

Hardware abfragen: Verbaute Komponenten ermitteln
Mit Tools wie Lscpu, Lspci, Lsub, Lsblk und Lshw lässt sich die Hardware identifizieren. Sie erhalten Angaben zu Art, Herkunft und Leistung.
OCCT: Profi-Werkzeug für Stress- und Leistungstests
Für Linux gibt es nur wenige grafische Test- und Benchmark-Programme. Das proprietäre Tool OCCT setzt sich zum Ziel, diese Nische zu besetzen. Die kostenfreie Variante des Tools nervt den Anwender:innen jedoch mit zahlreichen Schikanen.
ZORIA: AGE OF SHATTERING im Testbericht
Im Indie-Spiel ZORIA: AGE OF SHATTERING schlüpfen Sie in die Rolle von Captain Witherel und verteidigen das bedrohte Königreich Elion.
1 Teil: XRechnung und ZUGFeRD
Vereinheitlichen und Automatisieren betreffen auch das Erstellen und den Austausch elektronischer Rechnungen. Wir zeigen wie die beiden einschlägigen Standards XRechnung und ZUGFeRD funktionieren.
Linux-Rechner mit nützlichen Diensten und Zusatzfunktionen erweitern
Die Systemverwaltung unter Linux bietet maximale Kontrolle und Flexibilität. Das setzt jedoch voraus, dass Sie wissen, wie Sie was wo ändern.
Raspberry Pi 3 mit OpenSuse als heimische Dienstezentrale
Wer zu Hause eine Handvoll nützlicher Serverdienste installieren will, sollte beim Aufwand bodenständig bleiben. Ein Raspberry Pi und das gewohnte OpenSuse-System genügen vollauf.
Linux-Gaming
Ältere Semester erinnern sich noch an Spielhallen voller piepender, blinkender Arcade-Automaten. Mit einem RasPi un mit RetroPie lassen sich Pacman und Donkey Kong auf einer selbst gebauten Arcade-Maschine wiederbeleben.
KDE Linux und Gnome OS
Die geplanten hauseigenen Distributionen der Projekte KDE und Gnome zeigen die jeweilige Desktop-Umgebung in Reinkultur und demonstrieren, wie moderne Linux-Derivate künftig aussehen.
Hardware abfragen: Verbaute Komponenten ermitteln
Mit Tools wie Lscpu, Lspci, Lsub, Lsblk und Lshw lässt sich die Hardware identifizieren. Sie erhalten Angaben zu Art, Herkunft und Leistung.
OCCT: Profi-Werkzeug für Stress- und Leistungstests
Für Linux gibt es nur wenige grafische Test- und Benchmark-Programme. Das proprietäre Tool OCCT setzt sich zum Ziel, diese Nische zu besetzen. Die kostenfreie Variante des Tools nervt den Anwender:innen jedoch mit zahlreichen Schikanen.
ZORIA: AGE OF SHATTERING im Testbericht
Im Indie-Spiel ZORIA: AGE OF SHATTERING schlüpfen Sie in die Rolle von Captain Witherel und verteidigen das bedrohte Königreich Elion.
1 Teil: XRechnung und ZUGFeRD
Vereinheitlichen und Automatisieren betreffen auch das Erstellen und den Austausch elektronischer Rechnungen. Wir zeigen wie die beiden einschlägigen Standards XRechnung und ZUGFeRD funktionieren.
Linux-Rechner mit nützlichen Diensten und Zusatzfunktionen erweitern
Die Systemverwaltung unter Linux bietet maximale Kontrolle und Flexibilität. Das setzt jedoch voraus, dass Sie wissen, wie Sie was wo ändern.
Raspberry Pi 3 mit OpenSuse als heimische Dienstezentrale
Wer zu Hause eine Handvoll nützlicher Serverdienste installieren will, sollte beim Aufwand bodenständig bleiben. Ein Raspberry Pi und das gewohnte OpenSuse-System genügen vollauf.
Linux-Gaming
Ältere Semester erinnern sich noch an Spielhallen voller piepender, blinkender Arcade-Automaten. Mit einem RasPi un mit RetroPie lassen sich Pacman und Donkey Kong auf einer selbst gebauten Arcade-Maschine wiederbeleben.
KDE Linux und Gnome OS
Die geplanten hauseigenen Distributionen der Projekte KDE und Gnome zeigen die jeweilige Desktop-Umgebung in Reinkultur und demonstrieren, wie moderne Linux-Derivate künftig aussehen.
Abo ohne DVD sehr informativ. es wäre nützlich, wenn man Themen benennen könnte
4,50 / 5
Abo ohne DVD sehr informativ. es wäre nützlich, wenn man Themen benennen könnte