Thermik Abo

Auf die Merkliste

Gleitschirm und Drachen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Thermik Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Thermik-Abo-Cover_2022010
  • Thermik-Abo-Cover_2023001
  • Thermik-Abo-Cover_2023003
  • Thermik-Abo-Cover_2023004
  • Thermik-Abo-Cover_2023005
Themen | 010/2022 (07.10.2022)
  • LEICHTSCHIRME 2022/2023
    Etwa 130 Jahre ist es her, dass Otto Lilienthal die ersten Gleitflüge der Menschheitsgeschichte in einer Sandgrube absolvierte und damit die Entwicklung von Flugflächen mit aerodynamischen Auftrieb einläutete. Ob Lilienthal in seinen Visionen bereits vorhersah, dass diese Flügel eines Tages aus Stoff gefertigt werden und dass diese nur wenige Kilo wiegen sowie fast schon unglaublichen Gleitzahlen aufwarten würden? Aus dieser Vision ist zwischenzeitlich Realität geworden.
  • NIVIUK KODE P
    Im Herbst des vergangenen Jahres hatten wir die Möglichkeit, bei einem Besuch bei Niviuk in Katalonien ein erstes Vorserienmodell des neuen Leichtschirms Kode P zu fliegen. Damals war es der große 26er, der ein erstes Abtasten ermöglichte. Der Sommer 2022 ermöglichte dann einen „Doppeltest“ mit dem kleinen 18er und dem „normalgroßen“ 24er …
Inhaltsverzeichnis
Themen | 001/2023 (05.01.2023)
  • VON LEIBNITZ NACH X-ALPS
    Eli Egger ist in der Gleitschirmwelt keine Unbekannte. Die 27-jährige Österreicherin hat mit Top-Platzierungen beim PWC und anderen internationalen und nationalen Wettbewerben von sich reden gemacht. Ihr nächstes Ziel lautet Red Bull X-Alps. Wir begleiten Eli auf ihrem Weg.
  • ERSTBEFLIEGUNG
    Auf was es beim Fliegen in einer unbekannten Gegend ankommt. Denn manchmal ist man in einer tollen Gegend, aber es gibt keinerlei Infos, wie man dort fliegen könnte.
  • BGD BASE 2 LITE
    Auf jedem Startplatz werde ich darauf angesprochen, wie außerordentlich schön dieser Flügel sei. Dass er auch richtig toll fliegt, scheint viele Beobachter:innen weniger zu interessieren. Mich schon!
Themen | 003/2023 (03.03.2023)
  • GAS GEBEN!
    Unser Gleitschirm ist das langsamste steuerbare Fluggerät - was seine Faszination und Einfachheit ausmacht, aber auch Nachteile hat. Einige davon soll das Beschleunigungssystem lösen. Was nach einer guten Idee aussieht, ist in Wirklichkeit ein heißes Eisen und muss mit Verstand und Wissen eingesetzt werden!
  • XC-RÜCKBLICK 2021/22
    Ein XC-Rückblick jetzt erst? Ja, genau! Denn jetzt steht die XC-Saison 2023 in den Alpenländern in den Startlöchern! Die Spannung steigt, die Planungen für die neue Saison auch … ein sehr guter Grund noch einmal zurückzublicken! Vielleicht auch, um sich die eine oder andere Anregung für 2023 zu holen …
  • SWING NYOS 2 RS
    Mit dem Nyos 2 RS hat der deutsche Hersteller einen seiner wichtigsten Modelle erneuert und dabei auf Kontinuität gesetzt. Evolution statt Revolution? Wir konnten den neuen Intermediate ausführlich testen …
Themen | 004/2023 (04.04.2023)
  • STUBAICUP 2023
    Stell dir vor, es ist Stubaicup und alle pilgern nach Neustift in Tirol. Nach einem Comeback 2022, nach den pandemiebedingten Absagen der Vorjahre, hat sich die Szene vom 3. bis 5. März 2023 ein Stelldichein gegeben, wie es nicht besser sein könnte. Traumhaftes Flugwetter, eine tolle Organisation, zahlreiche Pilot:innen und Hersteller - das ist Stubaicup pur!
  • PHI MAESTRO 2
    76 Zellen bei einem B-Schirm? Mit dem neuen Maestro 2, einem aufwändig konstruierten Vielzeller, will Phi-Firmenboss und Designer Hannes Papesh die Karten in der High-End-B-Klasse neu mischen und spricht selbst vom,, größten Leistungssprung, den wir je von einer Generation zur nächsten erreicht haben" …
  • Caribbean Dreams
    Was haben die X-Alps und die Karibik gemeinsam? Tom de Dorlodot. Der Ausnahmeathlet und X-Alps-Veteran befliegt mit THERMIK-Fotograf Adi Geisegger die Dominikanische Republik. Grandiose Fotos aus der Vogelperspektive und Impressionen von Land und Leute sind das Ergebnis. Captain Jack Sparrow würde seinen Hut ziehen und vor Neid erblassen …
Themen | 005/2023 (05.05.2023)
  • BURNAIR MAP
    Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung hat ein Film so richtig abgeräumt: "Everything Everywhere All at Once". Und was hat das nun mit diesem Artikel zu tun? Nun, die burnair Map will getreu diesem Filmtitel eine Gesamtlösung für Gleitschirmpilot:innen sein. Ob dieser Anspruch erfüllt wird und ob das Tool bei den Academy Awards für interaktive Gleitschirmkarten unter den Favoriten wäre, das wollen wir im Test untersuchen.
  • NIVIUK ARTIK R
    The race is on! Bestückt mit dem Knowhow des EN-D-Flügels Peak 6 und Klimber 2 will Niviuk mit dem neuen EN-CZweileiner Artik R der neu definierten Sportklasse seinen Stempel aufsetzen.
  • SKYWALK CUME02
    In Geduld üben musste sich, wer auf die Leichtversion des Chili5 wartete. Bei seiner Markteinführung staunte man dann aber doch mehr als erwartet über den Cumeo2: neues Tuch, neue Farben und vor allem: ein atemberaubend geringes Gewicht …
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
10 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,00 44,00 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
77,40 19,60 € gespart

