In den Themenwelten stöbern oder in der „Suche“ suchen. Über 1.800 Magazine stehen zur Auswahl.
Abo-Dauer und Preisvorteile abwägen und das beste Angebot in den Warenkorb legen.
Ihre Daten
Erstmalig Ihre Adresse aufnehmen oder mit Ihrer Mailadresse einloggen
Zahlungsart wählen
Zahlung per Rechnung wird vorgeschlagen, Paypal, Bankeinzug und Kreditkarte sind ebenso willkommen.
Andere Lieferadresse?
Abweichende Lieferadresse eingeben.
Fertig!
Den Warenkorb bestellen, unsere Mail mit der Bestellbestätigung kontrollieren.
Neonicotinoid zugelassen Die Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Neonicotinoid Acetamiprid als Wirkstoff führte zu Unruhe in der Imkerschaft. Es besteht vor allem die Sorge, dass der Wirkstoff im Raps in die Blüte gespritzt wird. Inzwischen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit den Anwendungszeitraum auf die Vorblüte beschränkt. Wir berichten über mögliche Gefahren, werfen einen Blick in Regionen mit großen landwirtschaftlichen Betrieben und haben viele Hintergrundinformationen zusammengeführt.
Bienenwanderung Die Internetplattform bienenwanderung.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Imker und landwirtschaftliche Betriebe zu beiderseitigem Nutzen miteinander zu vernetzen. So funktioniert diese Zusammenarbeit.
Bücherskorpion Kann der Bücherskorpion zur Bekämpfung des Varroabefalls eingesetzt werden, wie es dessen Verfechter und Promoter Torben Schiffer behauptet? Wir haben die Datenlage sowie Hintergründe überprüft und bieten Ihnen eine umfangreiche, sachliche Analyse, wie sie bis heute noch nicht durchgeführt wurde.
Porträt von Deutsches Bienenjournal
Deutsches Bienen-Journal im Abo: Das Fachmagazin für Imker
Deutsches Bienen-Journal versteht sich als Ratgeber und stattet seine Leser mit dem notwendigen Fachwissen zur Pflege und Haltung der Bienen aus. In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Wissenschaftlern der deutschen Institute für Bienenforschung stellt sich das Magazin als aktuelles und lebendiges Forum für Wissenschaft und Praxis dar. Das Magazin ist Organ der Imkerlandesverbände Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Weser-Ems, Westfalen- Lippe sowie des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes e. V.
Das Abonnement Deutsches Bienen-Journal für alle Imker
Das Magazin für alle Imker, die praxisrelevante und fundierte Informationen erhalten möchten, egal ob Freizeit- oder Berufsimker.
Die Abo Angebote für Deutsches Bienen-Journal nach Ihrer Wahl
Sie finden für Deutsches Bienen-Journal das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Deutsches Bienen-Journal im Abo: Das Fachmagazin für Imker
Deutsches Bienen-Journal versteht sich als Ratgeber und stattet seine Leser mit dem notwendigen Fachwissen zur Pflege un...
Mehr lesen
Wenn Sie möchten können Sie auch gerne einen ausführlichen Kommentar zur Zeitschrift abgeben.
Bitte kommentieren Sie hier ausschliesslich den Inhalt der Zeitschrift.
Wir behalten uns das Recht vor, unsachliche Kommentare zu entfernen.
Neonicotinoid zugelassen Die Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Neonicotinoid Acetamiprid als Wirkstoff führte zu Unruhe in der Imkerschaft. Es besteht vor allem die Sorge, dass der Wirkstoff im Raps in die Blüte gespritzt wird. Inzwischen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit den Anwendungszeitraum auf die Vorblüte beschränkt. Wir berichten über mögliche Gefahren, werfen einen Blick in Regionen mit großen landwirtschaftlichen Betrieben und haben viele Hintergrundinformationen zusammengeführt.
Bienenwanderung Die Internetplattform bienenwanderung.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Imker und landwirtschaftliche Betriebe zu beiderseitigem Nutzen miteinander zu vernetzen. So funktioniert diese Zusammenarbeit.
Bücherskorpion Kann der Bücherskorpion zur Bekämpfung des Varroabefalls eingesetzt werden, wie es dessen Verfechter und Promoter Torben Schiffer behauptet? Wir haben die Datenlage sowie Hintergründe überprüft und bieten Ihnen eine umfangreiche, sachliche Analyse, wie sie bis heute noch nicht durchgeführt wurde.
Porträt von Deutsches Bienenjournal
Deutsches Bienen-Journal im Abo: Das Fachmagazin für Imker
Deutsches Bienen-Journal versteht sich als Ratgeber und stattet seine Leser mit dem notwendigen Fachwissen zur Pflege und Haltung der Bienen aus. In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Wissenschaftlern der deutschen Institute für Bienenforschung stellt sich das Magazin als aktuelles und lebendiges Forum für Wissenschaft und Praxis dar. Das Magazin ist Organ der Imkerlandesverbände Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Weser-Ems, Westfalen- Lippe sowie des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes e. V.
Das Abonnement Deutsches Bienen-Journal für alle Imker
Das Magazin für alle Imker, die praxisrelevante und fundierte Informationen erhalten möchten, egal ob Freizeit- oder Berufsimker.
Die Abo Angebote für Deutsches Bienen-Journal nach Ihrer Wahl
Sie finden für Deutsches Bienen-Journal das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.