Reiterjournal Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

Jugendserien
Krönender Abschluss: Finale Landesjugendcup

Der Aufsteiger des Jahres im Porträt
Porträt des Monats: Christian Pfeifer

Ausgabe 009/2025

Landesmeisterschaften: Wieder vereint
Die Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter fanden in diesem Jahr wieder an einem gemeinsamen Ort statt, genauer gesagt in Ichenheim. Und sie waren ein Erlebnis - trotz des abrupten Endes. Wir geben einen Überblick zu den Medaillenentscheidungen, aber auch spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Zucht: DSP-Championate
Die DSP-Championate in Darmstadt waren auch in diesem Jahr das Highlight der DSP-Züchter. Doch wer konnte dort überzeugen und wie viele Titel gab es für die Landeszucht. Wir waren dabei und geben Ihnen einen Überblick.

Ausgabe 008/2025

Voltigieren
Landesmeisterschaften Voltigieren

Zuchtjournal
Landeschampionate Vielseitigkeit

Ausgabe 007/2025

Bedarfsgerechte Pferdefütterung
Eine gute Fütterung beginnt nicht mit dem Blick auf die Fütterungsempfehlung auf dem Futtersack, sondern mit dem Blick aufs Pferd: Wie viel bewegt es sich? Wie ist sein Gesundheitszustand? Wie steht es um Haltung und Alter? Erst wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, lässt sich die Ration sinnvoll anpassen – individuell, ausgewogen und damit im Sinne des Pferdes. Wir geben einen Überblick zur bedarfsgerechten Pferdefütterung.

Das Leben sei kein Ponyhof?
Das Sprichwort gilt in der Reitsportszene oftmals als überholt. So auch bei der erst elfjährigen Bellaluna Resnick, die den Traum auf dem eigenen Ponyhof seit Kurzem Leben darf. Was wenige wissen: Die Elfjährige macht regelmäßig die internationale Filmszene unsicher. Wir haben die junge Dame zu Hause besucht. Die komplette Homestory finden Sie in der dieser Ausgabe.

Ausgabe 006/2025

Maimarkt Mannheim: Botschaft für Europa
Von den beeindruckenden Deutschen Meisterschaften Vierkampf in Achern über das große internationale Mannheimer Maimarktturnier bis hin zu Marbacher Vielseitigkeit - in den letzten Wochen ist es in der Turniersportszene wieder so richtig losgegangen. Wer konnte sich Schleifen und Titel sichern, was sagen die Offiziellen und wie geht's weiter? Wir geben in der neuen Ausgabe einen umfassenden Überblick.

Jugendporträt: Sophie Luise Layer
Sophie Luise Layer hat in den vergangenen Jahren die Altersklasse der Children gewaltig aufgemischt. Dabei ist sie in der Familie nicht die einzige, die absolut pferdevernarrt ist und man kann sagen, dass in der Familie Layer der Erfolg nicht von ungefähr kommt. Was für einen schlimmen Schicksalsschlag die Familie vor einigen Jahren erlebte, wie sich Sophie Luise Layer ihren Erfolg erarbeitet hat und was für einen Traum die junge Dame hatte, erfahren Sie in der neuen Ausgabe.

Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Reiterjournal

Das Reiterjournal ist ein informatives Reitsportmagazin mit regionalen Beiträgen rund um den Turniersport und die Pferdezucht in Baden-Württemberg.

Welche Inhalte bietet das Reiterjournal?

Das Reiterjournal Magazin dient als offizielles Organ verschiedener Fachverbände sowie Organisationen und informiert über alle wichtigen Belange rund ums Pferd. In jeder Ausgabe erscheint ein Pferde- und Anzeigenmarkt und Sie erhalten Einblicke in die regionale Welt des Reit- und Pferdesports in Baden-Württemberg und Umgebung. Dank des verständlichen Schreibstils eignet sich das Magazin auch für Neueinsteiger, die sich mit der Welt des Reitsports vertraut machen wollen. Fortgeschrittene Reiter und Reitsportler vertiefen ihr Wissen und bleiben mit dem Reiterjournal stets bestens informiert. Spannende Themen im Magazin wie die besten Reitschulen, Tipps zur artgerechten Pferdehaltung, funktionale Reitbekleidung, FN-Ranglisten, die Hufschmiede als Berufung, Marbachs Prämienhengste, der Traumjob Pferdewirt, das Immunsystem von Pferden und viele mehr begeistern alle Pferdefans. Interviews mit Größen des deutschen Reitsports und Tipps der besten Pferdezüchter sind ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie Vereinsporträts und aktuelle Vereinsmeldungen, Neuigkeiten von den verschiedenen Auktionen in Deutschland sowie Hintergrundberichte und Wissenswertes rund um Turnierpferde und Rennpferde. Das Reiterjournal dient außerdem als Ratgeber zum Kauf des geeigneten Sportpferdes und beleuchtet Aspekte der Ausbildung ihrer Jüngsten zu Turnierreitern. Tolle Gewinnspiele runden das Magazin ab.

