Mein schöner Garten Abo

Ausgabe 007/2025

So blüht der Schatten auf
Die Gartenplätze, die von gleißenden Sonnenstrahlen verschont bleiben, suchen wir im Sommer am häufigsten auf. Deshalb lohnt es sich, ihrer Gestaltung Aufmerksamkeit zu schenken.

Neue Looks für Ihr Hochbeet: Rückenfreundlich gärtnern
Immer mehr Hobbygärtner:inenn schätzen das rückenschonende Arbeiten, die verlängerte Anbausaison und nicht zuletzt die optische Bereicherung durch ein Hochbeet. Welche Variante darf´s denn sein?

In Ausgabe 007/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 006/2025

Richtig düngen leicht gemacht
Balkonblumen, Tomaten und der Rasen gedeihen nur mit ausreichend Nährstoffen.

Duftende Stauden entdecken
Mit diesen Pflanzen bringen Sie eine besondere Note ins Beet oder auf die Terrasse.

In Ausgabe 006/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 005/2025

So wird der Garten zur Natur-Oase
Dass 3x1 Meter große Beet für die Sonne ermöglicht auch auf kleiner Fläche eine bunte Natur-Oase für nützliche Insekten. Die Hauptblütezeit liegt im Sommer. Für eine bessere Übersicht sind alle Pflanzen im Beet zeitgleich blühend dargestellt.

Was hilft wirklich gegen Schnecken?
Schnecken sind wohl die größte Plage im Garten, besonders im regenreichen Jahren. Zur Bekämpfung werden zahlreiche Verfahren empfohlen- doch nur wenige zeigen Wirkung.

In Ausgabe 005/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 004/2025

Zierlauch ist für alle da
Diese Sorten sind farbenfroh, bienenfreundlich und finden in jedem Garten ein Plätzchen. Vom Frühjahr bis zum Herbst- Allium-Arten und Sorten sind farbenfroh, insektenfreundlich und finden in jedem Garten ein Plätzchen.

Trendiger Thymian für Beet & Topf
Entdecken Sie mit uns besondere, aber auch altbewährte Arten und Sorten. Kräuter sind vielfältig und verführen uns mit Duft und Geschmack, sie zu sammeln. Entdecken Sie mit uns besondere, aber auch altbewährte Sorten

In Ausgabe 004/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 003/2025

Pflanz-Ideen für die Frühlingsterrasse
Nun können Gärtner:innen wieder aus den Vollen schöpfen und mit hübschen Blütenpflanzen und Gräsern am Sitzplatz frische Akzente setzen

Die würzigen Wilden
Wussten Sie, dass ein Gundermann-Blatt wie After Eight schmeckt? Und kennen Sie das würzig-scharfe Aroma eines Wiesen-Schaumkraut-Blättchens? Im Frühling sprießen in Garten und Natur jede Menge essbare Wildkräuter- nährstoffreiches Superfood, ganz ohne eigenen Anbau!

In Ausgabe 003/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Mein schöner Garten

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Mein schöner Garten

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Mein schöner Garten

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Mein schöner Garten

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Mein schöner Garten

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Mein schöner Garten

Porträt von Mein schöner Garten

Die Mein schöner Garten Zeitschrift ist Deutschlands führendes Gartenmagazin und begeistert seit über 50 Jahren Hobbygärtnerinnen und -gärtner mit fundiertem Fachwissen, kreativen Gestaltungsideen und praxisnahen Tipps. Monatlich liefert das Mein schöner Garten Magazin alles, was das grüne Herz begehrt – von Pflanzenpflege bis DIY-Projekten.

Welche Inhalte bietet die Mein schöner Garten Zeitschrift?

Das redaktionelle Konzept der Mein schöner Garten Zeitschrift vereint Inspiration, Information und praktischen Nutzen. Jede Ausgabe bietet Pflanzenporträts, saisonale Pflegeanleitungen, Gestaltungsideen für Beete, Balkone und Terrassen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen. Ergänzt werden die Inhalte durch Ratgeber zu Naturgärten, Selbstversorgung, Kräuterkunde, Gartentechnik und nachhaltigem Gärtnern. Produktempfehlungen, Buchtipps, Veranstaltungshinweise sowie Rezepte mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten runden das Heft ab. Damit spricht das Magazin alle an, die ihren Garten als Ort der Ruhe, Kreativität und Lebensfreude gestalten möchten.

