Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Slowly Veggie! Abo

Auf die Merkliste

Vegetarisch & vegan genießen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Slowly Veggie! Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Slowly-Veggie-Abo-Cover_2023002
  • Slowly-Veggie-Abo-Cover_2023003
  • Slowly-Veggie-Abo-Cover_2023004
  • Slowly-Veggie-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Slowly-Veggie-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (08.03.2023)
  • So schön
    Frühlingshaft schön: Bags, Rucksäcke & Co. Plus: Produkte für den natürlichen Glow
  • Schnell & einfach aus dem Ofen
    Süß-saure Auberginen-Tarte, vegane Spargel-Pizza, bunte Gartenquinche & Co.
  • So leicht
    Vital und glücklich in Balance Der Schlüssel: unser Säure-Basen-Haushalt! Wieso, verrät Expertin Carolin Kotke
Themen | 003/2023 (03.05.2023)
  • Die neuen Lunchboxen
    Salate to Go: Fürs Picknick, Zur Büro-Break, Auf Tour. Marktfrische Auberginen, Zucchini, Blumenkohl, Spargel so raffiniert kombiniert
  • Im Flow
    Gesundheit: Fit & Vital mit der Kraft der Gedanken. Warum unser Mindset der beste Coach ist, verrät Expertin Lisa Rechkemmer
  • Im Trend
    Sonnenanbeter:innen: Zeigt her eure Beine! Den Sommer feiern mit neuen Röcken & Shorts. Und sanften Shaving-Produkten
Themen | 004/2023 (28.06.2023)
  • Tomaten & Zucchini
    Spicy Zucchini-Omelettes mit gebratenen Tomaten
  • Slow Travel
    Spaniens Norden per Zug entdecken
  • 64 frische Ideen
    Von knusprigen Bällchen über feinste Quiche bis coolem Eis am Stiel: Genießen Sie die Vielfalt des Sommers!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (23.08.2023)
  • Rezepte, die glücklich machen
    Dinkel, Perlgraupen, Haselnüsse & Co. sind nicht nur kleine Kraftpakete - sie lassen sich auch unglaublich vielseitig zubereiten
  • Muntermacher am Morgen
    Gesund und so köstlich: Müslibrötchen, Möhren-Smoothie, Birchermüsli
  • Einmal kochen, fünfmal geniessen
    Geheimzutaten in Suppe, Kuchen & Patties: Sonnenblumenkern- und Sesammus
Themen | 006/2023 (18.10.2023)
  • 58 Wohlfühl-Rezepte
    Vegane Spinatknödel, spicy Dumplings, knusprige Falafel und fluffige Germknödel - so köstlich schmeckt der Herbst!
  • Food-Highlights aus Südtirol
    Unsere Autorin Jenni Koutni auf kulinarischer Entdeckungsreise am Ritten, wo Tradition auf moderne Küche trifft
  • Zyklusbasierte Ernährung
    Autorin Jessica Roch erklärt, welche Lebensmittel den Hormonhaushalt unterstützen
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
35,40

Porträt von Slowly Veggie!

Wer sich für einen fleischlosen Lebensstil interessiert, ist mit der Slowly Veggie! gut beraten. Die Zeitschrift erscheint seit 2013.

Welche Inhalte bietet Slowly Veggie!?/h2>

Slowly Veggie! trägt den Untertitel „Kochen für die Seele“. Entsprechend finden sich auf den rund 148 Seiten jede Menge Rezepte und Anregungen, wie ein rundum vegetarischer Lebensentwurf gelingen kann. Jedes Rezept wird neben der reinen Kochanleitung auch mit einer Fülle von Fotos versehen, sodass ein Gelingen fast garantiert ist. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion jedoch auch den Bereichen Reise sowie Wohnen und Dekoration, fühlt sich jedoch auch in diesem Bereich einem fleischlosen Lebensstil verpflichtet. Im Vordergrund steht dabei die Praktikabilität der einzelnen Anregungen, die tatsächlich für „Jedermann“ geeignet sein sollen.

Wer sollte Slowly Veggie! lesen?

Rund 40.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung der Slowly Veggie!. Die typische Leserin ist weiblich (89 Prozent) und zwischen 30 und 49 Jahre alt.

Das Besondere an Slowly Veggie!

Kennzeichnend für Slowly Veggie! ist die Tatsache, dass keineswegs nur Vegetarier angesprochen werden sollen, sondern an ein breit gefächertes Publikum adressiert wird.

  • erscheint seit 2013
  • nicht nur für Vegetarier
  • Rezepte sowie Wohn– und Dekothemen

Der Verlag hinter Slowly Veggie!

Mit dem Titel Slowly Veggie! präsentiert auch der Verlag Hubert Burda Media einen Titel für Menschen, die pflanzliche Kost bevorzugen. Bekannt ist der Verlag jedoch vor allem für so namhafte Titel wie die Instyle und Lisa.

Alternativen zu Slowly Veggie!

Slowly Veggie! zählt in die Rubrik der Rezepte Zeitschriften und ist damit eine gute Alternative zu Chefkoch oder Landkind. Ebenfalls empfehlenswert ist die Zeitschrift Bio.

Leserbewertungen

Kompliment - ihre Zeitschrift ist sehr ansprechend illustriert und hat schöne, leckere und interessante Rezepte. Auch als nicht-Vegetarier koche ich viele Rezepte nach - und vermisse kein Fleisch, dito die Familie. Wenn ein Essen im Büro in der Mikro-Welle gewärmt werden muss, schmeckt vegetarische Küche einfach besser! Ab Nr. 3 bin ich Abonnent, dann muss ich nicht mehr extra zum Kiosk in der Nachbarstadt rennen, um die Zeitschrift zu kaufen :)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Slowly Veggie!

  • 58 Wohlfühl-Rezepte
    Vegane Spinatknödel, spicy Dumplings, knusprige Falafel und fluffige Germknödel - so köstlich schmeckt der Herbst!
  • Food-Highlights aus Südtirol
    Unsere Autorin Jenni Koutni auf kulinarischer Entdeckungsreise am Ritten, wo Tradition auf moderne Küche trifft
  • Zyklusbasierte Ernährung
    Autorin Jessica Roch erklärt, welche Lebensmittel den Hormonhaushalt unterstützen