Wer sollte das Reiterjournal lesen?

Das Magazin ist besonders interessant für alle Reitsportfans, egal ob aktive oder passive Reiter und Züchter im süddeutschen Raum. Mit regionalen Beiträgen und Terminen für Veranstaltungen rund um Baden-Württemberg informiert und vernetzt das Reiterjournal die Szene.

Das Besondere am Reiterjournal

Das Reiterjournal ist eine regionale Fachzeitschrift mit Tradition und berichtet seit 1979 fundiert recherchiert, unabhängig und kritisch über Themen, die aktive und passive Reiter, Züchter und Pferdefreunde im süddeutschen Raum interessieren. Das meinungsbildende Reitsportmagazin steht für Fachjournalismus auf hohem Niveau.

  • erscheint seit dem Jahr 1979
  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • das Pferdesportmagazin für Baden-Württemberg

Der Verlag hinter dem Reiterjournal

Das Magazin Reiterjournal erscheint im Verlag Matthaes Medien mit Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Das süddeutsche Medienhaus veröffentlicht außerdem die beiden regionalen Pferdemagazine Züchterforum und Bayerns Pferde.

Weniger anzeigen

Reiterjournal Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

Jugendserien
Krönender Abschluss: Finale Landesjugendcup

Der Aufsteiger des Jahres im Porträt
Porträt des Monats: Christian Pfeifer

Ausgabe
009/2025

Landesmeisterschaften: Wieder vereint
Die Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter fanden in diesem Jahr wieder an einem gemeinsamen Ort statt, genauer gesagt in Ichenheim. Und sie waren ein Erlebnis - trotz des abrupten Endes. Wir geben einen Überblick zu den Medaillenentscheidungen, aber auch spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Zucht: DSP-Championate
Die DSP-Championate in Darmstadt waren auch in diesem Jahr das Highlight der DSP-Züchter. Doch wer konnte dort überzeugen und wie viele Titel gab es für die Landeszucht. Wir waren dabei und geben Ihnen einen Überblick.

Ausgabe
008/2025

Voltigieren
Landesmeisterschaften Voltigieren

Zuchtjournal
Landeschampionate Vielseitigkeit

Ausgabe
007/2025

Bedarfsgerechte Pferdefütterung
Eine gute Fütterung beginnt nicht mit dem Blick auf die Fütterungsempfehlung auf dem Futtersack, sondern mit dem Blick aufs Pferd: Wie viel bewegt es sich? Wie ist sein Gesundheitszustand? Wie steht es um Haltung und Alter? Erst wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, lässt sich die Ration sinnvoll anpassen – individuell, ausgewogen und damit im Sinne des Pferdes. Wir geben einen Überblick zur bedarfsgerechten Pferdefütterung.

Das Leben sei kein Ponyhof?
Das Sprichwort gilt in der Reitsportszene oftmals als überholt. So auch bei der erst elfjährigen Bellaluna Resnick, die den Traum auf dem eigenen Ponyhof seit Kurzem Leben darf. Was wenige wissen: Die Elfjährige macht regelmäßig die internationale Filmszene unsicher. Wir haben die junge Dame zu Hause besucht. Die komplette Homestory finden Sie in der dieser Ausgabe.

Ausgabe
006/2025

Maimarkt Mannheim: Botschaft für Europa
Von den beeindruckenden Deutschen Meisterschaften Vierkampf in Achern über das große internationale Mannheimer Maimarktturnier bis hin zu Marbacher Vielseitigkeit - in den letzten Wochen ist es in der Turniersportszene wieder so richtig losgegangen. Wer konnte sich Schleifen und Titel sichern, was sagen die Offiziellen und wie geht's weiter? Wir geben in der neuen Ausgabe einen umfassenden Überblick.

