Essen & Trinken Epaper

Auf die Merkliste

Für Geniesser und Gäste 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Essen & Trinken Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023003
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023004
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023005
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023006
  • Aktuell
    Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023007
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • Spiel mit der Vielfalt
    In einem gelungenen Eintopf verbinden sich die unterschiedlichsten Einzelteile zu einem köstlichen Ganzen. Acht Paradebeispiele, von federleicht bis üppig-deftig
  • DIE BESTE PAELLA IN VALENCIA
    Über die Zubereitung des Nationalgerichts streiten sich die Valencianer:innen gern. Zum Glück wird es genauso leidenschaftlich gekocht. Wir besuchten Köch:innen und entdeckten, dass die Essenz der Paella auf dem Pfannenboden liegt
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • Mit Lachs und Laune
    Für unsere bunt gedeckte Tafel räuchern wir Lachs und kochen Kräutersuppe, backen Hackbraten, Trüffel-Omelett und süße Möhren-Tarte, verstecken zartblättrige Ostereier und mixen einen After-Dinner-Drink für die Großen. Wenn das kein Fest wird!
  • GESUCHT – GEFUNDEN: DER BESTE FISCH IN GÖTEBORG
    Die Westküste Schwedens ist ein Eldorado für Seafood-Liebhaber und die zweite Heimat unserer Autorin. Sie weiß, wo man beim Essen dem Sonnenuntergang zuschauen kann, wo die besten Saucen zubereitet und die frischesten Austern serviert werden. Und auch ihren ganz persönlichen Favoriten verrät sie uns
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (12.04.2023)
  • LUST AUF NEUES
    Grün, weiß oder lila, dick oder dünn – die Spargelwelt ist so vielfältig wie die Rezepte unseres Küchenchefs Achim Ellmer. Er setzt das begehrte Gemüse mit Hummus, Fleischbällchen oder Aioli in Szene und lässt es in Tarte, Suppe oder Pfannkuchen glänzen. Aufregend international und immer mit dem gewissen Etwas
  • Lässig um den Globus
    Kleinigkeiten, die sich im Stehen und Gehen verspeisen lassen, liebt man auf der ganzen Welt. Unsere Streetfood-Auswahl stammt aus Taiwan, Thailand, der Türkei, Italien, Spanien und Mexiko. Reisen Sie mit und lassen Sie sich's schmecken!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Tutti a tavola!
    Kommt zu Tisch! Bei einem bunten Buffet mit Antipasti, Tomatensuppe und einem nach Rosmarin duftenden Braten lässt es sich vortrefflich von Italien träumen. Unser Getränkeredakteur empfiehlt dazu übrigens Lambrusco
  • GRUND ZUR HEITERKEIT
    Farbenfroh, frisch und herrlich unkompliziert, so serviert unser Koch Jan seine schönsten Ideen für die heiße Jahreszeit. Vom Gemüsesalat mit exotischer Würze bis zum Pfannkuchen im Asia-Gewand
  • All-inclusive vor der Tür
    Der Sommer naht, wir eröffnen die Grillsaison - erfrischend anders als gedacht: Mit raffinierten Füllungen bringen Sepia, Huhn und Aubergine wieder Pep auf den Rost. Der Saibling gart à la plancha, der Schafskäse backt im Filoteig, und in zarter grüner Paprika steckt würzige Merguez
Themen | 007/2023 (07.06.2023)
  • VIVE LA FINESSE!
    Die Französ:innen wissen einfach, wie es geht. Sie kochen frisch und raffiniert mit kompromisslos besten Zutaten. Acht sommerliche Schlemmerrezepte - von Artischocke bis Ziegenkäse-Bonbon, von Hochrippe bis Himbeer-Eclair
  • MENORCA: EINE INSEL IM AUFWIND
    Mit Weitblick und sanftem Tourismus hat Menorca seine Identität gewahrt, seine Natur geschützt — und eine beachtliche Gastro-Kultur entwickelt, die sich vor großer Nachbarschaft nicht verstecken muss
  • Der Alchemist
    Blei in Gold verwandeln? Käme Heiko Antoniewicz nicht in den Sinn. Doch die Art, wie der Spitzenkoch sich mit Lebensmitteln befasst, hat durchaus etwas von der magischen Wissenschaft der Alchemie. Bei einer Koch-Session in der »e&t«-Küche plauderte er über seine Liebe zu Gewürzen, signierte sein neues Buch und machte aus einem braven Sellerie ein kulinarisches Kunststück
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
62,40 5,20 € gespart
13 Hefte (1 Jahr 25% Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
50,70 16,90 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 22,10 € gespart

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Beef oder die Chefkoch.

