National Geographic Abo

Auf die Merkliste

Das Wissen der Welt 

Ihre Vorteile auf einen Blick

National Geographic Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • National-Geographic-Abo-Cover_2023006
  • National-Geographic-Abo-Cover_2023007
  • National-Geographic-Abo-Cover_2023008
  • National-Geographic-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    National-Geographic-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (24.05.2023)
  • Die Erkundung der Wildnis
    Ein Besuch in der Gila Wilderness, einem streng geschützten Nationalpark im US-Bundesstaat New Mexico, offenbart die Majestät wie auch grausame Schönheit der Wildnis - und wirft die Frage auf, was es bedeutet, dass ein Ort wirklich unberührt ist
  • Vulkane unter Wasser
    Taucher:innen erforschen eine saure, brodelnde Unterwasser-Vulkanlandschaft vor Siziliens Liparischen Inseln
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (23.06.2023)
  • Müll für den Drucker
    3-D-Drucker brauchen Kunststoff als Rohstoff für ihre "Tinte". Zwei Jungunternehmer entwickeln Maschinen, die Altplastik für diese Zwecke recyceln.
  • Expedition entlang des Amazonas
    NatGeo-Explorer Thomas Paschal beginnt eine abenteuerliche Reise, die dem gewaltigen Amazonas von den Anden bis zum Atlantik folgt. Eine Erzählung über uralte Felsenzeichnungen und die Rolle des Menschen in einem fragilen Ökosystem.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (28.07.2023)
  • Schwarze Cowboys
    Eine Art von Freiheit Amerikas Geschichte der schwarzen Reiter.
  • Mumifizierung in Ägypten
    Heiliges Handwerk Wie die Mumifizierer im Alten Ägypten ihre Toten für die Ewigkeit herrichteten.
  • Nordwestpassage
    Das Grab im Eis Auf den Spuren der Franklin-Expedition durchquert ein NatGeo-Team die berüchtigte Nordwestpassage.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (25.08.2023)
  • Der Felsendom
    Warum das Architektur-Juwel ein Symbol der Toleranz sein könnte
  • Bierdeckel gegen Ölpest
    Biedeckel gegen Öl Innovative Bierdeckel binden Öl, das bei Schiffshavarien oder Überschwemmungen ausläuft umweltfreundlich und effizient.
  • Geisterwald
    Echte Sumpfzypressen zählen zu den ältesten und widerstandsfähigen Bäumen der Welt. Wie lange noch?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (22.09.2023)
  • Der Kosmos
    Die "Säulen der Schöpfung" sind eine bekannte Sternenwiege, in der sich schon Abertausende von Sternen gebildet haben.
  • Die Ozeane der Eismonde
    Gibt es auf den Eismonden des Sonnensystems Organismen? Astrobiologen bereiten sich mit ersten Tests auf der Erde auf die Suche vor
  • Wie Galaxien entstanden
    Zeitreise zu uralten Galaxien Das leistungsstärkste Teleskop, das je gebaut wurde, blickt in die Vergangenheit des Unsiversums
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
82,80 6,90 € gespart

Porträt von National Geographic

Es wäre sicherlich falsch, die National Geographic lediglich als Zeitschrift wahrzunehmen. Hinter dem Magazin steht die altehrwürdige National Geographic Society, die 1888 in Washington gegründet wurde und sich der Förderung der Geographie verschrieben hat. Neben der deutschen Ausgabe existieren eine Fülle internationaler Editionen. Hierzulande erscheint die National Geographic monatlich.

Welche Inhalte bietet die National Geographic?

Wie bereits aus dem Titel ersichtlich, dreht sich bei der National Geographic alles um die Geographie. Es ist jedoch durchaus so, dass die Redaktion eine breite Leserschaft im Auge hat und damit immer wieder über den Tellerrand schaut. Konkret bedeutet dies, dass beispielsweise auch über verwandte Themen wie Archäologie, Ethnologie, Zoologie und Geschichte geschrieben wird. Darüber hinaus finden sich Portraits interessanter Persönlichkeiten und Reiseberichte und –empfehlungen. Neben den Textbeiträgen erweisen sich auch die Aufnahmen oftmals als spektakulär und bilden daher einen integralen Bestandteil des Hefts. Des Weiteren werden immer wieder Poster beigelegt.

Wer sollte die National Geographic lesen?

