ct Sonderhefte Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

c't-Tools ausreizen
Hier lesen Sie alles zu unserem Backup-Tool c'tWIMage und zum Universal-Rettunssystem c't-Notfall-Windows - zwei seit Jahren beliebte c't-Tools. Was sie können, wie Sie sie einrichten und wie sie Ihnen im Notfall weiterhelfen.

Nerviges beheben
Wissenswertes zu zwei Funktionen, die viele erst kennenlernen, wenn sie mal Probleme bereiten - Windows RE und Geräteverschlüsselung. Und: Was zeigt der Datei-Explorer von sich aus eigentlich Alles nicht an? Und wie lässt sich das ändern?

In der aktuellen Ausgabe von ct Sonderhefte

Ausgabe 005/2025

Photovoltaik planen und bauen
Eine PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus benötigt mehr Planung: mit oder ohne Akku? Wie stark soll der Wechselrichter sein? Was ist mit Blitzschutz? Lohnt ein dynamischer Stromtarif? Warte ich auf die nächste Generation von Solarzellen?

Private Energiewende
Wie soll Ihre persönliche Energiewende aussehen? Können Sie eine PV aufs Dach setzen oder müssen das gar tun? Oder wird's ein Balkonkraftwerk? Komplizierter wird's bei Mehrfamilienhäusern. Als weiterer Baustein kommen dynamische Stromtarife infrage..

In Ausgabe 005/2025 von ct Sonderhefte

Ausgabe 004/2025

Hacking lernen
Übung macht die Hacker:in. Wir zeigen, wie man die Aufgaben von NECROMANCER löst, einem Übungssystem für werdende Hacker:innen. Außerdem lesen Sie, wie weit legale Hacks gehen dürfen und welche Linux-Systeme Ihnen beim Hacken behilflich sind.

Hacking in der Praxis
Wir erzählen, wie professionelle Hacker:innen vorgehen: von Pentestern, die im Auftrag ihres "Opfers" agieren, bis zu böswilligen Hackern, die Hintertüren in fremden Projekten platzieren. Lernen kann man von ihnen allen.

In Ausgabe 004/2025 von ct Sonderhefte

Ausgabe 003/2025

Acht RSS-Reader im Vergleichstest
Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Recherche. Ob Wikipedia, RSS-Reader als persönliches News-Portal oder Literaturmanager als wissenschaftliche Primärquellen: Wir erklären, wie Sie das meiste aus diesen Tools herausholen.

Die richtige App: 18 Notizprogramme im Überblick
Obsidian, Notion, OneNote - viele Informationssammler sind mehr als reine Notizprogramme. Wir verschaffen Überblick, geben eine Einführung in ausgewählte Software und zeigen Methoden, die Ordnung im Kopf schafft.

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von ct Sonderhefte

Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von ct Sonderhefte

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von ct Sonderhefte

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von ct Sonderhefte

Ausgabe 007/2024


In Ausgabe 007/2024 von ct Sonderhefte

Ausgabe 006/2024


Porträt von ct Sonderhefte

Die Sonderhefte vom ct-Magazin im Dauerbezug: Variable Themen über alles, was der PC-Experte wissen muß: Admin, Security, Desinfect...

ct Sonderhefte Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

c't-Tools ausreizen
Hier lesen Sie alles zu unserem Backup-Tool c'tWIMage und zum Universal-Rettunssystem c't-Notfall-Windows - zwei seit Jahren beliebte c't-Tools. Was sie können, wie Sie sie einrichten und wie sie Ihnen im Notfall weiterhelfen.

Nerviges beheben
Wissenswertes zu zwei Funktionen, die viele erst kennenlernen, wenn sie mal Probleme bereiten - Windows RE und Geräteverschlüsselung. Und: Was zeigt der Datei-Explorer von sich aus eigentlich Alles nicht an? Und wie lässt sich das ändern?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Photovoltaik planen und bauen
Eine PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus benötigt mehr Planung: mit oder ohne Akku? Wie stark soll der Wechselrichter sein? Was ist mit Blitzschutz? Lohnt ein dynamischer Stromtarif? Warte ich auf die nächste Generation von Solarzellen?

Private Energiewende
Wie soll Ihre persönliche Energiewende aussehen? Können Sie eine PV aufs Dach setzen oder müssen das gar tun? Oder wird's ein Balkonkraftwerk? Komplizierter wird's bei Mehrfamilienhäusern. Als weiterer Baustein kommen dynamische Stromtarife infrage..

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Hacking lernen
Übung macht die Hacker:in. Wir zeigen, wie man die Aufgaben von NECROMANCER löst, einem Übungssystem für werdende Hacker:innen. Außerdem lesen Sie, wie weit legale Hacks gehen dürfen und welche Linux-Systeme Ihnen beim Hacken behilflich sind.

Hacking in der Praxis
Wir erzählen, wie professionelle Hacker:innen vorgehen: von Pentestern, die im Auftrag ihres "Opfers" agieren, bis zu böswilligen Hackern, die Hintertüren in fremden Projekten platzieren. Lernen kann man von ihnen allen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Acht RSS-Reader im Vergleichstest
Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Recherche. Ob Wikipedia, RSS-Reader als persönliches News-Portal oder Literaturmanager als wissenschaftliche Primärquellen: Wir erklären, wie Sie das meiste aus diesen Tools herausholen.

Die richtige App: 18 Notizprogramme im Überblick
Obsidian, Notion, OneNote - viele Informationssammler sind mehr als reine Notizprogramme. Wir verschaffen Überblick, geben eine Einführung in ausgewählte Software und zeigen Methoden, die Ordnung im Kopf schafft.

Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Porträt von ct Sonderhefte

Die Sonderhefte vom ct-Magazin im Dauerbezug: Variable Themen über alles, was der PC-Experte wissen muß: Admin, Security, Desinfect...
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von ct Sonderhefte

  • c't-Tools ausreizen
    Hier lesen Sie alles zu unserem Backup-Tool c'tWIMage und zum Universal-Rettunssystem c't-Notfall-Windows - zwei seit Jahren beliebte c't-Tools. Was sie können, wie Sie sie einrichten und wie sie Ihnen im Notfall weiterhelfen.
  • Nerviges beheben
    Wissenswertes zu zwei Funktionen, die viele erst kennenlernen, wenn sie mal Probleme bereiten - Windows RE und Geräteverschlüsselung. Und: Was zeigt der Datei-Explorer von sich aus eigentlich Alles nicht an? Und wie lässt sich das ändern?
  • Update-Dramen lösen
    Mit den Hardwareanforderungen für Windows 11 hat Microsoft sich und Millionen User:innen ein Ei gelegt. Viele topfitte PCs bekommen kein Upgrade, aber auch manche Rechner, auf denen es schon läuft, sperrt Microsoft von Updates aus. Mit unseren Tipps schaffen Sie Abhilfe.
Newsletter
Kontakt