Leserbewertungen

Ich find die Zeitschrift super. Es ist immer etwas dabei, was ich kochen mag. essen+trinken trifft genau meinen Geschmack.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Guten Morgen
    Ein schneller Haferflockenteig, dazu Beeren und Bananen, den Rest macht der Ofen: Mit unserem süßen Auflauf starten Sie ganz entspannt in den Tag
  • Streichkonzert
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Gerichte mit vier Varianten 96. FOLGE: BUTTER BOARD
  • Von Rang und Namen
    Mit nur drei einfachen Zutaten übt sich der Mint Julep in vornehmer Bescheidenheit und avancierte damit zum beliebten Sommercocktail der Reichen und Schönen
  • Wein ohne Dünkel
    Auf Instagram, im Podcast oder auf ihrem Blog „Bring Flavor Home“ erklärt Louisa Maria Schmidt die Weinwelt - ohne elitären Anstrich, dafür mit Fachwissen und Humor
  • Bens Beste
    Unser Cetränke-Autor ist in Urlaubsstimmung und erfreut sich an einem alkoholfreien Limoncello, Upcycling-Wermut, an kroatischen Weinen mit Fernweh-Faktor und einem klaren Likör mit Anspruch
  • VIVE LA FINESSE!
    Die Französ:innen wissen einfach, wie es geht. Sie kochen frisch und raffiniert mit kompromisslos besten Zutaten. Acht sommerliche Schlemmerrezepte - von Artischocke bis Ziegenkäse-Bonbon, von Hochrippe bis Himbeer-Eclair
  • Bitte mit Meer-Gefühl
    Nichts schmeckt mehr nach Urlaub an der Küste als Meeresfrüchte. Wir haben Garnelen, Muscheln und Pulpo aus dem Wasser gezogen und daraus fünf köstliche Gerichte gekocht
  • Der Alchemist
    Blei in Gold verwandeln? Käme Heiko Antoniewicz nicht in den Sinn. Doch die Art, wie der Spitzenkoch sich mit Lebensmitteln befasst, hat durchaus etwas von der magischen Wissenschaft der Alchemie. Bei einer Koch-Session in der »e&t«-Küche plauderte er über seine Liebe zu Gewürzen, signierte sein neues Buch und machte aus einem braven Sellerie ein kulinarisches Kunststück
  • 7 Tage, 7 Teller
    Unser Koch Philipp Seefried liebt das Reisen und lässt sich dabei gern zu neuen Rezepten inspirieren: So schmort er Paprika auf ungarische Art, toppt Risotto mit Chimichurri, kocht Pasta al limone - und braucht pro Gericht maximal 45 Minuten
  • WIE, SCHON FERTIG?
    Raffiniert und trotzdem im Handumdrehen zubereitet — auf diese Salate freuen sich alle, die im Sommer lieber draußen sitzen, statt in der Küche zu stehen. Mal mit Brokkoli, mal mit Kartoffeln: Unsere sommerlichen Sattmacher versprechen großen Genuss
  • Rote Riesen
    Ob zu T-Bone-Steak, Merguez oder Lammkoteletts: Kräftige Rotweine sind auf jedem Grillfest gern gesehen — und schmecken im Sommer am besten leicht gekühlt
  • Frisch und schwerelos
    Eine Brise Leichtigkeit weht durch unser Menü. Da tanzen Erdbeeren auf hauchdünnem Kohlrabi-Carpaccio, Nektarinen-Vinaigrette schmeichelt edlen Kalbsmedaillons, und Stachelbeeren werden elegant auf eine zarte Joghurtcreme gesetzt
  • Im ewigen Eis für die Ewigkeit
    Auf Spitzbergen steht ein Saatguttresor. Darin bewahrt die Organisation Crop Trust Samenproben von mehr als einer Million Kulturpflanzen auf. So sichert sie unsere Ernährung - denn im beschleunigten Klimawandel ist eine Vielfalt an Sorten überlebenswichtig
  • Läuft gar nicht glatt
    Teflonpfannen gelten als bratfreundlich, weil nichts in ihnen kleben bleibt. Doch genau diese Antihaftbeschichtung bereitet der Natur Probleme. Keramikpfannen sind mit Einschränkungen eine Alternative. Bei Profiköchen haben wir die umweltfreundlichste Lösung gefunden
  • Ein Pfundskerl
    In puncto Größe und Gewicht kann eine Jackfruit es mit einem Huhn aufnehmen. Im spicy Curry hält sie auch geschmacklich recht gut mit, findet unser Koch Philipp Seefried, der die frische Frucht in ihrer südostasiatischen Heimat für sich entdeckte
  • Gemüse in Sommerlaune
    Jetzt bedienen wir uns an überbordenden Marktständen: Erntefrisches Gemüse, feine Früchte und Kräuter machen Lust auf neue Entdeckungen der fleischlosen Küche
  • MENORCA: EINE INSEL IM AUFWIND
    Mit Weitblick und sanftem Tourismus hat Menorca seine Identität gewahrt, seine Natur geschützt — und eine beachtliche Gastro-Kultur entwickelt, die sich vor großer Nachbarschaft nicht verstecken muss
  • DIE SCHNELLEN FÜNF
    Es kann so einfach sein, den Sommer auf leichte Art zu genießen. Diese raffinierten, aber simpel zubereiteten Gerichte von unseren Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« sind der beste Beweis
  • Tim Raue in New Orleans
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 6. Teil besucht er die Wiege des Tabasco, fängt Flusskrebse und entdeckt das perfekte Hangover-Sandwich
  • Das kleine Glück
    Herrlich saftig und mit einzigartigem Aroma — sonnengereifte Aprikosen sind für viele das schönste Geschenk des Sommers. Unsere Konditorin Lisa inspirierten sie zu extraschokoladigen Schnitten, Mandel-Tarte und fein gefüllten Crêpes
  • Hoch lebe die Himbeere!
    Sie krönen die Sahnecreme, sind als Gelee und Konfitüre am Start, schenken nussigen Mohnböden süßsäuerliche Frische und Saftigkeit. Und weil diese Früchtchen so zart, so vielseitig und heimische jetzt so besonders gut sind - haben wir ihnen eine ganze Torte gewidmet
  • Guten Abend
    Heißer Tipp für alle, die sich abends gern mal ein Spiegelei braten: Probieren Sie unsere Ofen-Variante mit Salsa verde und Feta. Die hat durchaus Favoriten-Potenzial!