Jugendporträt: Sophie Luise Layer
Sophie Luise Layer hat in den vergangenen Jahren die Altersklasse der Children gewaltig aufgemischt. Dabei ist sie in der Familie nicht die einzige, die absolut pferdevernarrt ist und man kann sagen, dass in der Familie Layer der Erfolg nicht von ungefähr kommt. Was für einen schlimmen Schicksalsschlag die Familie vor einigen Jahren erlebte, wie sich Sophie Luise Layer ihren Erfolg erarbeitet hat und was für einen Traum die junge Dame hatte, erfahren Sie in der neuen Ausgabe.

Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Reiterjournal

Das Reiterjournal ist ein informatives Reitsportmagazin mit regionalen Beiträgen rund um den Turniersport und die Pferdezucht in Baden-Württemberg.

Welche Inhalte bietet das Reiterjournal?

Das Reiterjournal Magazin dient als offizielles Organ verschiedener Fachverbände sowie Organisationen und informiert über alle wichtigen Belange rund ums Pferd. In jeder Ausgabe erscheint ein Pferde- und Anzeigenmarkt und Sie erhalten Einblicke in die regionale Welt des Reit- und Pferdesports in Baden-Württemberg und Umgebung. Dank des verständlichen Schreibstils eignet sich das Magazin auch für Neueinsteiger, die sich mit der Welt des Reitsports vertraut machen wollen. Fortgeschrittene Reiter und Reitsportler vertiefen ihr Wissen und bleiben mit dem Reiterjournal stets bestens informiert. Spannende Themen im Magazin wie die besten Reitschulen, Tipps zur artgerechten Pferdehaltung, funktionale Reitbekleidung, FN-Ranglisten, die Hufschmiede als Berufung, Marbachs Prämienhengste, der Traumjob Pferdewirt, das Immunsystem von Pferden und viele mehr begeistern alle Pferdefans. Interviews mit Größen des deutschen Reitsports und Tipps der besten Pferdezüchter sind ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie Vereinsporträts und aktuelle Vereinsmeldungen, Neuigkeiten von den verschiedenen Auktionen in Deutschland sowie Hintergrundberichte und Wissenswertes rund um Turnierpferde und Rennpferde. Das Reiterjournal dient außerdem als Ratgeber zum Kauf des geeigneten Sportpferdes und beleuchtet Aspekte der Ausbildung ihrer Jüngsten zu Turnierreitern. Tolle Gewinnspiele runden das Magazin ab.

Wer sollte das Reiterjournal lesen?

Das Magazin ist besonders interessant für alle Reitsportfans, egal ob aktive oder passive Reiter und Züchter im süddeutschen Raum. Mit regionalen Beiträgen und Terminen für Veranstaltungen rund um Baden-Württemberg informiert und vernetzt das Reiterjournal die Szene.

Das Besondere am Reiterjournal

Das Reiterjournal ist eine regionale Fachzeitschrift mit Tradition und berichtet seit 1979 fundiert recherchiert, unabhängig und kritisch über Themen, die aktive und passive Reiter, Züchter und Pferdefreunde im süddeutschen Raum interessieren. Das meinungsbildende Reitsportmagazin steht für Fachjournalismus auf hohem Niveau.

  • erscheint seit dem Jahr 1979
  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • das Pferdesportmagazin für Baden-Württemberg

Der Verlag hinter dem Reiterjournal

Das Magazin Reiterjournal erscheint im Verlag Matthaes Medien mit Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Das süddeutsche Medienhaus veröffentlicht außerdem die beiden regionalen Pferdemagazine Züchterforum und Bayerns Pferde.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Das Reiterjournal ist ein sehr informatives Magazin mit regionalen Beiträgen und Terminen rund um Baden-Württemberg. Deshalb ist die Zeitschrift besonders für aktive Pferdesportler zu empfehlen, aber auch für alle Reitsportfans ist das Reiterjournal genau das Richtige.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Reiterjournal

  • Jugendserien
    Krönender Abschluss: Finale Landesjugendcup
  • Der Aufsteiger des Jahres im Porträt
    Porträt des Monats: Christian Pfeifer
  • Medaillen
    Medaillen Die Jüngsten ganz groß
Newsletter
Kontakt