Porträt von Thermik

Der Wagnisforscher Siegbert A. Warwitz sieht im Flugsport eine Facette der Welterweiterung: Der Pilot erarbeitet sich mit dem Luftraum einen neuen Lebens-, Erfahrungs- und Gestaltungsraum. Die motorlose, naturverträgliche Luftsportart der Gleitschirme und Drachen übt eine große Faszination aus, erfüllt sie doch den „Traum vom Fliegen“ aus eigener Kraft im Spiel mit den Naturgewalten. Manche Piloten sprechen gar von einem „Suchtpotenzial“, was aber fachbegrifflich meist auf einer Verwechslung mit „Leidenschaft für das Fliegen“ beruht. Gleitschirmfliegen ist die einfachste Art, die „Froschperspektive“ zu verlassen und die Welt aus der „Vogelperspektive“ zu betrachten. Das Magazin dieser Leidenschaft heißt Thermik. Die Leser*innen werden sich davon lautlos in die Höhe tragen lassen.

Welche Inhalte bietet Thermik?

Hängegleiten ist eine Erlebnissportart. Sie setzt eine mutige Persönlichkeit voraus, die zu dem Wagnis bereit ist, den sicheren Boden unter den Füßen aufzugeben und sich dem Luftraum anzuvertrauen. Das Risikopotenzial ist dank der fortgeschrittenen Technik und ausgereiften Ausbildungsmethoden der Piloten heute begrenzt und mit einem guten Trainingsstand, gewartetem Fluggerät und sachbezogenem Wissen über Wetterereignisse, Luftverkehrsregeln und Notfallverhalten beherrschbar. Den hohe Standard, den dieser Sport verlangt, setzt sich in Thermik fort und ergänzt ihn mit attraktiven Farbreportagen. Die schönsten Flugregionen werden besprochen, Informationen über aktuelle Termine wie Wettkämpfe und Verbände sind gelistet, Berichte über die Theorie des Fliegens, sowie Vergleichstest von Fluggeräten und Zubehör gehören ebenso zum Inhalt des Magazins wie Flugpraxis- und Techniktipps. Die Seriosität und Aussagekraft der Testberichte wird weltweit geschätzt und sind ein wichtiger Teil bei jeder Kaufentscheidung.

Wer sollte Thermik lesen?

Die verführende Kraft, die Welt aus einer anderen Perspektive, einem anderen Blickwinkel zu sehen, eine neue Perspektive zu schaffen, ist beträchtlich. Alle, die dieser Verführung erliegen, sind mit diesem Magazin der Leidenschaft schon ganz nahe dran am ersten Versuch der auch im Tandem angeboten wird. Abgesehen von aller Emotionalität bleibt Thermik auf dem Boden und informiert über Flugschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Hersteller, Verbände, Versicherungen, Accessoires, Reisen und Bergbahnen.

Das Besondere an Thermik

Das Magazin verbindet in gleichem Maße Leidenschaft und Kompetenz. Die Redakteur*innen sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis finden sich unter Gleichgesinnten, deren erste Priorität immer die Sicherheit der Pilot*innen und der Verlässlichkeit des Materials ist.

