Porträt der Zeitschrift Terra Mater
Hinter der Zeitschrift Terra Mater steckt die gleichnamige TV–Serie, die sich vor allem Themen aus der Natur sowie den Bereichen Wissenschaft und Geschichte nähert. Das Magazin erscheint seit 2012 jeweils sechs Mal im Jahr.
Welche Inhalte bietet Terra Mater?
Inhaltlich versteht sich Terra Mater als populärwissenschaftliches Magazin mit vielseitiger thematischer Ausrichtung. Dabei ist auffällig, dass viele der Themen auch einen politischen Hintergrund haben und beispielsweise über die Jagd auf Elfenbein oder das Phänomen Big Data geschrieben wird. Die Redaktion wird wissenschaftlich beraten und präsentiert die Zeitschrift unter dem selbst ausgegebenen Motto Die Welt entdecken und begreifen. Zudem steht Terra Mater nach Angaben des Verlags für Weltoffenheit und Optimismus und lässt immer wieder auch Visionäre zu Wort kommen.
Wer sollte Terra Mater lesen?
Terra Mater wendet sich an Personen mit hohem wissenschaftlichen Interesse oder einfach Neugier und Wissensdurst. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 37.000 Exemplare (Stand 2016).
Das Besondere an Terra Mater
Kennzeichnend für Terra Mater ist die enge Verflechtung mit der gleichnamigen TV–Serie. Zudem hat das Magazin einen starken Hochglanz–Appeal.
- erscheint seit 2012
- positive Grundausrichtung
- Premiumformat
Der Verlag hinter Terra Mater
Hinter Terra Mater steht die Red Bull Media House GmbH Wals. Der Hersteller einer koffeinhaltigen Brause hat mittlerweile eine umfassende Mediengruppe aufgebaut, die unter anderem auch die Zeitschriften Bergwelten sowie die Servus in Stadt und Land Deutschland und ihr Pendant Servus in Stadt und Land Österreich auf den Markt bringt.
Alternativen zu Terra Mater
Terra Mater gehört zu den Natur Erde Zeitschriften und teilt sich diese Rubrik unter anderem mit dem Meeresmagazin Mare, der Ornis sowie dem englischsprachigen Klassiker National Geographic US.