben am Wasser
Von Südamerika bis Asien steht Wasser bei diesen Jugendlichen im Mittelpunkt. Sie leben an ihm, fahren auf ihm und fischen in ihm – manchmal unter schwierigen Bedingungen.

"Das Surfen hat mir gezeigt, wie wichtig die Natur ist"
Der australische Schauspieler CHRIS HEMSWORTH wurde durch seine Rolle als Thor in der Avengers-Reihe im Kino bekannt. Aber er setzt sich auch für die Umwelt ein, vor allem für den Schutz der Meere.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

WENN DER PERMAFROST TAUT
Was geschieht, wenn der Permafrost in der Arktis taut? Darüber hat DEIN PLANET mit einer Forscherin aus Österreich gesprochen. Susanna Gartler forscht zu den Auswirkungen des tauenden Permafrosts in der Arktis – auch auf die Menschen vor Ort. Sie erzählt tolle, berührende Geschichten von ihnen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

India in my plate
Britain's favourite dishes? Fish and chips, bangers and mash, and, above all... chicken tikka masala!

Erwachsen!
Überall auf der Welt gibt es Rituale rund ums Erwachsenwerden. Manche sind spektakulär, andere schmerzhaft oder verblüffende. Auf jeden Fall erinnern sich Jugendliche ein Leben lang daran.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Das Geschäft mit dem Everest
Macht der Run auf die höchsten Gipfel im Himalaya das Bergsteigen kaputt?

So ein Zirkus!
Akrobat:innen, Clowns, Schlangenmenschen, Hochseilartist:innen: Überall auf der Welt stellen sich Jugendliche ins Rampenlicht und zeigen ihr Talent.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Dein Planet

Die Klimaschutzbewegung ist jünger geworden. Viele Jugendliche engagieren sich aktiv für eine bessere Umwelt, erkennen den Wert für die Zukunft, wollen die Zusammenhänge verstehen. Das Magazin Dein Planet will ihnen eine Stimme geben.

Welche Inhalte bietet Dein Planet?

Mit der Zeitschrift Dein Planet gibt es mehr Durchblick beim Klimawandel und Umweltschutz. Altersgerecht – für Teenager aufbereitet – ist sie prall gefüllt mit Wissen und Informationen rund um Natur-, Klimaschutz- und Umweltthemen. Dabei folgt es dem Motto: „Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen.“ Anschauliche Reportage und seitenweise ausdrucksstarke Bilder, die unseren Planeten atemberaubend schön in Szene bilden seinen Kern. Zu erfahren gibt es nicht nur alles rund um Klimaschutz, sondern auch Spannendes aus fremden Ländern. Über Teenager aus aller Welt, über Abenteurer, Wissenschaftler und Weltverbesserer, einfach faszinierende Reportagen, wie Klimaschutz fernab der Heimat definiert und umgesetzt wird. Hier kann die Welt, ihre wundervollen zu schützenden Orte kennengelernt werden. Kleiner Clou im Magazin. Nicht nur die Rubrik Zoom liefert allerlei spannende Hintergrundinformationen aus der Welt der Medien. In jeder Ausgabe ist eine englischsprachige Doppelseite enthalten, die mit internationalen News zum Thema aufwartet.
Im großen Themenspektrum gibt es auch die News aus dem direkten Umfeld. Aktuelle Kinofilme werden ebenso vorgestellt wie interessante Games und lesenswerte Bücher. Für alle die selbst aktiv werden möchten, hält die Rubrik Deine Meinung tolle Ideen und Inspiration von Jugendlichen für Jugendliche bereit und zeigt, wie gelebter Klimaschutz aussehen kann.

Wer sollte Dein Planet lesen?

Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren sind die Leser, welche Dein Planet ansprechen möchte. Teenager, die sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutzthemen interessieren. Insbesondere Wissbegierige, die selbst aktiv werden möchten, schätzen die Inhalte des Magazins. Mit englischsprachigen News und Ideen, wie Klimaschutz selbst umgesetzt werden kann, fällt das – auch internationale – Vernetzen leicht, um sich zusammen dem Wohl des Planeten zu widmen.