Die National Geographic richtet sich an all jene, die wissbegierig und offen durch das Leben schreiten möchten und ein Magazin suchen, welches ihnen das „Abenteuer“ Erde in all seinen Facetten näherbringt, sowohl aufschlussreiche redaktionelle Beiträge, als auch die Kraft spektakulärer Bilder zu schätzen wissen. Menschen, die Interesse an der Natur und der Umwelt haben und gerne gut aufbereitete wissenschaftliche Themen goutieren, sind begeisterte Leser des Magazins. So lautet dann auch sein Leitspruch „Inspiring people to care about the planet“, d.h. die Zeitschrift möchte zu mehr Verantwortung für die Erde beitragen.

Das Besondere an der National Geographic

Im Jahr 1888 wurde die National Geographic Society gegründet, verbunden mit dem Ziel das geografische Wissen zu erweitern und den Menschen rund um den Globus zu vermitteln. Daraus ist unter anderem das Wissensmagazin National Geographic entstanden, welches heutzutage in mehreren Sprachen erscheint. Das Konzept der Zeitschrift aus spannenden, anspruchsvollen Themen, fesselnden Texten und modernem hochwertigen Fotojournalismus schafft ein aufregendes Magazin, welches seine Leser unterhält, ihren Blick auf faszinierende Aspekte der Erde lenkt und das dazugehörende Wissen vermittelt und es zu einem der beliebtesten populärwissenschaftlichen Magazine weltweit macht.

  • erscheint als deutschsprachige Ausgabe seit 1999
  • verkaufte Auflage von ca. 84.000 Exemplaren (II/2020)
  • 12 Ausgaben im Jahr

Der Verlag hinter der National Geographic

Das GeraNova Bruckmann Verlagshaus ist seit Januar 2020 die neue Verlagsheimat der National Geographic. Das renommierte Medienhaus erwarb die Lizenzen für die deutschsprachigen National Geographic Magazine. Dazu gehören auch das Reisemagazin National Geographic Traveler sowie die Sonderedition National Geographic Special. GeraNova Bruckmann, das sind gesamt 12 Verlagsmarken, die ein modernes und breit aufgestellten Programm von Reise, Home, Haustiere bis Hobby anbieten. Gesamt 35 Special-Interest-Titel im Magazinsegment zählt GeraNova zu seinem Portfolio. Selbst gemacht, ein DIY-Magazin für Kreative und Auto Classic, ein Oldtimermagazin, sind drei seiner interessanten Angebote.
Neben Zeitschriften zählen Bücher, jährlich erscheinen über 600 im Bruckmann Verlagshaus, ebenso wie Apps und E-Books zu seinem publizistischen Schaffen. Unter www.verlagshaus.de ist das traditionsbewusste und doch innovative Medienhaus online vertreten, gibt den Blick auf Historisches und Aktuelles frei.

Alternativen zur National Geographic

Die National Geographic ist der Kategorie der Natur und Erde Zeitschriften zugeordnet. Einer Rubrik, in der faszinierende Themen rund um die Welt für Wissenshungrige in Magazinen präsentiert werden. Suchen Sie eine Alternative zur National Geographic ist die Geo, der deutsche Klassiker unter den Wissensmagazinen, eine inspirierende und lehrreiche Wahl. Ebenfalls lesenswert ist die Zeitschrift FuturZwei, dem Umweltmagazin der taz fehlt es nicht an anregenden Artikeln. Möchten Sie Ihren Fokus auf einen Themenschwerpunkt richten, finden Sie unter anderem mit Für Vielfalt, dem Magazin zu bedrohten Völkern, Mare, der Zeitschrift über die Meere, oder Ornis, das die Welt der Vögel näher betrachtet, Zeitschriften, die mit Leidenschaft Themenkomplexe aufgreifen und Wissen vermitteln.

Leserbewertungen

Ich kenne das Heft aus meiner Zeit in den Staaten, habe es für meinen Sohn bestellt. Er findet es auch großartig!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von National Geographic

  • Der Kosmos
    Die "Säulen der Schöpfung" sind eine bekannte Sternenwiege, in der sich schon Abertausende von Sternen gebildet haben.
  • Die Ozeane der Eismonde
    Gibt es auf den Eismonden des Sonnensystems Organismen? Astrobiologen bereiten sich mit ersten Tests auf der Erde auf die Suche vor
  • Wie Galaxien entstanden
    Zeitreise zu uralten Galaxien Das leistungsstärkste Teleskop, das je gebaut wurde, blickt in die Vergangenheit des Unsiversums