Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Sprache ist keine eigenständige, in sich abgeschlossene Größe, die etwa von einem Zentrum im Gehirn geleistet wird, die immer so war und auch weiterhin so bleiben wird. Sie ist vielmehr ein Instrument der Verbindung, nach beiden Seiten ausgerichtet, sie lebt, dient und verändert sich zusammen, und nur zusammen mit dieser. Verkürzt ausgedrückt: Sprache ist die Erwartung von Gehörtwerden, und Gehör ist die Erwartung von Sprache.
Neuropathien und B-Vitamine
Im Zusammenhang mit Erkrankungen des peripheren Nervensystems steht häufig der Begriff der Neuropathie. Bei einer Neuropathie sind Nerven versehrt. Eine Polyneuropathie liegt vor, wenn gleichzeitig mehrere periphere Nerven im Körper nicht richtig funktionieren. Nach Informationen der Universität Tübingen leiden in Deutschland circa 5 Millionen Menschen an neuropathischen Schmerzen.
Themen | 005/2023 (02.05.2023)
Magen und Darm in Harmonie
Wenn ein Fachbuch zur Gastroenterologie selbstkritisch einräumt, dass die Protonenpumpenhemmer (PPI) zur Magensäureblockade in 50 % der Fälle ohne gesicherte Indikation verschrieben werden und diese Arzneimittelgruppe seit Jahren auch in der deutschen Verordnungshäufigkeit bei allen möglichen Magen-Darm-Beschwerden fahrlässig weit vorne liegt, dann muss diese Fehlentwicklung gestoppt und durch sinnvolle Alternativen ersetzt werden. Dieser Leitfaden soll eine Anregung dazu sein.
Verqualmung des Magens
Zu den am häufigsten auftretenden Beschwerdebildern zählen Kopfschmerzen. Ihre Ursachen sind vielfältig, die Therapie bezieht sich selten nur auf den Ort des Geschehens. Bei den idiopathischen Formen mag man mit lokalen Behandlungen noch einen gewissen Erfolg verzeichnen können – stehen jedoch Stoffwechselgeschehen hinter der Schmerzsymptomatik, muss systemübergreifend therapiert werden.
Themen | 006/2023 (01.06.2023)
Antibiotika aus der Natur
Moderne Antibiotika gelten als Meilenstein der Medizin. Ihr Leistungsspektrum wurde maßlos überschätzt und ihre Heilkraft missbraucht. Die Folge: ein aussichtsloser "Krieg gegen Keime", ein irreversibles globales Resistenzproblem. Die biologische Intelligenz von Mikroorganismen ist und bleibt unschlagbar. Heilkräuter, Pilzmedizin und Phagen sind bewährte Alternativen bei bedrohlichen antibiotikaresistenten Infektionen.
Balance-Akupunktur bei Schmerzen
Die Balance-Akupunktur ist eine sehr alte chinesische Akupunkturform, die Schmerzen sofort lindert. Man sagt, sie habe ihren Ursprung in den chinesischen Militärkrankenhäusern. Neben Schmerzen können damit auch andere Missempfindungen am Körper behandelt werden, wie Ameisenkribbeln, Taubheitsgefühle, Druckgefühle oder Phantomschmerzen.
Themen | 007/2023 (04.07.2023)
Tipps zur Labordiagnostik von Biofaktoren
Biofaktoren wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente üben zahlreiche Funktionen im Organismus aus und wirken sowohl präventiv als auch therapeutisch bei verschiedensten körperlichen und mentalen Erkrankungen. Zur Beurteilung der Biofaktorenversorgung empfiehlt sich eine Kombination aus Patienten-Anamnese, Einordnung der Mangelsymptome und Labordiagnostik, um die Verdachtsdiagnose zu bestätigen. Dieser Beitrag fokussiert sich auf die Labordiagnostik ausgewählter Biofaktoren und kann so die ganzheitliche Patientenbetreuung unterstützen.
