Orpheus Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Ausgabe 004/2024


Ausgabe 002/2024


Porträt von Orpheus

Der klangvolle Name des Magazins Orpheus verspricht eine hohe Qualität an männliche Gesangsstimmen, war es doch jener Sänger im Umfeld der Argonauten, der so schön sang, dass er sogar das wütende Meer und alle Feinde der Helden durch den Zauber seiner Lyra bezwang. Selbst die Sirenen verstummten. Eurydike, seine Frau, verstarb und Orpheus stieg singend in den Hades, um sie zurückzugewinnen. Der tragische Ausgang ist bekannt... zahlreiche Komponisten nahmen sich dieses Themas an. - Und jetzt das Magazin!

Welche Inhalte bietet Orpheus?

Das renommierte Magazin für Oper und Musiktheater Orpheus ist seit über 45 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Seit 2017 gibt es zusätzlich einen Sonderteil für Österreich. Die Zeitschrift berichtet über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, Operette und Musical. Neben den Premieren großer Opernhäuser werden auch kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen rezensiert. Aktuelle Themen vor und hinter der Bühne, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden ebenso ihren Platz wie interessante Neuerscheinungen des Buch-, CD- und DVD-Marktes.

Wer sollte Orpheus lesen?

Das zeitlos-elegante Design bietet ein ideal auf die Zielgruppen zugeschnittenes Umfeld. Kulturliebhaber*innen und Kaufentscheider*innen schätzen die Vielfalt und umfassende Berichterstattung des Orpheus genauso wie Fachkreise an Theatern und Opernhäusern.

Das Besondere an Orpheus

Das Magazin spiegelt die Leidenschaft der Redaktion und des Herausgebers: gründlich und sorgfältig recherchierte Artikel und Reportagen, sowie ein ausführlicher Terminkalender runden das Magazin harmonisch ab.

  • Oper und mehr!
  • seit über 45 Jahren vielfältig und umfassend
  • Orpheus erscheint 6 x jährlich mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter Orpheus

Der Verlag Kulturbüro/Orpheus GbR hat seinen Sitz in Augsburg und veröffentlicht das Magazin seit 2018. Iris Steiner wurde Chefredakteurin, Sylvia Murauer zeichnet als Art-Direktorin unverändert für das Erscheinungsbild des Magazins.

Alternativen zu Orpheus

Orpheus finden Sie in der Kategorie Kultur- und Musikzeitschriften. in diesem Segment bieten sich noch zwei weitere ausgewiesene Opernmagazine an, die sowohl die nationale, als auch die internationale Opernszene unter die Lupe nehmen: die Opernwelt und das Opernglas. Das Blatt der Theaterbranche heißt Theater Heute. Interessant erscheint auch die Neue Zeitschrift für Musik, die als Leitmedium für zeitgenössische Musik steht.

Orpheus Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
10,90 €
pro Ausgabe
6 Hefte
65,40 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
10,90 €
pro Ausgabe
6 Hefte
65,40 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Ausgabe
004/2024


Ausgabe
002/2024


Porträt von Orpheus

Der klangvolle Name des Magazins Orpheus verspricht eine hohe Qualität an männliche Gesangsstimmen, war es doch jener Sänger im Umfeld der Argonauten, der so schön sang, dass er sogar das wütende Meer und alle Feinde der Helden durch den Zauber seiner Lyra bezwang. Selbst die Sirenen verstummten. Eurydike, seine Frau, verstarb und Orpheus stieg singend in den Hades, um sie zurückzugewinnen. Der tragische Ausgang ist bekannt... zahlreiche Komponisten nahmen sich dieses Themas an. - Und jetzt das Magazin!

Welche Inhalte bietet Orpheus?

Das renommierte Magazin für Oper und Musiktheater Orpheus ist seit über 45 Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Seit 2017 gibt es zusätzlich einen Sonderteil für Österreich. Die Zeitschrift berichtet über wichtige und spannende Ereignisse der internationalen Opernszene, Operette und Musical. Neben den Premieren großer Opernhäuser werden auch kleinere, innovative Häuser und außergewöhnliche Produktionen rezensiert. Aktuelle Themen vor und hinter der Bühne, vielversprechende Newcomer und etablierte Stars finden ebenso ihren Platz wie interessante Neuerscheinungen des Buch-, CD- und DVD-Marktes.

Wer sollte Orpheus lesen?

Das zeitlos-elegante Design bietet ein ideal auf die Zielgruppen zugeschnittenes Umfeld. Kulturliebhaber*innen und Kaufentscheider*innen schätzen die Vielfalt und umfassende Berichterstattung des Orpheus genauso wie Fachkreise an Theatern und Opernhäusern.

Das Besondere an Orpheus

Das Magazin spiegelt die Leidenschaft der Redaktion und des Herausgebers: gründlich und sorgfältig recherchierte Artikel und Reportagen, sowie ein ausführlicher Terminkalender runden das Magazin harmonisch ab.

  • Oper und mehr!
  • seit über 45 Jahren vielfältig und umfassend
  • Orpheus erscheint 6 x jährlich mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter Orpheus

Der Verlag Kulturbüro/Orpheus GbR hat seinen Sitz in Augsburg und veröffentlicht das Magazin seit 2018. Iris Steiner wurde Chefredakteurin, Sylvia Murauer zeichnet als Art-Direktorin unverändert für das Erscheinungsbild des Magazins.

Alternativen zu Orpheus

Orpheus finden Sie in der Kategorie Kultur- und Musikzeitschriften. in diesem Segment bieten sich noch zwei weitere ausgewiesene Opernmagazine an, die sowohl die nationale, als auch die internationale Opernszene unter die Lupe nehmen: die Opernwelt und das Opernglas. Das Blatt der Theaterbranche heißt Theater Heute. Interessant erscheint auch die Neue Zeitschrift für Musik, die als Leitmedium für zeitgenössische Musik steht.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt