Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - ZFSH/SGB Abo

Ausgabe 001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - ZFSH/SGB

Bereits im 60. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts.

Schwerpunkte der Zeitschrift sind:

  • Grundsicherung für Arbeitsuchende,
  • Sozialhilfe,
  • Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eingliederungshilfe und Schwerbehindertenrecht
  • Kinder- und Jugendhilfe,
  • Pflegeversicherung,
  • Sozialverfahrensrecht,
  • Asylbewerberleistungsrecht sowie
  • Opferentschädigungsrecht.

In wissenschaftlich fundierten Aufsätzen, die auf die Bedürfnisse der sozialrechtlichen Praxis zugeschnittenen sind, behandeln fachkompetente Autoren sozialpolitische Themen, informieren über neue Gesetzesinitiativen, begleiten die einschlägige Gesetzgebung und setzen sich mit für die Praxis bedeutsamen Gerichtsentscheidungen inhaltlich und kritisch auseinander.

Die Zeitschrift richtet sich an Sozialgerichte, Fachanwälte für Sozialrecht, Stadt-, Land- und Kreisverwaltungen, Jobcenter, Sozial- und Jugendämter, Sozialeinrichtungen und Sozialverbände.

Weniger anzeigen

Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - ZFSH/SGB Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - ZFSH/SGB

Bereits im 60. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts.

Schwerpunkte der Zeitschrift sind:

  • Grundsicherung für Arbeitsuchende,
  • Sozialhilfe,
  • Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eingliederungshilfe und Schwerbehindertenrecht
  • Kinder- und Jugendhilfe,
  • Pflegeversicherung,
  • Sozialverfahrensrecht,
  • Asylbewerberleistungsrecht sowie
  • Opferentschädigungsrecht.

In wissenschaftlich fundierten Aufsätzen, die auf die Bedürfnisse der sozialrechtlichen Praxis zugeschnittenen sind, behandeln fachkompetente Autoren sozialpolitische Themen, informieren über neue Gesetzesinitiativen, begleiten die einschlägige Gesetzgebung und setzen sich mit für die Praxis bedeutsamen Gerichtsentscheidungen inhaltlich und kritisch auseinander.

Die Zeitschrift richtet sich an Sozialgerichte, Fachanwälte für Sozialrecht, Stadt-, Land- und Kreisverwaltungen, Jobcenter, Sozial- und Jugendämter, Sozialeinrichtungen und Sozialverbände.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt