Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Kleinstkinder Abo

Auf die Merkliste

Kita und Tagespflege 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Kleinstkinder Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Kleinstkinder-Abo-Cover_2023002
  • Kleinstkinder-Abo-Cover_2023004
  • Kleinstkinder-Abo-Cover_2023005
  • Kleinstkinder-Abo-Cover_2023006
  • Aktuell
    Kleinstkinder-Abo-Cover_2023007
Themen | 002/2023 (02.03.2023)
  • Ekel im pädagogischen Alltag
    Ob volle Windeln, Erbrochenes oder laufende Nasen: Der U3-Alltag birgt viele Situationen, die bei pädagogischem Personal Ekelgefühle auslösen können. Dass kaum jemand darüber spricht, birgt Risiken für Fachkräfte und Kinder.
  • Hallo, Hase!
    In der Zeit vor Ostern bieten sich für den Morgenkreis diese lustigen Finger-, Kreis- und Handpuppenspiele an.
  • Nachhaltig gärtnern
    Aus Biomüll lassen sich einfach neue Pflanzen ziehen. Für die Jüngsten eine tolle Möglichkeit, nachhaltigen Gemüseanbau spielerisch kennenzulernen.
Themen | 004/2023 (24.05.2023)
  • Lerngeschichten
    "Ich schreibe dir einen Brief"
  • Pro & Contra
    Sich mit den Eltern duzen?
  • Urlaubsgefühle
    Kniereiter, Finger- & Kreisspiele
Themen | 005/2023 (11.07.2023)
  • Die Einjährigen in Krippe und Kita
    Entwicklung, Bindung, Eingewöhnung
  • "Eine Kugel Eis, bitte!"
    Sommerliches Eis-Spiel mit buntem Schaum
  • Bußgeld für Zuspätkommer
    Eltern in die Pflicht nehmen
Themen | 006/2023 (29.08.2023)
  • Herzlich willkommen!
    Der Start in die Kita ist für Kleinstkinder eine Herausforderung. Eine liebevoll gestaltete Umgebung und kreative Kennenlernspiele erleichtern ihnen den Einstieg.
  • Herbstliche Impulse
    Bald steht der Herbst vor der Tür, und mit ihm halten Wichtel, Eulen und bunte Blätter Einzug in die Kita-Räume.
  • Erziehung geht nicht ohne Liebe
    Hirnforscher Gerald Hüther liefert Argumente für einen liebevollen Umgang pädagogischer Fachkräfte mit sich selbst – auch den Kindern zuliebe.
Themen | 007/2023 (24.10.2023)
  • Sprachmuster erkennen und verändern
    Oft sind es vermeintlich kleine Sprachnuancen, die Kleinstkindern ein schlechtes oder gutes Gefühl vermitteln. Die folgenden acht Anregungen für Fachkräfte können zu einer Veränderung im Miteinander führen.
  • Nass macht Spaß!
    Von wegen Regen macht schlechte Laune… Nutzen Sie vermeintlich mieses Wetter für kreative und bewegte Aktionen rund um Tropfen, Schirme und Pfützen.
  • Ein achtsamer Krippentag
    Einfache Impulse und Interaktionsregeln können helfen, die Widerstandsfähigkeit von Kleinkindern zu stärken. Dabei sollten Fachkräfte auch auf ihre Sprache achten.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
8 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,80 11,80 € gespart

Porträt von Kleinstkinder

Für Kita und Tagespflege alles, was Erzieherinnen und Tagesmütter für die tägliche Arbeit mit Kleinkindern unter 3 Jahren brauchen.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Kleinstkinder

  • Sprachmuster erkennen und verändern
    Oft sind es vermeintlich kleine Sprachnuancen, die Kleinstkindern ein schlechtes oder gutes Gefühl vermitteln. Die folgenden acht Anregungen für Fachkräfte können zu einer Veränderung im Miteinander führen.
  • Nass macht Spaß!
    Von wegen Regen macht schlechte Laune… Nutzen Sie vermeintlich mieses Wetter für kreative und bewegte Aktionen rund um Tropfen, Schirme und Pfützen.
  • Ein achtsamer Krippentag
    Einfache Impulse und Interaktionsregeln können helfen, die Widerstandsfähigkeit von Kleinkindern zu stärken. Dabei sollten Fachkräfte auch auf ihre Sprache achten.