Naturheilpraxis Abo

Ausgabe 002/2025

Lärm und Armut machen krank
Eine Studie zeigt, dass Verkehrslärm und niedriger sozialer Status Entzündungen in Hirnarterien fördern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen über fünffach erhöhen. Forschende fordern Maßnahmen für Umweltgerechtigkeit und soziale Gleichheit zur Gesundheitsprävention.

Training bei schwachem Herzen
Eine Studie mit 322 HFpEF-Patient:innen untersuchte den Einfluss von Training. Während der „modifizierte Packer-Score“ unverändert blieb, verbesserte sich die Spitzen-Sauerstoffaufnahme. Bewegung könnte somit die Belastbarkeit und Lebensqualität von Betroffenen positiv beeinflussen, so Studienleiter Prof. Frank Edelmann.

Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Ausgabe 006/2024


Porträt von Naturheilpraxis

Die Wissensquelle der Naturheilkunde: Die Fachzeitschrift Naturheilpraxis bietet hervorragend recherchierte Fachinformationen, spannend aufbereitet, von anerkannten Experten für Praktiker.

Naturheilpraxis Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
15,00 €
pro Ausgabe
12 Hefte
192,00 €
180,00 € im Jahr
6% gespart
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
15,00 €
pro Ausgabe
12 Hefte
192,00 €
180,00 € im Jahr
6% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025

Lärm und Armut machen krank
Eine Studie zeigt, dass Verkehrslärm und niedriger sozialer Status Entzündungen in Hirnarterien fördern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen über fünffach erhöhen. Forschende fordern Maßnahmen für Umweltgerechtigkeit und soziale Gleichheit zur Gesundheitsprävention.

Training bei schwachem Herzen
Eine Studie mit 322 HFpEF-Patient:innen untersuchte den Einfluss von Training. Während der „modifizierte Packer-Score“ unverändert blieb, verbesserte sich die Spitzen-Sauerstoffaufnahme. Bewegung könnte somit die Belastbarkeit und Lebensqualität von Betroffenen positiv beeinflussen, so Studienleiter Prof. Frank Edelmann.

Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Ausgabe
006/2024


Porträt von Naturheilpraxis

Die Wissensquelle der Naturheilkunde: Die Fachzeitschrift Naturheilpraxis bietet hervorragend recherchierte Fachinformationen, spannend aufbereitet, von anerkannten Experten für Praktiker.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Naturheilpraxis

  • Lärm und Armut machen krank
    Eine Studie zeigt, dass Verkehrslärm und niedriger sozialer Status Entzündungen in Hirnarterien fördern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen über fünffach erhöhen. Forschende fordern Maßnahmen für Umweltgerechtigkeit und soziale Gleichheit zur Gesundheitsprävention.
  • Training bei schwachem Herzen
    Eine Studie mit 322 HFpEF-Patient:innen untersuchte den Einfluss von Training. Während der „modifizierte Packer-Score“ unverändert blieb, verbesserte sich die Spitzen-Sauerstoffaufnahme. Bewegung könnte somit die Belastbarkeit und Lebensqualität von Betroffenen positiv beeinflussen, so Studienleiter Prof. Frank Edelmann.
  • Frei bewegen: Vitalstoffe für gesunde Gelenke und Knochen
    Arthrose und Osteoporose führen im Alter zu Schmerzen und eingeschränkter Lebensqualität. Naturheilkundliche Vitalstoffe können die Gelenk- und Knochengesundheit unterstützen und Schmerzen lindern.
Newsletter
Kontakt