Das Journal of Conflict and Security Law ist eine Fachzeitschrift die sich mit den rechtlichen Aspekten von internationalen Konflikten und Sicherheit beschäftigt. Sie veröffentlicht Beiträge, die insbesondere die Beziehung zwischen dem Recht auf Krieg (jus ad bellum) und dem Recht im Krieg (jus in bello) untersuchen. Thematisch umfasst die Zeitschrift internationales humanitäres Recht, Sicherheitsrecht, Menschenrechte und die Rolle nichtstaatlicher Akteure. Sie richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger und bietet fundierte juristische Analysen zu aktuellen Herausforderungen im globalen Sicherheitsumfeld.
Das Journal of Conflict and Security Law ist eine Fachzeitschrift die sich mit den rechtlichen Aspekten von internationalen Konflikten und Sicherheit beschäftigt. Sie veröffentlicht Beiträge, die insbesondere die Beziehung zwischen dem Recht auf Krieg (jus ad bellum) und dem Recht im Krieg (jus in bello) untersuchen. Thematisch umfasst die Zeitschrift internationales humanitäres Recht, Sicherheitsrecht, Menschenrechte und die Rolle nichtstaatlicher Akteure. Sie richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger und bietet fundierte juristische Analysen zu aktuellen Herausforderungen im globalen Sicherheitsumfeld.