Porträt der Zeitschrift GQ
GQ oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle–Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt ursprünglich aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. 1997 wurde der deutsche Ableger gegründet und folgte auf die Vogue für Männer. Weltweit existieren 18 Ausgaben.
Welche Inhalte bietet GQ?
In der GQ dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode– und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.
Wer sollte GQ lesen?
Die GQ ist ein Männermagazin und bringt es auf eine Auflage in Höhe von knapp 94.000 verkauften Exemplaren. Nach eigenen Angaben handelt es sich bei der Leserschaft um Männer, die anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen sind.
Das Besondere an GQ
Charakteristisch für die GQ ist ihre reine Ausrichtung auf eine männliche Leserschaft sowie die langjährige Tradition in den USA.
- erscheint seit 1957 bzw. in Deutschland seit 1997
- Sonderhefte zu Mode und Autos
- US–amerikanisches Original
Der Verlag hinter GQ
Hinter der GQ steht der Verlag Condénast bzw. dessen deutscher Zweig. International existiert das Unternehmen bereits seit den 1920er Jahren und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanzmagazine Vogue und Glamour.
Alternativen zu GQ
Wer gerne Lifestylemagazine liest, ist mit der GQ gut beraten. Aufgrund der thematischen Bandbreite lassen sich in diesem Bereich auch Zeitschriften wie die Bold oder Cicero empfehlen.