Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Wohnen & Garten ist nach Aussage des herausgebenden Verlags ein „Inspirationsmagazin“. Einmal im Monat werden dabei anspruchsvolle Anregungen den Innen– und Außenbereich gegeben.
Die Wohnen & Garten widmet sich vor allem den klassischen Rückzugsgebieten des privaten Lebens und deren Gestaltung. Versehen mit einer hochwertigen Bildsprache und einer emotionalen Herangesehensweise wird gezeigt, wie Garten und Wohnraum miteinander verschmelzen können. Neben Reportagen und Ratgeberartikeln finden sich auch Tipps für Dekorationen, Rezepte oder Inspirationen für das Bewirten von Gästen. Der Stil der dabei verfolgt wird, lässt sich als „classic style“ bezeichnen.
Die Wohnen & Garten wendet sich an Leserinnen und Leser mit überdurchschnittlichem Einkommen, denen ein großes Interesse an den schönen Dingen des Lebens gemeinsam ist. Der Anteil von Frauen beläuft sich auf mehr als 80 Prozent, zudem rangieren 65 Prozent der Leserschaft im Altersspektrum zwischen 40 und 69 Jahre. Ebenfalls kennzeichnend ist der hohe Anteil an Personen mit Studium, der bei mehr als einem Viertel liegt. Die verkaufte Auflage der Wohnen & Garten lag im ersten Quartal bei rund 238.000 Exemplaren, womit das Magazin Marktführer unter den monatlichen Wohnzeitschriften ist.
Besonders an der Wohnen & Garten ist der hohe Anspruch und die Kombination aus Garten– und Einrichtungsthemen.
Die Wohnen & Garten erscheint beim renommierten Burda Verlag, der hierzulande mit einer Vielzahl bekannter Zeitschriften vertreten ist. Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen die Bunte, die Freundin und die Elle.
In der Wohnen & Garten werden Außen– und Innenbereich gleichermaßen angesprochen. Ein vergleichbares Konzept verfolgen auch Zeitschriften wie Mein Schönes Zuhause und partiell auch die Schöner Wohnen. The Weekender greift wiederum die Bereiche Wohnen und Reisen auf und bietet damit einen eher ungewöhnlichen Mix in englischer Sprache.