Das Besondere an Dein Planet

Dein Planet kommt mit einem attraktiven Konzept daher und bereitet das Thema Klimaschutz altersgerecht auf. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissens- und Informationsvermittlung, sondern auch ums Interesse am Thema, an den Zusammenhängen wecken. Attraktiv und modern aufgemacht, wirkt es frisch, ist reichlich bebildert und in einer Sprache geschrieben, die Jugendliche anspricht und mitreißt, die einfach Lust aufs Lesen macht.

  • erscheint seit Februar 2020
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich
  • ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen

Der Verlag hinter Dein Planet

Im Sailer Verlag, online zu finden unter www.sailer-verlag.de, erscheint Dein Planet. Es erweitert das auf Kinderliteratur zugeschnittene Verlagskonzept. Eine Vielzahl von Kinderzeitschriften und Lernmaterialien gehören zu seinem Angebot. Wapiti, ein Magazin rund um die Welt der Pferde, ist eines davon. Mit einem Team, dass über Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung altersgerechter Inhalte aufweist, entstehen Monat für Monat Zeitschriften, über die sich die jungen Leser nicht nur freuen, sondern, die basierend auf einem klaren Werteverständnis, die Lesekompetenz fördert und Kindern – vom Vorlesealter bis zum 15. Geburtstag – mit viel Freude Wissen und Inspiration vermittelt.

Alternativen zu Dein Planet

Das Teenmagazin Dein Planet ist dem Bereich Kinderzeitschriften zugeordnet. Mit seinem interessanten Mix an Klimaschutzthemen, altersgerecht aufbereitet für Jugendliche, erweitert es die Kategorien Wissenszeitschriften für Kinder und Jugendzeitschriften. Auch im Bereich der Wissen Zeitschriften ist es direkt zu finden, denn hier gibt es ebenso die Kategorie Wissenszeitschriften für Jugendliche. Als Magazin, das den Klimaschutz für Jugendliche zum Thema macht, ist Dein Planet einzigartig. Gleichwohl sind spannende Alternativen – pädagogisch wertvoll und informativ – erhältlich. Lesen Sie dazu auch unseren Blogbeitrag Zeitschriften-Abos für Mädchen und Jungen. Oder stöbern Sie einfach in den beschriebenen Kategorien. Dort gibt es zum Beispiel Spick und GEOlino, zwei wirklich gut aufbereitetet Wissensmagazine mit interessantem Themenzuschnitt.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Dein Planet

  • Wir lieben Hunde!
    Wegen ihrer Treue und Anhänglichkeit sind Hunde ideale Gefährten. Sie sind unsere Freunde und helfen uns mit ihren besonderen Fähigkeiten!
  • Warum ist Monopoly das berühmteste Spiel der Welt?
    Es ist 90 Jahre alt, es gibt Hunderte Versionen und mehr als eine Milliarde Menschen haben es schon gespielt: Monopoly ist die Königin der Gesellschaftsspiele.
  • Tokio: Leben in einer Megastadt!
    Kampfsport, Kirschblüten und Kimonos … All das fällt euch, den Dein-Planet-Leser:innen, zu Japan ein – aber auch Sushi, Animes und Cosplay. Viele von euch möchten nach Japan reisen. Wie ist das Leben in einer Mega-Metropole wie Tokio, in der es fast so viele Menschen gibt wie in ganz Kanada? Thomas, 14 Jahre, wohnt in Tokio und geht dort zur Schule. Er erzählt von traumhaften Orten wie Katzen­ tempeln und Anime-Museen, von Robotern und Cosplay-Vierteln, von Gamecentern und Vergnügungsparks. Und vom streng geregelten Alltag der japanischen Schüler:innen die kaum Zeit haben, diese Attraktionen zu genießen!
Newsletter
Kontakt