Linux User DVD Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Docker im Griff: Containervirtualisierung auf dem Desktop mit Docker und Docker Compose
Docker und Docker Compose lassen sich auf den gängigen Distributionen wie Debian oder Fedora im Handumdrehen installieren.

Dienste und Apps in Containern einrichten und verwalten
Via Docker Compose können Sie Apps und Dienste in Docker sowohl im Terminal als auch per GUI einrichten. Wir stellen einige Programme vor, die den Umgang und das Orchestrieren mehrerer Container vereinfachen.

Ausgabe 008/2025

Büro im Griff
Homebox eignet sich für die Verwaltung von IT-Equipment, Werkzeugen, Haushaltsgegenständen oder von Lagerbeständen kleiner Unternehmen und Werkstätten.

Orange Pi RV2
Mit dem Einplantinencomputer Orange Pi RV2 machen wir einen Ausflug in die Welt der RISC-V-Architektur und testen, ob er eine ernsthafte RasPi-Konkurrenz ist.

In Ausgabe 008/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 007/2025

Hardware abfragen: Verbaute Komponenten ermitteln
Mit Tools wie Lscpu, Lspci, Lsub, Lsblk und Lshw lässt sich die Hardware identifizieren. Sie erhalten Angaben zu Art, Herkunft und Leistung.

OCCT: Profi-Werkzeug für Stress- und Leistungstests
Für Linux gibt es nur wenige grafische Test- und Benchmark-Programme. Das proprietäre Tool OCCT setzt sich zum Ziel, diese Nische zu besetzen. Die kostenfreie Variante des Tools nervt den Anwender:innen jedoch mit zahlreichen Schikanen.

In Ausgabe 007/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 006/2025

ZORIA: AGE OF SHATTERING im Testbericht
Im Indie-Spiel ZORIA: AGE OF SHATTERING schlüpfen Sie in die Rolle von Captain Witherel und verteidigen das bedrohte Königreich Elion.

1 Teil: XRechnung und ZUGFeRD
Vereinheitlichen und Automatisieren betreffen auch das Erstellen und den Austausch elektronischer Rechnungen. Wir zeigen wie die beiden einschlägigen Standards XRechnung und ZUGFeRD funktionieren.

Ausgabe 005/2025

KI im Alltag
Künstliche Intelligenz auf dem Desktop optimal nutzen und voll ausreizen!

Pakete für OpenSuse selbst optimieren
Wie Sie bestehende RPM-Pakete aus den OpenSuse-Repositories einfach aktualisieren oder Hotfixes für lästige Fehler anwenden.

In Ausgabe 005/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Linux User DVD

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Linux User DVD

Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Linux User DVD

Porträt von Linux User DVD

Linux User DVD im Abo: Das Linux-Magazin

Linux User DVD ist das monatliche Anwender-Magazin für den Linux-Alltag im privaten Einsatz. Das Magazin liefert Anwendern mit praxisorientierten Artikeln, Workshops und Tests direkt nachvollziehbare Ideen für den Einsatz von Linux und Open Source. Die Ausgabe beinhaltet eine DVD.

Das Abonnement Linux User DVD für Linux- Anwender

Das Magazin für den ambitionierten oder semiprofessionellen Linux-Anwender.

Die Abo Angebote für Linux User DVD nach Ihrer Wahl

Sie finden für Linux User DVD das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Linux User DVD Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Docker im Griff: Containervirtualisierung auf dem Desktop mit Docker und Docker Compose
Docker und Docker Compose lassen sich auf den gängigen Distributionen wie Debian oder Fedora im Handumdrehen installieren.

Dienste und Apps in Containern einrichten und verwalten
Via Docker Compose können Sie Apps und Dienste in Docker sowohl im Terminal als auch per GUI einrichten. Wir stellen einige Programme vor, die den Umgang und das Orchestrieren mehrerer Container vereinfachen.

Ausgabe
008/2025

Büro im Griff
Homebox eignet sich für die Verwaltung von IT-Equipment, Werkzeugen, Haushaltsgegenständen oder von Lagerbeständen kleiner Unternehmen und Werkstätten.

Orange Pi RV2
Mit dem Einplantinencomputer Orange Pi RV2 machen wir einen Ausflug in die Welt der RISC-V-Architektur und testen, ob er eine ernsthafte RasPi-Konkurrenz ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Hardware abfragen: Verbaute Komponenten ermitteln
Mit Tools wie Lscpu, Lspci, Lsub, Lsblk und Lshw lässt sich die Hardware identifizieren. Sie erhalten Angaben zu Art, Herkunft und Leistung.

OCCT: Profi-Werkzeug für Stress- und Leistungstests
Für Linux gibt es nur wenige grafische Test- und Benchmark-Programme. Das proprietäre Tool OCCT setzt sich zum Ziel, diese Nische zu besetzen. Die kostenfreie Variante des Tools nervt den Anwender:innen jedoch mit zahlreichen Schikanen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

ZORIA: AGE OF SHATTERING im Testbericht
Im Indie-Spiel ZORIA: AGE OF SHATTERING schlüpfen Sie in die Rolle von Captain Witherel und verteidigen das bedrohte Königreich Elion.

1 Teil: XRechnung und ZUGFeRD
Vereinheitlichen und Automatisieren betreffen auch das Erstellen und den Austausch elektronischer Rechnungen. Wir zeigen wie die beiden einschlägigen Standards XRechnung und ZUGFeRD funktionieren.

Ausgabe
005/2025

KI im Alltag
Künstliche Intelligenz auf dem Desktop optimal nutzen und voll ausreizen!

Pakete für OpenSuse selbst optimieren
Wie Sie bestehende RPM-Pakete aus den OpenSuse-Repositories einfach aktualisieren oder Hotfixes für lästige Fehler anwenden.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Linux User DVD

Linux User DVD im Abo: Das Linux-Magazin

Linux User DVD ist das monatliche Anwender-Magazin für den Linux-Alltag im privaten Einsatz. Das Magazin liefert Anwendern mit praxisorientierten Artikeln, Workshops und Tests direkt nachvollziehbare Ideen für den Einsatz von Linux und Open Source. Die Ausgabe beinhaltet eine DVD.

Das Abonnement Linux User DVD für Linux- Anwender

Das Magazin für den ambitionierten oder semiprofessionellen Linux-Anwender.

Die Abo Angebote für Linux User DVD nach Ihrer Wahl

Sie finden für Linux User DVD das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Abo ohne DVD sehr informativ. es wäre nützlich, wenn man Themen benennen könnte

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Linux User DVD

  • Docker im Griff: Containervirtualisierung auf dem Desktop mit Docker und Docker Compose
    Docker und Docker Compose lassen sich auf den gängigen Distributionen wie Debian oder Fedora im Handumdrehen installieren.
  • Dienste und Apps in Containern einrichten und verwalten
    Via Docker Compose können Sie Apps und Dienste in Docker sowohl im Terminal als auch per GUI einrichten. Wir stellen einige Programme vor, die den Umgang und das Orchestrieren mehrerer Container vereinfachen.
  • Debian 13 „Trixie"
    Das kommende Major Release Debian 13 „Trixie“ offeriert frischere Pakete, bleibt aber der Debian-Linie treu: stabil und zuverlässig.
Newsletter
Kontakt