Wer sollte das Mein schöner Garten Magazin lesen?

Das Mein schöner Garten Magazin richtet sich an Menschen mit einer Leidenschaft für das Gärtnern – ob Einsteiger, erfahrene Hobbygärtner oder Selbstversorger. Die Leserschaft ist mehrheitlich zwischen 40 und 69 Jahre alt, gut gebildet und naturverbunden. Besonders Frauen schätzen die Mischung aus praktischen Tipps und kreativer Garteninspiration. Ein Mein schöner Garten Abo lohnt sich für alle, die regelmäßig Neues entdecken und ihren Garten mit Herz gestalten möchten.

Das Besondere an der Mein schöner Garten Zeitschrift

Als Europas größtes Gartenmagazin bietet Mein schöner Garten seit 1972 Monat für Monat fundierte Inhalte, die auf die Bedürfnisse von Gartenliebhabern zugeschnitten sind. Mit mehr als 185.000 verkauften Exemplaren pro Ausgabe gehört das Magazin zu den absoluten Klassikern im Segment.

  • erscheint seit 1972
  • verkaufte Auflage: über 185.000 Exemplare (IVW IV/24)
  • Besonderheiten: Ausgezeichnet mit dem German Brand Award und Kooperationen mit Garten- und Umweltorganisationen
  • In jeder Ausgabe die beliebte Serie “1 Garten 2 Ideen” mit genauer Skizze und Pflanzplänen

Mein schöner Garten im Abo oder als Einzelheft bestellen

Ein Mein schöner Garten Abo sichert Ihnen jeden Monat die neueste Ausgabe bequem nach Hause – ohne den Gang zum Kiosk. Im Abo profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Preisersparnis, spannenden Prämien und der Garantie, keine Ausgabe zu verpassen. Ideal für alle, die regelmäßig Gartenideen, Pflanzentipps und saisonale Anregungen erhalten möchten. Wer sich erst ein Bild vom Magazin machen will, kann natürlich auch Einzelhefte bestellen – perfekt zum Kennenlernen oder Verschenken. Mit einem Mein schöner Garten Abo wird die Gartenpflege zum monatlichen Highlight.

Der Verlag hinter Mein schöner Garten

Mein schöner Garten erscheint bei Hubert Burda Media, einem der größten Medienhäuser Deutschlands mit über 600 Marken. Burda steht für Qualität, Innovationskraft und Lebensnähe – von Lifestyle über Technik bis hin zu Garten und Genuss. Mit Titeln wie BUNTE, TV Spielfilm oder CHIP erreicht Burda Millionen Leser.

Alternativen zur Mein schöner Garten Zeitschrift

Wer alternative Garteninspirationen sucht und sich eher als “Gartenanfänger” versteht, findet in Gartenspaß eine lebendige Ergänzung mit praktischen DIY-Tipps und saisonaler Pflanzenpflege. Gartenpraxis richtet sich an Fachleute sowie auch ambitionierte Hobbygärtner mit tieferem Fachinteresse. Für Ästheten bietet Wohnen & Garten eine stilvolle Kombination aus Wohnideen und Gartengestaltung. International orientierte Leser greifen zu The English Garden oder Gardens Illustrated, die mit opulenten Bildstrecken und internationalen Gartentrends beeindrucken. Ob Gestaltung, Praxis oder Lifestyle – für jeden grünen Daumen gibt es die passende Gartenlektüre.

Mein schöner Garten Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025

So blüht der Schatten auf
Die Gartenplätze, die von gleißenden Sonnenstrahlen verschont bleiben, suchen wir im Sommer am häufigsten auf. Deshalb lohnt es sich, ihrer Gestaltung Aufmerksamkeit zu schenken.

