Die ESP-Familie
Hardware zum Taschengeldpreis und eine riesige Community machen die ESP-Chips der Firma Espressif zur idealen Spielwiese für alle, die sich an das Thema Mikrocontroller herantasten wollen. Wir erläutern, welches Platinchen Sie für welche Aufgabe brauchen, und stellen die wichtigsten Entwicklungsumgebungen vor. Drei fertige Projekte regen zum Nachmachen an.
Einstieg ins Basteln
Das c’t-Heft bietet Tipps für Einsteiger:innen und spannende Projekte für Profis mit Mikrocontrollern und Kleinstcomputern wie ESP und Raspberry Pi – von Werkstatt-Einrichtung bis zu kreativen, anspruchsvollen Bastelideen.
PASSKEYS GEGEN PHISING UND LEAKS
Dass Passwörter in bestimmten Kreisen begehrte Handelsware sind, ist bekannt, das Heilmittel dafür auch: Passkeys. Wir zeigen, wie Sie einsteigen und Ihre digitalen Identitäten sinnvoll schützen.
14 Security-Checklisten für alle Fälle
Mit diesen praktischen Tipps für Windows & Co gelingt Ihnen in wenigen Minuten mehr Sicherheit - ob bei den Social-Media-Konten, bei der Smartphone Nutzung oder im Homeoffice
Edel-Smartphones im Test
Für 1000 Euro darf man eine Menge Smartphone erwarten - und bekommt es auch: schnelle CPUs, knackige Displays und schillernde Fotos, dazu immer mehr KI-Funktionen. iPhone 15 Pro Max und sieben Androiden im Test.
Virtualisierung
Virtualisierung kann zwar heute jedes Betriebssystem, aber es lohnt sich, die kostenlose VMware-Alternative Proxmax kennenzulernen. Wir stellen die Open-Source-Software vor und helfen bei den ersten Schritten.
SOLARERTRAG ÜBERWACHEN
Der Wechselrichter, der Energiemanager und manches smarte Gerät plappern über Erträge und Verbräuche - gar nicht so einfach, darin die richtigen Informationen zu finden. Zudem probieren wir einen dynamischen Stromtarif und nutzen das E-Auto als Notstromakku.
RAUF AUFS DACH!
Die große PV auf dem Einfamilienhaus will sorgfältig geplant und fachkundig gebaut sein - was größtenteils in Eigenleistung machbar ist. Wer sich das nicht zutraut, profitiert dennoch von den Artikeln und kann den Monteur:innen wissend über die Schulter schauen.
Die ESP-Familie
Hardware zum Taschengeldpreis und eine riesige Community machen die ESP-Chips der Firma Espressif zur idealen Spielwiese für alle, die sich an das Thema Mikrocontroller herantasten wollen. Wir erläutern, welches Platinchen Sie für welche Aufgabe brauchen, und stellen die wichtigsten Entwicklungsumgebungen vor. Drei fertige Projekte regen zum Nachmachen an.
Einstieg ins Basteln
Das c’t-Heft bietet Tipps für Einsteiger:innen und spannende Projekte für Profis mit Mikrocontrollern und Kleinstcomputern wie ESP und Raspberry Pi – von Werkstatt-Einrichtung bis zu kreativen, anspruchsvollen Bastelideen.
PASSKEYS GEGEN PHISING UND LEAKS
Dass Passwörter in bestimmten Kreisen begehrte Handelsware sind, ist bekannt, das Heilmittel dafür auch: Passkeys. Wir zeigen, wie Sie einsteigen und Ihre digitalen Identitäten sinnvoll schützen.
14 Security-Checklisten für alle Fälle
Mit diesen praktischen Tipps für Windows & Co gelingt Ihnen in wenigen Minuten mehr Sicherheit - ob bei den Social-Media-Konten, bei der Smartphone Nutzung oder im Homeoffice
Edel-Smartphones im Test
Für 1000 Euro darf man eine Menge Smartphone erwarten - und bekommt es auch: schnelle CPUs, knackige Displays und schillernde Fotos, dazu immer mehr KI-Funktionen. iPhone 15 Pro Max und sieben Androiden im Test.
Virtualisierung
Virtualisierung kann zwar heute jedes Betriebssystem, aber es lohnt sich, die kostenlose VMware-Alternative Proxmax kennenzulernen. Wir stellen die Open-Source-Software vor und helfen bei den ersten Schritten.
SOLARERTRAG ÜBERWACHEN
Der Wechselrichter, der Energiemanager und manches smarte Gerät plappern über Erträge und Verbräuche - gar nicht so einfach, darin die richtigen Informationen zu finden. Zudem probieren wir einen dynamischen Stromtarif und nutzen das E-Auto als Notstromakku.
RAUF AUFS DACH!
Die große PV auf dem Einfamilienhaus will sorgfältig geplant und fachkundig gebaut sein - was größtenteils in Eigenleistung machbar ist. Wer sich das nicht zutraut, profitiert dennoch von den Artikeln und kann den Monteur:innen wissend über die Schulter schauen.