Das Werden unseres menschlichen Gehirns
Alle unsere Wahrnehmungen erfolgen nicht direkt, sondern die in unserem Gehirn ankommenden Reize lösen in den dafür zuständigen Zellen/Organen elektrische Reaktionen in Form von messbaren Wellen aus, die uns unser Nervensystem/Gehirn danach in Bilder übersetzt. Eine Vorahnung eines solchen alles umfassenden "Welle-Seins" als Fundament allen Lebens hatten schon die Schamanen vor Tausenden von Jahren, sie nannten sie: "Nada prana", die Welt (als Ganzes) ist Klang und so haben sie auch ihre Lebensweise konsequent ausgerichtet.
Themen | 008/2023 (01.08.2023)
Ein Tausendsassa im Porträt
Plötzlich bleiben die Einnahmen aus der Praxis weg oder reduzieren sich dramatisch. Das ist doch sehr unwahrscheinlich, würde man vermuten. Aber die Coronapandemie hat viele Selbstständige, insbesondere auch Heilpraktiker:innen, empfindlich in ihrer wirtschaftlichen Existenz getroffen. Auch spezialisierte Praxen können in Schwierigkeiten kommen, wenn der Gesetzgeber plötzlich Therapien unter Arztvorbehalt stellt. Kann man sich dagegen schützen?
ASS-Therapie mit Anämie verknüpft
Wissenschaftler:innen der Monash University aus Melbourne in Australien haben über 19.000 Senior:innen untersucht, die 70 Jahre oder älter waren. Die Proband:innenn nahmen im Schnitt über vier Jahre lang entweder 100 mg ASS oder ein Placebo zu sich. Die jährlich kontrollierten Hämoglobin-Werte gingen zwar nur geringfügig nach unten, allerdings war der Rückgang sehr deutlich im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Forschenden gehen dank ihrer Post-hoc-Analyse davon aus, dass dies auf den okkulten Blutverlust der Probanden zurückzuführen ist.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Die Wissensquelle der Naturheilkunde: Die Fachzeitschrift Naturheilpraxis bietet hervorragend recherchierte Fachinformationen, spannend aufbereitet, von anerkannten Experten für Praktiker.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.
In der aktuellen Ausgabe von Naturheilpraxis
Ein Tausendsassa im Porträt
Plötzlich bleiben die Einnahmen aus der Praxis weg oder reduzieren sich dramatisch. Das ist doch sehr unwahrscheinlich, würde man vermuten. Aber die Coronapandemie hat viele Selbstständige, insbesondere auch Heilpraktiker:innen, empfindlich in ihrer wirtschaftlichen Existenz getroffen. Auch spezialisierte Praxen können in Schwierigkeiten kommen, wenn der Gesetzgeber plötzlich Therapien unter Arztvorbehalt stellt. Kann man sich dagegen schützen?
ASS-Therapie mit Anämie verknüpft
Wissenschaftler:innen der Monash University aus Melbourne in Australien haben über 19.000 Senior:innen untersucht, die 70 Jahre oder älter waren. Die Proband:innenn nahmen im Schnitt über vier Jahre lang entweder 100 mg ASS oder ein Placebo zu sich. Die jährlich kontrollierten Hämoglobin-Werte gingen zwar nur geringfügig nach unten, allerdings war der Rückgang sehr deutlich im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Forschenden gehen dank ihrer Post-hoc-Analyse davon aus, dass dies auf den okkulten Blutverlust der Probanden zurückzuführen ist.
Das offene Bein
Ein Unterschenkelgeschwür, auch bekannt unter den Bezeichnungen "offenes Bein" oder "Ulcus cruris", entsteht primär als Folgezustand nach einer Venenthrombose. Das sogenannte postthrombotische Syndrom und die chronische Venenschwäche zählen mit einer Prävalenz von 15 % zu den häufigsten Venenerkrankungen in der Praxis, wobei Frauen dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Eine gezielte Behandlung von Haut und Gefäßen mit Organhomöopathie unterstützt das Ausheilen des Geschwürs nachhaltig.