Praxis Grundschule Abo

Auf die Merkliste

Unterricht Grundschule 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Praxis Grundschule Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Praxis-Grundschule-Abo-Cover_2018006
  • Praxis-Grundschule-Abo-Cover_2019002
  • Praxis-Grundschule-Abo-Cover_2019003
  • Praxis-Grundschule-Abo-Cover_2023002
  • Aktuell
    Praxis-Grundschule-Abo-Cover_2023003
006/2018 (01.11.2018)
002/2019 (01.03.2019)
003/2019 (01.05.2019)
Themen | 002/2023 (01.03.2023)
  • Kindersuchmaschinen: Suchanfragen stellen
    Kinder erproben Suchanfragen mit Kindersuchmaschinen Kinder werden bei der Internet Rescherche, insbesondere Sucheingabe unterstützt
  • Bilder lesen: Texte durch Bilder besser verstehen
    Das Lesen von Bildern und Abbildungen gehört auch zur literacy, denn diese können das Textverständnis maßgeblich unterstützen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (02.05.2023)
  • Leben mit Unsicherheiten
    Wahrnehmen - abwägen - entscheiden
  • Und was mache ich jetzt?
    Die Kinder werden beim Erlangen von Handlungsfähigkeiten begleitet und ihre Entscheidungsprozesse sichtbar gemacht
  • "Ich schaffe das!"
    Ausprobieren, die eigenen Grenzen ausloten und Erfahrungen sammeln - dazu tragen die Bewegungsaufgaben bei
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,80 20,20 € gespart

Porträt von Praxis Grundschule

Praxis Grundschule bietet Unterrichtsanregungen für alle Fächer der Grundschule. Mit praxiserprobten und differenzierten Aufgabenstellungen sowie jahrgangs- und fächerübergreifenden Themen hilft Ihnen die Fachzeitschrift Praxis Grundschule sowohl bei der Themenfindung als auch bei der Vorbereitung des Unterrichts.

Welche Inhalte bietet Praxis Grundschule?

Jede Ausgabe hat einen thematischen Schwerpunkt - zusammengesetzt aus einem einleitenden Beitrag mit Sach- und Fachdidaktischen Informationen und den zugehörigen Unterrichtsvorschlägen. Wesentlicher Bestandteil der Praxis Grundschule sind differenzierte Materialseiten für die Hand der Kinder. Sie bieten Aufgaben auf unterschiedlichem fachlichem und sprachlichem Niveau oder eröffnen unterschiedliche Zugänge zum Thema. Neu ist die Rubrik „Inklusion konkret“ in der Fragen rund um Kinder mit besonderem Förderbedarf beantwortet werden und in der Lehrkräfte ihre Erfahrungen weitergeben.

Wer sollte Praxis Grundschule lesen?

Alle Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr begleiten, finden mit dieser Fachzeitschrift einen hervorragenden Leitfaden für ihren Unterricht. Dabei liefert das Fachmagazin die Unterlagen für alle relevanten Schulfächer wie Deutsch, Mathematik, Pädagogik und Sachunterricht.

Das Besondere an Praxis Grundschule

Zu jedem Heft finden Sie alle Arbeitsblätter des Heftes sowie Zusatzmaterialein und Lösungen als Download. Zusätzlich werden die Arbeitsblätter zum Verändern als Word-Dateien angeboten. So können Sie die Aufgaben genau an Ihren Unterricht anpassen und do das individuelle Lernen jedes Kindes unterstützen.

  • differenziertes und flexibles Unterrichtsmaterial für die Grundschule
  • mit Downloads für Arbeitsblätter auch als Word-Datei
  • Praxis Grundschule erscheint 6 x jährlich mit einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter Praxis Grundschule

Die Westermann Gruppe mit Hauptsitz in Braunschweig gehört zu den bedeutendsten deutschen Anbietern von Bildungsmedien und ist eines der größten Verlagshäuser im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen umfasst bekannte Verlagsmarken wie Arena, Bildungsverlag EINS, Diesterweg, LÜK, Schöningh, Schroedel, Westermann und Winklers. Die Westermann Gruppe stellt Medien für die allgemeine und berufliche Bildung, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Online-Bildungsangebote, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher her. Eines ihrer bekanntesten Produkte ist der Diercke Weltatlas. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe. Über fünf Generationen hinweg in Familienbesitz, ging die Unternehmensgruppe 1986 schließlich in den Beitz der Medien Union mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein über.

Alternativen zu Praxis Grundschule

Praxis Grundschule entdecken Sie in der Kategorie Schulzeitschriften. Für mehr Fantasie im Musikunterricht steht die Musik in der Grundschule zur Verfügung, die Schule wendet sich an engagierte Eltern und ein äußerst inspirierendes Heft für den Schulalltag ist die Wamiki.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Praxis Grundschule

  • Leben mit Unsicherheiten
    Wahrnehmen - abwägen - entscheiden
  • Und was mache ich jetzt?
    Die Kinder werden beim Erlangen von Handlungsfähigkeiten begleitet und ihre Entscheidungsprozesse sichtbar gemacht
  • "Ich schaffe das!"
    Ausprobieren, die eigenen Grenzen ausloten und Erfahrungen sammeln - dazu tragen die Bewegungsaufgaben bei