  • ein Magazin, das (sehn)süchtig macht
  • kompetent, informativ, leidenschaftlich
  • das Magazin für mutige Persönlichkeiten
  • Der Verlag hinter Thermik

    Das Magazin Thermik erscheint mit einer Auflage von 26.000 Stück mit 10 Ausgaben jährlich im THERMIK Verlag. Der kleine Verlag sitzt in Wels in Oberösterreich.

    Alternativen zu Thermik

    Wenn es um Gleitschirm, Drachen und Paramotor geht, so hat sich dieser Verlag eine Nische erobert, die bislang konkurrenzlos ist. Einzig das ebenfalls in diesem Verlag erscheinende Magazin Paramotor erscheint thematisch adäquat. Wer ein allgemeines Interesse für Flugsport und Flugzeuge hegt, der findet in folgenden Zeitschriften bestimmt eine spannende Lektüre: Aerokurier oder Flieger Magazin oder Flugzeug Classic.

Leserbewertungen

es war ein Geschenkabo - ich kann die Zeitschrift nicht bewerten

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Thermik

  • WASSER, SONNE UND FLUGSPASS
    Wer an überfülten Adriastränden Familienurlaub und Gleitschirmfliegen vereinen möchte, wird es nicht leicht haben, fündig zu werden. Doch es geht auch anders! Südlichen Flair und Wettersicherheit bietet auch das österreichische Bundesland Kärnten! Und mit der 1.911 m hohen Gerlitzen einen tollen Flugberg über einem wunderbaren Badesee, der im Sommer bis zu 26 °C warm werden kann …
  • HIKE-&-FLY-TOUR AUF DEN MONT BLANC
    Im September 2022 wurde für Vera Polaschegg ein Traum wahr, den sicher viele Pilot:innen haben, die sich für Hike & Fly begeistern. Eine Hike-&-Fly-Tour auf den Mont Blanc …
  • VON MEDUNO IN DIE STEIERMARK NACH HAUSE FLIEGEN GEHT DAS ÜBERHAUPT?
    Jede:r motivierte XC-Flieger:in kennt das gut: Es liegt in der Luft, es zeichnet sich im Vorfeld ab - der besondere Tag für besondere Flüge. Der Flug von Meduno fast nach Hause erfordert dieses Gespür für außergewöhnliche Lagen und konkrete Planung.
  • DER BALLOONINGKLAPPER
    Spätestens nach dem Vortrag von Simon Winkler auf der Messe in Stuttgart ist der sogenannte “Ballooning-Klapper” ein Thema, über das man trefflich diskutieren kann.
  • BURNAIR MAP
    Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung hat ein Film so richtig abgeräumt: "Everything Everywhere All at Once". Und was hat das nun mit diesem Artikel zu tun? Nun, die burnair Map will getreu diesem Filmtitel eine Gesamtlösung für Gleitschirmpilot:innen sein. Ob dieser Anspruch erfüllt wird und ob das Tool bei den Academy Awards für interaktive Gleitschirmkarten unter den Favoriten wäre, das wollen wir im Test untersuchen.
  • WOODY VALLEY CREST
    “Einmal Wendegurtzeug mit Protektor, Notschirmfach und größenverstellbarem Rucksack bitte. Möglichst bequem zu fliegen und tragen!” “Bitteschön! Das macht dann 2 kg!”
  • VON LEIBNITZ NACH X-ALPS
    Eli Egger ist in der Gleitschirmwelt keine Unbekannte. Die 27-jährige Österreicherin hat mit Top-Platzierungen beim PWC und anderen internationalen und nationalen Wettbewerben von sich reden gemacht. Ihr nächstes Ziel lautet Red Bull X-Alps.
  • SKYWALK CUME02
    In Geduld üben musste sich, wer auf die Leichtversion des Chili5 wartete. Bei seiner Markteinführung staunte man dann aber doch mehr als erwartet über den Cumeo2: neues Tuch, neue Farben und vor allem: ein atemberaubend geringes Gewicht …
  • NIVIUK ARTIK R
    The race is on! Bestückt mit dem Knowhow des EN-D-Flügels Peak 6 und Klimber 2 will Niviuk mit dem neuen EN-CZweileiner Artik R der neu definierten Sportklasse seinen Stempel aufsetzen.
  • SKY PARAGLIDERS EXOS 2
    In Zeiten von EN-CZweileinern noch einen reinen Dreileiner bauen? Sky beweist, dass Bewährtes sich ebenfalls weiterentwickeln kann …