Naturheilpraxis Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

„Kupfer hält das Wasser am Leben“
Tradition trifft auf moderne Forschung Shamika Dhuri hat gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Rohit Tattu das Unternehmen Forrest & Love für Kupferprodukte gegründet. Im Gespräch mit der "Naturheilpraxis" erzählt sie von den vielfältigen Vorteilen von Kupfer und dessen kultureller Bedeutung in Indien.

Mehr als ein Gewürz
Ingwer (Zingiber officinale) ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil traditioneller Medizinsysteme, von der ayurvedischen Heilkunde bis zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Doch gerade für den therapeutischen Einsatz lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe und die Qualität der Präparate.

Ausgabe 010/2025

Proteine geben Auskunft über das Herz
2017 entschlüsselten Forschende am Max-Planck-Institut München das Proteom des menschlichen Herzens mit fast 11.000 Proteinen. Der daraus entstandene Herzatlas macht gesunde und kranke Herzen sichtbar.

Blutegel bei Herz-Kreislauferkrankungen
Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten medizinischen Anwendungen und ist auch Bestandteil der modernen Naturheilkunde. Der Speichel der kleinen Beißer zeichnet sich durch vielfältige, positive Effekte aus – vor allem bei Herz-Kreislauferkrankungen.

Ausgabe 009/2025

Endometriose: Fallbeispiele aus dem Praxisalltag
Endometriose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die häufig erst spät erkannt wird und für viele Frauen mit wiederkehrenden Schmerzen, hormonellen Behandlungsversuchen und großem Leidensdruck verbunden ist. Zwei Heilpraktikerinnen stellen jeweils einen Fall von Endometriose aus ihrer Praxis vor.

Multitalent Blut: Chinesische Medizin bei Zyklus- und Schlafstörungen
Wenn Zyklusbeschwerden und Schlafstörungen gemeinsam auftreten, dann liegt ihnen oftmals eine gemeinsame Ursache zugrunde. Wie sich daraus ein gemeinsamer Therapieansatz entwickeln lässt, zeigt exemplarisch die folgende Fallgeschichte.

Ausgabe 008/2025

Biofaktoren in der Planetary Health Diet
Power für Mensch und Erde? Biofaktoren sind essenziell für zentrale biologische Prozesse wie Zellregeneration, Energieproduktion und Immunsystem. Ob die Planetary Health Diet eine optimale Versorgung mit Biofaktoren gewährleisten kann, zeigen die Grundlagen dieser Ernährungsform und ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel.

Doppelgleisige Behandlung von Hypochondrie
Angst, die ans Herz geht Männerschnupfen-Witze sorgen für Lacher und Betroffene werden oft als Hypochonder abgestempelt. Doch für Menschen mit echter Hypochondrie ist das kein Spaß. Besonders belastend ist die Cardiophobie, die Angst vor Herzkrankheiten, wie das Fallbeispiel zeigt.

Ausgabe 007/2025

Wo Silent Inflammation lauert
Schon die Bezeichnung Silent Inflammation, also stille Entzündung, verdeutlicht, dass diese typischerweise unbemerkt im Hintergrund schwelt. Oft wird sie erst nach längerer Zeit als mögliche Ursache für verschiedene anhaltende Symptome erkannt. In diesem Beitrag erfahren Sie, welchen Ansatz die Schüßler-Therapie dabei verfolgt und wie der Einsatz von Schüßler-Salzen eine nachhaltige Besserung unterstützen kann

Ruhe im System: Biofaktoren bei chronischen Entzündungen
Silent Inflammation erhöhen das Risiko für Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Krankheiten. Ein gesunder Lebensstil und eine optimale Versorgung mit essenziellen Biofaktoren können jedoch dem Prozess der stillen Entzündung und seinen negativen Auswirkungen vorbeugen.

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Naturheilpraxis

Die Wissensquelle der Naturheilkunde: Die Fachzeitschrift Naturheilpraxis bietet hervorragend recherchierte Fachinformationen, spannend aufbereitet, von anerkannten Experten für Praktiker.
Weniger anzeigen

Naturheilpraxis Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

„Kupfer hält das Wasser am Leben“
Tradition trifft auf moderne Forschung Shamika Dhuri hat gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Rohit Tattu das Unternehmen Forrest & Love für Kupferprodukte gegründet. Im Gespräch mit der "Naturheilpraxis" erzählt sie von den vielfältigen Vorteilen von Kupfer und dessen kultureller Bedeutung in Indien.

