Friehe, Matthias: Neben-Parlament Bürgerrat?
Der Beitrag kritisiert die Einrichtung des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ im Jahr 2023 als verfassungswidrig, da er ohne Verfassungsänderung de facto ein Nebenparlament geschaffen habe. Stattdessen wird ein verfassungskonformer Bürgerausschuss vorgeschlagen, der geloste Bürger:innen mit gewählten Abgeordneten kombiniert und so den demokratischen Dialog stärken soll.
Magdenko, Anna: Blockade im Bundesrat – ein Resultat verfassungswidriger Koalitionsvereinbarungen in den Ländern
Der Beitrag analysiert das verfassungsrechtliche Dilemma von Zustimmungsgesetzen im Bundesrat. Parteipolitische Koalitionsvereinbarungen der Länder führen zu Blockaden und unterlaufen die verfassungsrechtliche Funktion des Bundesrates. Der Beitrag kritisiert diese Praxis als verfassungswidrig und diskutiert alternative Modelle, die im Einklang mit den Schranken des Grundgesetzes stehen.
Friehe, Matthias: Neben-Parlament Bürgerrat?
Der Beitrag kritisiert die Einrichtung des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ im Jahr 2023 als verfassungswidrig, da er ohne Verfassungsänderung de facto ein Nebenparlament geschaffen habe. Stattdessen wird ein verfassungskonformer Bürgerausschuss vorgeschlagen, der geloste Bürger:innen mit gewählten Abgeordneten kombiniert und so den demokratischen Dialog stärken soll.
Magdenko, Anna: Blockade im Bundesrat – ein Resultat verfassungswidriger Koalitionsvereinbarungen in den Ländern
Der Beitrag analysiert das verfassungsrechtliche Dilemma von Zustimmungsgesetzen im Bundesrat. Parteipolitische Koalitionsvereinbarungen der Länder führen zu Blockaden und unterlaufen die verfassungsrechtliche Funktion des Bundesrates. Der Beitrag kritisiert diese Praxis als verfassungswidrig und diskutiert alternative Modelle, die im Einklang mit den Schranken des Grundgesetzes stehen.