Neue Looks für Ihr Hochbeet: Rückenfreundlich gärtnern
Immer mehr Hobbygärtner:inenn schätzen das rückenschonende Arbeiten, die verlängerte Anbausaison und nicht zuletzt die optische Bereicherung durch ein Hochbeet. Welche Variante darf´s denn sein?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Richtig düngen leicht gemacht
Balkonblumen, Tomaten und der Rasen gedeihen nur mit ausreichend Nährstoffen.

Duftende Stauden entdecken
Mit diesen Pflanzen bringen Sie eine besondere Note ins Beet oder auf die Terrasse.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

So wird der Garten zur Natur-Oase
Dass 3x1 Meter große Beet für die Sonne ermöglicht auch auf kleiner Fläche eine bunte Natur-Oase für nützliche Insekten. Die Hauptblütezeit liegt im Sommer. Für eine bessere Übersicht sind alle Pflanzen im Beet zeitgleich blühend dargestellt.

Was hilft wirklich gegen Schnecken?
Schnecken sind wohl die größte Plage im Garten, besonders im regenreichen Jahren. Zur Bekämpfung werden zahlreiche Verfahren empfohlen- doch nur wenige zeigen Wirkung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Zierlauch ist für alle da
Diese Sorten sind farbenfroh, bienenfreundlich und finden in jedem Garten ein Plätzchen. Vom Frühjahr bis zum Herbst- Allium-Arten und Sorten sind farbenfroh, insektenfreundlich und finden in jedem Garten ein Plätzchen.

Trendiger Thymian für Beet & Topf
Entdecken Sie mit uns besondere, aber auch altbewährte Arten und Sorten. Kräuter sind vielfältig und verführen uns mit Duft und Geschmack, sie zu sammeln. Entdecken Sie mit uns besondere, aber auch altbewährte Sorten

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Pflanz-Ideen für die Frühlingsterrasse
Nun können Gärtner:innen wieder aus den Vollen schöpfen und mit hübschen Blütenpflanzen und Gräsern am Sitzplatz frische Akzente setzen

Die würzigen Wilden
Wussten Sie, dass ein Gundermann-Blatt wie After Eight schmeckt? Und kennen Sie das würzig-scharfe Aroma eines Wiesen-Schaumkraut-Blättchens? Im Frühling sprießen in Garten und Natur jede Menge essbare Wildkräuter- nährstoffreiches Superfood, ganz ohne eigenen Anbau!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mein schöner Garten

Die Mein schöner Garten Zeitschrift ist Deutschlands führendes Gartenmagazin und begeistert seit über 50 Jahren Hobbygärtnerinnen und -gärtner mit fundiertem Fachwissen, kreativen Gestaltungsideen und praxisnahen Tipps. Monatlich liefert das Mein schöner Garten Magazin alles, was das grüne Herz begehrt – von Pflanzenpflege bis DIY-Projekten.

Welche Inhalte bietet die Mein schöner Garten Zeitschrift?

Das redaktionelle Konzept der Mein schöner Garten Zeitschrift vereint Inspiration, Information und praktischen Nutzen. Jede Ausgabe bietet Pflanzenporträts, saisonale Pflegeanleitungen, Gestaltungsideen für Beete, Balkone und Terrassen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen. Ergänzt werden die Inhalte durch Ratgeber zu Naturgärten, Selbstversorgung, Kräuterkunde, Gartentechnik und nachhaltigem Gärtnern. Produktempfehlungen, Buchtipps, Veranstaltungshinweise sowie Rezepte mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten runden das Heft ab. Damit spricht das Magazin alle an, die ihren Garten als Ort der Ruhe, Kreativität und Lebensfreude gestalten möchten.

Wer sollte das Mein schöner Garten Magazin lesen?

Das Mein schöner Garten Magazin richtet sich an Menschen mit einer Leidenschaft für das Gärtnern – ob Einsteiger, erfahrene Hobbygärtner oder Selbstversorger. Die Leserschaft ist mehrheitlich zwischen 40 und 69 Jahre alt, gut gebildet und naturverbunden. Besonders Frauen schätzen die Mischung aus praktischen Tipps und kreativer Garteninspiration. Ein Mein schöner Garten Abo lohnt sich für alle, die regelmäßig Neues entdecken und ihren Garten mit Herz gestalten möchten.