Mehr als ein Gewürz
Ingwer (Zingiber officinale) ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil traditioneller Medizinsysteme, von der ayurvedischen Heilkunde bis zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Doch gerade für den therapeutischen Einsatz lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe und die Qualität der Präparate.

Ausgabe
010/2025

Proteine geben Auskunft über das Herz
2017 entschlüsselten Forschende am Max-Planck-Institut München das Proteom des menschlichen Herzens mit fast 11.000 Proteinen. Der daraus entstandene Herzatlas macht gesunde und kranke Herzen sichtbar.

Blutegel bei Herz-Kreislauferkrankungen
Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten medizinischen Anwendungen und ist auch Bestandteil der modernen Naturheilkunde. Der Speichel der kleinen Beißer zeichnet sich durch vielfältige, positive Effekte aus – vor allem bei Herz-Kreislauferkrankungen.

Ausgabe
009/2025

Endometriose: Fallbeispiele aus dem Praxisalltag
Endometriose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die häufig erst spät erkannt wird und für viele Frauen mit wiederkehrenden Schmerzen, hormonellen Behandlungsversuchen und großem Leidensdruck verbunden ist. Zwei Heilpraktikerinnen stellen jeweils einen Fall von Endometriose aus ihrer Praxis vor.

Multitalent Blut: Chinesische Medizin bei Zyklus- und Schlafstörungen
Wenn Zyklusbeschwerden und Schlafstörungen gemeinsam auftreten, dann liegt ihnen oftmals eine gemeinsame Ursache zugrunde. Wie sich daraus ein gemeinsamer Therapieansatz entwickeln lässt, zeigt exemplarisch die folgende Fallgeschichte.

Ausgabe
008/2025

Biofaktoren in der Planetary Health Diet
Power für Mensch und Erde? Biofaktoren sind essenziell für zentrale biologische Prozesse wie Zellregeneration, Energieproduktion und Immunsystem. Ob die Planetary Health Diet eine optimale Versorgung mit Biofaktoren gewährleisten kann, zeigen die Grundlagen dieser Ernährungsform und ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel.

Doppelgleisige Behandlung von Hypochondrie
Angst, die ans Herz geht Männerschnupfen-Witze sorgen für Lacher und Betroffene werden oft als Hypochonder abgestempelt. Doch für Menschen mit echter Hypochondrie ist das kein Spaß. Besonders belastend ist die Cardiophobie, die Angst vor Herzkrankheiten, wie das Fallbeispiel zeigt.

Ausgabe
007/2025

Wo Silent Inflammation lauert
Schon die Bezeichnung Silent Inflammation, also stille Entzündung, verdeutlicht, dass diese typischerweise unbemerkt im Hintergrund schwelt. Oft wird sie erst nach längerer Zeit als mögliche Ursache für verschiedene anhaltende Symptome erkannt. In diesem Beitrag erfahren Sie, welchen Ansatz die Schüßler-Therapie dabei verfolgt und wie der Einsatz von Schüßler-Salzen eine nachhaltige Besserung unterstützen kann

Ruhe im System: Biofaktoren bei chronischen Entzündungen
Silent Inflammation erhöhen das Risiko für Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Krankheiten. Ein gesunder Lebensstil und eine optimale Versorgung mit essenziellen Biofaktoren können jedoch dem Prozess der stillen Entzündung und seinen negativen Auswirkungen vorbeugen.

Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Naturheilpraxis

Die Wissensquelle der Naturheilkunde: Die Fachzeitschrift Naturheilpraxis bietet hervorragend recherchierte Fachinformationen, spannend aufbereitet, von anerkannten Experten für Praktiker.
Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Naturheilpraxis

  • „Kupfer hält das Wasser am Leben“
    Tradition trifft auf moderne Forschung Shamika Dhuri hat gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Rohit Tattu das Unternehmen Forrest & Love für Kupferprodukte gegründet. Im Gespräch mit der "Naturheilpraxis" erzählt sie von den vielfältigen Vorteilen von Kupfer und dessen kultureller Bedeutung in Indien.
  • Mehr als ein Gewürz
    Ingwer (Zingiber officinale) ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil traditioneller Medizinsysteme, von der ayurvedischen Heilkunde bis zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Doch gerade für den therapeutischen Einsatz lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe und die Qualität der Präparate.
  • Tief verwurzelt
    Neue Forschungsarbeiten über Ginseng Der Panax ginseng C.A. Meyer ist eine der gebräuchlichsten traditionellen chinesischen Heilpflanzen mit einer Vielzahl an pharmakologischen Wirkungen. Neue Forschungen zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Wurzel.
Newsletter
Kontakt