Tony McKenna relates how theology beat philosophy to fundamental metaphysics.
The Strange Story of The Soviet Spinoza
Lesley Chamberlain on the Spinozists’ dangerous dance with the Bolsheviks.
Deism Traditional & Contemporary
Robert Griffiths looks into an anti-religion, pro-God way of thinking.
Inhaltsverzeichnis
154/2023 (13.02.2023)
Inhaltsverzeichnis
155/2023 (25.04.2023)
Inhaltsverzeichnis
157/2023 (10.08.2023)
Inhaltsverzeichnis
Themen | 158/2023 (28.11.2023)
Hannah Arendt & the Banality of Evil
Georgia Arkell reconsiders Arendt’s explosive report on the trial of Eichmann.
Seeing Through Transparency
Paul Doolan clearly sees transparency through philosophy.
What Happened to Philosophy?
Alexander Jeuk says overspecialization, academic debate focusing, and simplistic argument structures, are prominent missteps in modern philosophy.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Das britische Magazin Philosophy now befasst sich damit, wie die Dinge in unserer Gesellschaft heute wirklich sind. Die Artikel und Debatten kreisen um spannende Konzepte, die auf unseren Alltag angewandt werden können und dabei helfen, die eigenen Ansichten und Denkgewohnheiten zu reflektieren. Ein erfrischender und ehrlicher Blick auf Leben, Liebe, Religion, Wissenschaften und all die Dinge, die in einem Leben wirklich wichtig sind. Dabei hat jede Ausgabe des Magazins ein Hauptthema oder richtet den Fokus auf einen besonderen Philosophen der Geschichte.
Das Philosophie-Magazin – in englischer Sprache - richtet sich altersunabhängig an alle, die sich für Ideen und Debatten interessieren und die ihren Alltag und ihre Gedanken etwas mehr reflektieren möchten.