Das Besondere an der Mein schöner Garten Zeitschrift

Als Europas größtes Gartenmagazin bietet Mein schöner Garten seit 1972 Monat für Monat fundierte Inhalte, die auf die Bedürfnisse von Gartenliebhabern zugeschnitten sind. Mit mehr als 185.000 verkauften Exemplaren pro Ausgabe gehört das Magazin zu den absoluten Klassikern im Segment.

  • erscheint seit 1972
  • verkaufte Auflage: über 185.000 Exemplare (IVW IV/24)
  • Besonderheiten: Ausgezeichnet mit dem German Brand Award und Kooperationen mit Garten- und Umweltorganisationen
  • In jeder Ausgabe die beliebte Serie “1 Garten 2 Ideen” mit genauer Skizze und Pflanzplänen

Mein schöner Garten im Abo oder als Einzelheft bestellen

Ein Mein schöner Garten Abo sichert Ihnen jeden Monat die neueste Ausgabe bequem nach Hause – ohne den Gang zum Kiosk. Im Abo profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Preisersparnis, spannenden Prämien und der Garantie, keine Ausgabe zu verpassen. Ideal für alle, die regelmäßig Gartenideen, Pflanzentipps und saisonale Anregungen erhalten möchten. Wer sich erst ein Bild vom Magazin machen will, kann natürlich auch Einzelhefte bestellen – perfekt zum Kennenlernen oder Verschenken. Mit einem Mein schöner Garten Abo wird die Gartenpflege zum monatlichen Highlight.

Der Verlag hinter Mein schöner Garten

Mein schöner Garten erscheint bei Hubert Burda Media, einem der größten Medienhäuser Deutschlands mit über 600 Marken. Burda steht für Qualität, Innovationskraft und Lebensnähe – von Lifestyle über Technik bis hin zu Garten und Genuss. Mit Titeln wie BUNTE, TV Spielfilm oder CHIP erreicht Burda Millionen Leser.

Alternativen zur Mein schöner Garten Zeitschrift

Wer alternative Garteninspirationen sucht und sich eher als “Gartenanfänger” versteht, findet in Gartenspaß eine lebendige Ergänzung mit praktischen DIY-Tipps und saisonaler Pflanzenpflege. Gartenpraxis richtet sich an Fachleute sowie auch ambitionierte Hobbygärtner mit tieferem Fachinteresse. Für Ästheten bietet Wohnen & Garten eine stilvolle Kombination aus Wohnideen und Gartengestaltung. International orientierte Leser greifen zu The English Garden oder Gardens Illustrated, die mit opulenten Bildstrecken und internationalen Gartentrends beeindrucken. Ob Gestaltung, Praxis oder Lifestyle – für jeden grünen Daumen gibt es die passende Gartenlektüre.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Da ich die Zeitschrift als Geschenk weitergegeben habe kann ich selber noch kein Urteil abgeben. Die Leserin meine Schwiegertochter hat sichjedoch schon sehr zufrieden geäußert. Ich werde die Zeitschrift auch noch selber zu lesen bekommen. Mit freundlichen Grüßen Monika Erdmann

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Mein schöner Garten

  • So blüht der Schatten auf
    Die Gartenplätze, die von gleißenden Sonnenstrahlen verschont bleiben, suchen wir im Sommer am häufigsten auf. Deshalb lohnt es sich, ihrer Gestaltung Aufmerksamkeit zu schenken.
  • Neue Looks für Ihr Hochbeet: Rückenfreundlich gärtnern
    Immer mehr Hobbygärtner:inenn schätzen das rückenschonende Arbeiten, die verlängerte Anbausaison und nicht zuletzt die optische Bereicherung durch ein Hochbeet. Welche Variante darf´s denn sein?
  • Auszeit im Grünen
    Nichts wünscht man sich an einem Bilderbuch-Sommertag mehr, als ihn auf einem Daybed oder einer Liege einfach entspannt genießen.
Newsletter
Kontakt