Bücher Epaper

Auf die Merkliste

Das unabhängige Literaturmagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bücher Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Buecher-Abo-Cover_2022005
  • Buecher-Abo-Cover_2022006
  • Buecher-Abo-Cover_2023001
  • Buecher-Abo-Cover_2023002
  • Aktuell
    Buecher-Abo-Cover_2023003
Themen | 005/2022 (27.07.2022)
  • SCHOTTISCHE SCHLAGZEILEN
    Die Schottin Val McDermid gehört zu den profiliertesten Krimiautorinnen der Welt. Sie hat 30 Romane und etliche Sachbücher geschrieben und wurde vielfach ausgezeichnet. In ihrer neuen Reihe bedient sie sich biographischer Anleihen.
  • HIMMELSTÜRMER
    Norwegen hat Wälder, reißende Schmelzwasserflüsse, Steilhänge und Gletscher. Und die wiederum wecken sportlichen Ehrgeiz. Eine Ortsbegehung mit Randi Fuglehaug unter „Ekstrem“-Bedingungen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2022 (12.10.2022)
  • SPANIENS STARKE FRAUEN
    Eine Reise in das weibliche Epizentrum des Ehrengastlandes der Frankfurter Buchmesse: In Madrid treffen wir Büchermenschen aus allen Bereichen und stellen fest, dass es vor allem die Frauen sind, die Erfolge feiern und die Zukunft gestalten.
  • NEUE GESCHICHTEN, NEUE PERSPEKTIVEN
    Von Nigeria über Süd-und Zentralafrika bis in den Sudan reichen die Handlungsorte neuer Gegenwartsliteratur vom afrikanischen Kontinent – ein Überblick.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 001/2023 (23.11.2022)
  • EIN GESPÜR FÜR TRENDS
    Als Agentin für Autor:innen war sie Pionierin. In ihrem Memoir erzählt Lianne Kolf von spannenden Begegnungen und wie aus manchem Manuskript ein Bestseller wurde.
  • EINZEMENTIERT IN ROSENDALE
    In „Unschuld“erfindet Takis Würger eine junge Frau, die entgegen aller Voraussetzungen zur Heldin werden muss. Für Molly ist die Todesspritze, die ihrem Vater droht, das Ultimatum. Es führt sie zur Familie seines vermeintlichen Opfers, wo sie versucht, die Wahrheit über den angeblichen Mord zu ergründen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 002/2023 (11.01.2023)
  • WORTE GEBEN & SPRACHE (VER)WANDELN
    „Representation matters“ ist ein Satz, der in den letzten Jahren immer mehr Beachtung findet. Besonders in Film und Fernsehen steigt die queere Repräsentation, wenn auch oft noch sehr klischeebelastet.
  • AUS DEM SEIN FOLGT KEIN SOLLEN
    Carolin Müller-Spitzer ist Professorin für germanistische Linguistik und leitet am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) das Projekt Empirische Genderlinguistik.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (05.04.2023)
  • Weg mit den Lesehürden!
    Bücher für junge Menschen, die über Lesehürden helfen
  • Wendekinder
    Die dritte Generation Ost fordert Austausch auf Augenhöhe
  • Dort, wo Menschen mit dem Kopf nach unten laufen
    Eine Wanderung mit dem Büchner-Preisträger entlang der Donau durchs Wiener Kaninchenland
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
41,90
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
41,90
6,99
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
33,00 8,94 € gespart

Porträt von Bücher

Das Magazin Bücher erscheint seit 2003 und widmet sich der Literatur in all ihren Facetten. Alle zwei Monate werden Neuerscheinungen aus dem gedruckten Bereich oder der Welt der Hörbücher präsentiert.

Welche Inhalte bietet Bücher?

Entsprechend des Namens dreht sich in der Bücher alles um Literatur in ihrer gedruckten Form oder in der neuartigen Darreichungsform als Hörbuch. Auf der einen Seite werden die gängigen Themen aus den Feuilletons aufgegriffen, andererseits werden Neuerscheinungen kurz rezensiert und mit einem eigens erstellten Punktesystem bewertet. Darüber hinaus finden sich Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Original–Abdrucke bekannter Autoren. Eine stetig wiederkehrende Rubrik ist die des „wiederentdeckten Klassikers“ oder auch des „überschätzten Buchs“, womit die Meinungsstärke der Redaktion unterstrichen wird. Ebenfalls liegt jeder Ausgabe ein Hörbuch bei und es werden Leseproben neuer Romane gegeben. Abgerundet wird durch regelmäßige Sonderhefte, beispielsweise zu Kinder– oder Hörbüchern.

Wer sollte Bücher lesen?

Das Magazin Bücher wendet sich sowohl an Personen, die in irgendeiner Weise mit dem Literaturbetrieb verbunden sind als auch an ausgesprochene „Leserratten“, die in ihrer Freizeit gerne zum Buch greifen. Unter den Käufern der jeweils etwas mehr als 20.000 Exemplare (Stand: Ende 2014) befinden sich zu 65 Prozent Frauen. Die meisten Leser sind über 35 Jahre alt und greifen auf ein überdurchschnittliches Haushaltseinkommen zurück.

Das Besondere an Bücher

Kennzeichnend für die Bücher ist ihre Unabhängigkeit von einem der großen Buchverlage. Entsprechend finden sich immer wieder auch Geheimtipps und vermeintlich unbekannte Titel.

  • erscheint seit 2003
  • sowohl gedruckte– als auch Hörbücher
  • gilt als unabhängig

Der Verlag hinter Bücher

Das Magazin Bücher erscheint bei falkemedia. Der Verlag besteht seit 1994 und gibt eine ganze Reihe an Titeln heraus.

Alternativen zu Bücher

Der Titel Bücher zeigt bereits an, dass es sich hier um einen Vertreter der Literatur Zeitschriften handelt. Wer noch mehr Lesefutter möchte, der sollte es einmal mit der Akzente, dem österreichischen Magazin Buchkultur oder der literaturwissenschaftlich ausgerichteten Text & Kritik versuchen.

Leserbewertungen

Soweit ich weiß, ist dies die einzige Zeitschrift, die sich noch ohne Bezahlung durch Verlage auch populärer Literatur widmet und nicht "von oben herab" geschrieben ist. Hier finde ich Tipps, Reportagen, Themenschwerpunkte, Interviews und natürlich jede Menge Empfehlungen und auch mal einen Hinweis darauf, dass es sich nicht lohnt, ein bestimmtes Buch zu lesen, auch wenn es womöglich online oder in den Kaufmedien gehypt wird. Es gibt ein Bewertungssystem von Punkten bei den Kurzrezensionen, ebenso wie auf den Verkaufsplattformen, aber die Besprechungen sind differenzierter und kritischer und vor allem nicht von "Fans" des ensprechenden Genres, sondern Menschen, die sich in allen Bereichen der Literatur bewegen und auch viele Alternativen kennen. Ich kann das Magazin nur für jeden Vielleser empfehlen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Bücher

  • Weg mit den Lesehürden!
    Bücher für junge Menschen, die über Lesehürden helfen
  • Wendekinder
    Die dritte Generation Ost fordert Austausch auf Augenhöhe
  • Dort, wo Menschen mit dem Kopf nach unten laufen
    Eine Wanderung mit dem Büchner-Preisträger entlang der Donau durchs Wiener Kaninchenland